In dieser Episode tauchen wir in das Thema agiles Recruiting ein und schauen uns an, wie agile Organisationen echte Gamechanger für moderne Recruiting-Strategien sein können. Tobi Mehre hat dafür den agilen Experten Martin Elmer eingeladen, der uns erklärt, warum Agilität im Recruiting weit mehr ist als ein Trend.
Martin bringt spannende Einblicke mit und beschreibt, wie agiles Recruiting Unternehmen dabei hilft, schneller und flexibler auf die sich wandelnden Anforderungen des Bewerbermarkts zu reagieren. Mit Beispielen aus der Praxis zeigt er auf, wie agile Methoden nicht nur im klassischen Projektmanagement, sondern auch im Recruiting erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei geht es vor allem um eine klare Zielsetzung, Transparenz und die Bereitschaft, auf Veränderungen flexibel zu reagieren.
Besonders interessant sind Martins Ausführungen zu agilen Prinzipien, die den Recruiting-Prozess nachhaltig verändern können. Martin und Tobi diskutieren, wie agile Organisationen eine Recruiting-Kultur etablieren können, in der Feedback und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt stehen. Dabei erklärt Martin, warum die Unternehmenskultur eine große Rolle spielt und wie eine „People and Culture“-Perspektive im Recruiting langfristig das Vertrauen und die Zufriedenheit im Team stärkt.
Für alle, die erfahren möchten, wie moderne Recruiting-Strategien im agilen Kontext funktionieren und wie man eine anpassungsfähige Recruiting-Organisation aufbaut, ist diese Episode ein absolutes Muss. Erfahre, wie agile Prinzipien deine Organisation dabei unterstützen, Kandidatenbedürfnisse zu erkennen und darauf zu reagieren – für ein Recruiting, das dich zum Ziel führt: Die richtigen Talente für dein Unternehmen.
Show more...