Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/87/94/8b87942c-322a-407d-e9fd-112c4af1d17a/mza_4995864981059318710.jpg/600x600bb.jpg
IT-Berufe-Podcast
Stefan Macke
213 episodes
6 days ago
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de
Show more...
Technology
Education,
Business,
Careers
RSS
All content for IT-Berufe-Podcast is the property of Stefan Macke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de
Show more...
Technology
Education,
Business,
Careers
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/87/94/8b87942c-322a-407d-e9fd-112c4af1d17a/mza_4995864981059318710.jpg/600x600bb.jpg
Teamarbeit bei der Softwareentwicklung mit Christian Kranert – IT-Berufe-Podcast #188
IT-Berufe-Podcast
1 hour 2 minutes 39 seconds
1 year ago
Teamarbeit bei der Softwareentwicklung mit Christian Kranert – IT-Berufe-Podcast #188
Um Teamarbeit bei der Softwareentwicklung geht es im Interview mit Christian Kranert in der einhundertachtundachzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts.

Inhalt
Vorstellung Christian Kranert
Christian hat sich schon in Episode 164 des Podcasts über Softwarequalität ausführlich vorgestellt, aber hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten.

* Christian Kranert
* seit 17 Jahren in der IT und Softwareentwicklung tätig
* angefangen mit Visual Basic 6 auf Windows 95
* Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert
* viel im SAP-Umfeld mit ABAP entwickelt
* inzwischen hauptsächlich mit C# unterwegs
* lebt und arbeitet in Nürnberg bei Head On Solutions GmbH
* entwickelt dort Cloud-Software für lokale Geschäfte wie Friseur-Studios zum Planen von Terminen, Kassieren, Buchhaltung usw.
* ist Abteilungsleiter mit eigenem Team

Teamarbeit in der Softwareentwicklung
Warum brauchen wir Teamarbeit bei der Softwareentwicklung?

* bei der Komplexität heutiger Software ist es fast undenkbar, diese alleine zu entwickeln
* heutige Webanwendungen enthalten z.B. sehr viel UI-Entwicklung und sind im Backend und Frontend sehr komplex, Stichwort: Full Stack
* Christians Unternehmen hat ein eigenes Team ausgelagert nur für VueJS im Frontend
* durch das Team entsteht auch bessere Software
* wir wollen doch die „echte Welt“ übersetzen in Code und dort gibt es auch mehr als einen Benutzer
* gemeinsam zu entwickeln macht mehr Spaß, ist sozial, man kann voneinander lernen, man kann sich weiterentwickeln
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachbereich bzw. Kunden ist auch extrem wichtig

Wie sieht erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeiten zwischen dem IT-/Entwicklungs-Team und anderen Abteilungen aus?

* der Fachbereich erklärt den Entwickler:innen die Fachlichkeit
* Entwickler:innen dürfen/müssen das aber auch hinterfragen und ggfs. bessere Lösungen vorschlagen
* man sollte erst über das Problem reden und nicht schon über Lösung
* es muss die generelle Bereitschaft zur Teamarbeit vorhanden sein und eine entsprechende Kultur

Welche Prozessmodelle (z.B. Wasserfall, Scrum) unterstützen/behindern die Teamarbeit?

* das klassische Wasserfallmodell ist eher hierarchisch aufgebaut mit Lasten-/Pflichtenheft und passt nicht so gut zur Teamarbeit
* Scrum ist aber auch kein Allheilmittel
* das Daily ist sehr wichtig, denn Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit

Wie sieht richtig gute Teamarbeit in der Softwareentwicklung aus?

* Kommunikation ist das A und O, z.B. wenn ein Feature fertig ist, damit die Kolleg:innen darauf aufsetzen können
* alle Teammitglieder:innen sollten auch aktiv Hilfe anbieten und einfordern
* die gesamte Softwareentwicklung ist Teamarbeit und die geht schon mit der Produktidee los
* dabei kann es helfen, verschiedene Perspektiven einzunehmen, um ein besseres Bild der Anforderungen zu bekommen
* auch weitere Aufgaben lassen sich besser im Team lösen: Risiken abschätzen, Prioritäten ableiten, Product Backlog füllen
* wenn das Verhältnis von Kosten und Nutzen passt, startet die Implementierung und Aufgaben werden im Team verteilt
* in Christians Team werden Konzepte z.B.
IT-Berufe-Podcast
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de