Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/87/94/8b87942c-322a-407d-e9fd-112c4af1d17a/mza_4995864981059318710.jpg/600x600bb.jpg
IT-Berufe-Podcast
Stefan Macke
213 episodes
6 days ago
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de
Show more...
Technology
Education,
Business,
Careers
RSS
All content for IT-Berufe-Podcast is the property of Stefan Macke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de
Show more...
Technology
Education,
Business,
Careers
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/87/94/8b87942c-322a-407d-e9fd-112c4af1d17a/mza_4995864981059318710.jpg/600x600bb.jpg
Neuer Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2025 – IT-Berufe-Podcast #191
IT-Berufe-Podcast
35 minutes 30 seconds
9 months ago
Neuer Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2025 – IT-Berufe-Podcast #191
Um die Änderungen im Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2025 geht es in der einhunderteinundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts.

Inhalt
Zur AP2 (Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2) als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung im Sommer 2025 gilt ein neuer Prüfungskatalog. Ich habe die Unterschiede zusammengestellt.
Zusammenfassung
Die folgenden Punkte fassen die zentralen Änderungen (aus meiner Sicht) zusammen.
Zusätzliche bzw. genauer spezifizierte Inhalte

* Anomalien/Redundanzen in Datenbanken erkennen
* SQL (detailliertes Beiblatt)
* Last-/Performancetests
* potentielle Angriffe wie Man-in-the-Middle, SQL-Injection, DDoS-Attacke
* Kerberos
* ODBC
* Monitoring von Systemen
* Programm- und Konfigurationsdokumentation
* NAS und SAN
* Softwarequalitätsmerkmale
* Cyber-physische Systeme
* Test Driven Development (TDD)
* Scrum
* Architektur-Pattern
* Kapselung in der Objektorientierung
* Sortierverfahren wie Bubble/Selection/Insertion Sort

Gestrichene Inhalte

* „Trends“ wie Smart Grid, IoT, Industrie 4.0, KI, Blockchain, Big Data, Augmented Reality
* Struktogramm (Nassi-Shneiderman) und Programmablaufplan (PAP)
* Load Balancing
* Data Warehouse
* Programmierparadigmen

Detaillierter Vergleich der bisherigen und neuen Inhalte des Prüfungskatalogs für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
In der folgenden Tabelle habe ich alle Unterschiede zwischen altem (ab 2020) und neuem (ab 2025) Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gegenübergestellt.

* Rote Punkte habe ich im neuen Prüfungskatalog nicht wiedergefunden. Sie werden daher in den neuen Prüfungen so nicht mehr erwartet.
* Grüne Punkte habe ich im alten Prüfungskatalog nicht wiedergefunden. Sie werden daher in den neuen Prüfungen zusätzlich erwartet.
* Wenn sich lediglich Formulierungen oder Aufteilungen geändert haben, aber die Punkte inhaltlich gleich geblieben sind, stehen sie gar nicht in der Tabelle.
* Wenn Punkte an andere Stellen im Prüfungskatalog verschoben wurden, habe ich das in den Spalten Alter Unterpunkt und Neuer Unterpunkt gekennzeichnet.
* Meine persönliche (!) Bewertung (hin und wieder leicht ironisch) der Änderungen stehen in der Spalte Kommentar.
* Ein „x“ in Spalte wichtig deutet auf eine zentrale Änderung hin, die sich meiner Meinung nach merklich auf die Prüfungsvorbereitung der Azubis auswirkt.
* Die Punkte haben Präfixe, weil sie sich sonst doppeln. FÜ steht für Fachrichtungsübergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten und BP für Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.





Unterpunkt


Alter Inhalt


Neuer Inhalt


Alter Unterpunkt


Neuer Unterpunkt


Kommentar


wichtig






FÜ-01.02




BGB/HGB














Chancen und Risiken der technischen Entwicklungen kennen und identifizieren können




FÜ-02.01




die „Trends“ von gestern sind der Normalzustand heute








Ausfallsicherheit, bspw. redundante Systeme,
IT-Berufe-Podcast
Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei!

https://it-berufe-podcast.de