Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1f/1e/98/1f1e9865-a8d8-4cd6-b587-2a31f7ebe3e0/mza_3267691457991188606.png/600x600bb.jpg
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
98 episodes
3 weeks ago
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker is the property of Techniker Krankenkasse (TK) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/98)
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Burnout: Was tun, wenn alles zu viel wird? – mit Antonio Batinovic
Im Gespräch mit Yael Adler erzählt Antonio Batinovic, Mitgründer und Marketingleiter eines Startups, von seinem herausfordernden Alltag: Immer Vollgas, immer erreichbar, immer einen Schritt voraus.
Show more...
1 week ago
36 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa
Eine Blasenentzündung ist für viele Frauen, aber auch für manchen Mann eine schmerzhafte und lästige Erfahrung. Dabei sind die Ursachen vielfältig und reichen von harmlosen Auslösern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Während leichte Beschwerden oft schnell wieder abklingen, können wiederkehrende oder chronische Blasenentzündungen die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Show more...
1 month ago
25 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann
Heute geht es um ein ganz besonderes Organ: das Herz. Es schlägt ohne Pause und versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Es ist praktisch unser innerer Taktgeber und Lebensmotor. Doch was passiert, wenn es mal aus dem Takt gerät? Im Gespräch mit Yael Adler klärt Prof. Dr. Martin Bergmann, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik Hamburg-Altona, worauf wir alle achten sollten.
Show more...
2 months ago
37 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild
Für viele ist ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) nur eine Trend-Diagnose bei Kindern. Julia Knörnschild, Podcasterin und Bestsellerautorin, weiß allerdings aus eigener Erfahrung, dass Betroffene meist eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben. Erst recht, wenn die Diagnose erst im Erwachsenenalter gestellt wird. Im Gespräch mit Yael Adler spricht die Unternehmerin und Zweifach-Mutter über ihre ganz persönliche ADHS-Geschichte.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl
Ob im Job, in Beziehungen oder auf Social Media – in unserem Alltag sind wir ständig damit beschäftigt, es anderen recht zu machen. Unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Was macht dich aus? Wo willst du hin? Der Prozess der Selbstfindung hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, wer du bist und was du willst.
Show more...
4 months ago
41 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler
Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwankungen meist harmlos sind, können starke oder plötzlich auftretende Veränderungen Hinweise auf gesundheitliche Probleme sein.
Show more...
5 months ago
40 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Alkoholkonsum: Wie viel Alkohol ist zu viel? – mit Eva Biringer
Fast acht Millionen Deutsche konsumieren Alkohol in riskanter Form. Die Journalistin Eva Biringer gehörte lange dazu. Bis die Journalistin und Autorin beschloss, nüchtern zu bleiben. Im Gespräch mit Yael Adler erzählt sie, was der Alkohol ihr gegeben und was er ihr genommen hat.
Show more...
6 months ago
46 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Chronische Schmerzen: Gekommen, um zu bleiben? – mit Claudius Gall
6 months ago
48 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Parkinson: Gibt es Hoffnung auf Heilung? - mit Brit Mollenhauer
Zittern in den Händen, steife Bewegungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen – Parkinson hat viele Gesichter und betrifft nicht nur ältere Menschen. Die Erkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift, verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien auf drastische Weise. Sie führt oft zu körperlichen Einschränkungen, aber auch zu emotionalen Herausforderungen wie Depressionen oder sozialer Isolation. Umso wichtiger ist es, Parkinson frühzeitig zu erkennen und die richtigen Schritte zur Behandlung einzuleiten. Wie das gelingt und welche Therapien Hoffnung geben, erklärt uns Prof. Dr. Brit Mollenhauer, Neurologin und Chefärztin an der Paracelsus-Elena Klinik in Kassel.
Show more...
7 months ago
40 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Wie fühlt sich eine Depression an? – mit Ronja von Rönne
TW: Diese Folge thematisiert Depressionen und Suizidgedanken. Hoffnungslosigkeit, Schlafstörungen, Traurigkeit: Depressionen haben viele Gesichter. Darüber zu sprechen hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Ronja von Rönne, Bestsellerautorin und Journalistin, gibt im Gespräch mit Yael Adler Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen mit depressiven Phasen.
