Berufseinstieg 2006, Management Buy Out 2017, Corona Krise 2020 - Zwei Geschäftspartner philosophieren im Zwiegespräch. Die beiden Geschäftsführer der Firma LOGIC, Christophe Bingemer und Jens Gnad, sprechen über technische Neuerungen und Herausforderungen in der professionellen Medienbranche sowie über die Themen Mitarbeiterführung, Motivation, Niederschläge und Strategien. Alles immer durch die eigene gefärbte Brille mit einer Prise Ironie und Sarkasmus.
All content for Ist doch LOGIC?! is the property of LOGIC media solutions and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Berufseinstieg 2006, Management Buy Out 2017, Corona Krise 2020 - Zwei Geschäftspartner philosophieren im Zwiegespräch. Die beiden Geschäftsführer der Firma LOGIC, Christophe Bingemer und Jens Gnad, sprechen über technische Neuerungen und Herausforderungen in der professionellen Medienbranche sowie über die Themen Mitarbeiterführung, Motivation, Niederschläge und Strategien. Alles immer durch die eigene gefärbte Brille mit einer Prise Ironie und Sarkasmus.
Jens & Christophe sprechen über KI-generierte Musik und Rückwärtsbotschaften in Songs, machen dazu ein kleines Quiz und stellen fest, dass Meernähe nicht automatisch gute Fischrestaurants bedeutet.
Jens & Christophe sprechen über das Erntedankfest und die Bedeutung regionaler Produkte sowie über Jens Erlebnisse und Eindrücke aus seinem Aufenthalt in Berlin.
Jens & Christophe sprechen über gefälschte Social-Media-Konversationen, Microsofts KI-Strategie rund um LinkedIn und einen Artikel zu „Agentic Software as a Service“.
Jens & Christophe sprechen in der letzten Folge vor der Sommerpause über ein unterhaltsames Hitzemythen-Quiz und werfen einen amüsierten Blick auf die fragwürdigen Sommermode-Empfehlungen aus dem Benimmratgeber "Der gute Ton".
Jens & Christophe sprechen über ihre Erlebnisse in der Sportwelt – vom Besuch eines Baseball- und Fußballspiels in Amerika inklusive Kartenpreise, Snacks und Getränke bis hin zum 24-Stunden-Rennen.
Jens & Christophe sprechen über den Geruch von Regen auf heißem Asphalt (Petrichor), über eine Welt ohne funktionierendes Internet infolge der Allmacht von KI-Bots, die Inhalte nur noch zusammenfassen und den Klick unmöglich machen, sowie über die Idee, eigene Bots zu entwickeln, die autonom Bestellungen untereinander abwickeln.
Jens & Christophe sprechen über rasante technologische Entwicklungen, die Inhalte ständig verändern und die Herausforderungen rund um Wettbewerbsgleichheit.
Jens & Christophe sprechen über Fußball und die Nations League, erklären das mysteriöse Sofaproblem und tauschen sich über verschiedene Pizza Styles aus.
Jens & Christophe sprechen über die geplanten Austragungsorte der Fußball-WM 2027, klassische Kindheitsspiele und darüber, wie wichtig Schutzmaßnahmen vor Künstlicher Intelligenz werden.
Jens & Christophe sprechen über die Innovation der Bordsteinkantenladevorrichtung und überempfindliche Autoalarmanlagen, diskutieren die Herausforderungen beim Essen gehen ohne Reservierung und tauschen ihre Erfahrungen mit Teflonpfannen in der Küche aus.
Jens & Christophe sprechen über die Süßigkeiten ihrer Kindheit, Erlebnisse mit Zauberern und Kabarettisten sowie über ihre Erfahrungen mit Google-Rezensionen.
Jens & Christophe sprechen über eine lustige Story von Christophe, die Wahl des richtigen Konzertoutfits und einen Artikel über die Generation Z und ihre Haltung zur Arbeit.
Jens & Christophe sprechen über ihre Rolle als Trendsetter, diskutieren den Reiz und die Gefahren von Verschwörungstheorien und bewerten die Ergebnisse eines aktuellen Chipstests.
Jens & Christophe sprechen über kuriose Aprilscherze, die neue Farbe „Olo“ und werfen einen kritischen Blick auf Motivation und Selbstüberschätzung bei Studierenden.
Berufseinstieg 2006, Management Buy Out 2017, Corona Krise 2020 - Zwei Geschäftspartner philosophieren im Zwiegespräch. Die beiden Geschäftsführer der Firma LOGIC, Christophe Bingemer und Jens Gnad, sprechen über technische Neuerungen und Herausforderungen in der professionellen Medienbranche sowie über die Themen Mitarbeiterführung, Motivation, Niederschläge und Strategien. Alles immer durch die eigene gefärbte Brille mit einer Prise Ironie und Sarkasmus.