Show more...
8 months ago
34 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Mobbing: Wenn Menschen ausgegrenzt und schikaniert werden – mit Catarina Katzer
Geläster auf dem Schulhof, Beleidigungen im Internet oder Demütigungen am Arbeitsplatz - Mobbing hat viele Gesichter und hinterlässt bei den Opfern seelische Narben. Betroffene haben unter anderem ein erhöhtes Risiko für Suchterkrankungen, Depressionen und andere psychische Probleme. Umso wichtiger ist es, Mobbing frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Wie das geht, erklärt uns Dr. Catarina Katzer, Psychologin und Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie & Medienethik in Köln.
Show more...
9 months ago
36 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Body Dysmorphia: Der Hass auf das eigene Spiegelbild – mit Marie Drüge
Wer von Body Dysmorphia betroffen ist, beschäftigt sich übermäßig viel mit den vermeintlichen Makeln des eigenen Körpers und empfindet Schmerz oder gar Hass beim Blick in den Spiegel. Unbehandelt kann eine Körperbildstörung das Leben stark einschränken. Dr. Marie Drüge, Psychologin und Psychotherapeutin, erklärt im Gespräch mit Yael Adler: Wie zeigt sich eine Körperbildstörung? Wer ist besonders betroffen? Wie lässt sich eine körperdysmorphe Störung behandeln? Wie sinnvoll ist die Beseitigung des vermeintlichen Makels? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Podcast-Folge zum Thema Schönheitsoperationen: tk.de/techniker/2163642 Body Shaming - so schützt du dich: tk.de/techniker/2074152 Selbstmitgefühl statt Selbstkritik: tk.de/techniker/2035310
Show more...
10 months ago
37 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Ein Leben mit Angst und Essstörungen - mit Lina Larissa Strahl
TW: In dieser Folge wird über Ess- und Angststörungen gesprochen. Von extremen Diätzyklen bis hin zur sozialen Isolation: Essstörungen äußern sich auf vielfältige Weise. Und unbehandelt können sie das Leben schwer beeinträchtigen. Das weiß auch die Schauspielerin Lina Larissa Strahl. Sie wurde in ihrer Jugend zum Star und spricht in dieser Podcast-Folge ganz offen über ihren persönlichen Kampf mit Essstörungen und der Angst vor Kontrollverlust. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: · Wie hat sich die Essstörung entwickelt? Gab es einen konkreten Auslöser? · Was sind Situationen, die dich besonders triggern oder herausfordern? · Was hat dir geholfen, deine Essstörung besser zu verstehen? · Gibt es ein Vorurteil oder ein Missverständnis in Bezug auf deine Essstörung, mit dem du häufig konfrontierst wurdest und das du gerne aufklären möchtest? Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier: Was ist Magersucht?: https://tk.de/techniker/2016426 Essstörungen erkennen: https://tk.de/techniker/2004832 Bulimie - heimliche Gewichtskontrolle: https://tk.de/techniker/2016420 Podcast über Essstörungen: https://tk.de/techniker/2114834
Show more...
11 months ago
46 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Panikstörung: Wenn Angst den Alltag bestimmt – mit Veronika Bamann
Herzrasen, Schwindel, das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren: Panikstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Viele Betroffene verstehen oft nicht, was mit ihnen geschieht. Unbehandelt können Panikattacken das Leben einschränken.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Posttraumatische Belastungsstörung: Was hilft im Umgang mit einem Trauma? - mit Michaela Huber
Gewalt, Mobbing, Unfälle oder Missbrauch - Erlebnisse, die wir nicht verarbeiten können, machen krank. Wann spricht man von einer Posttraumatischen Belastungsstörung, welche Heilungschancen gibt es und wie können wir als Gesellschaft dazu beitragen, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen? Darüber sprechen wir mit der psychologischen Psychotherapeutin Michaela Huber.
Show more...
1 year ago
36 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Wie wir unsere eigenen Gefühle besser verstehen - mit Lukas Klaschinski
Angst, Freude, Traurigkeit, Wut: Unsere Emotionen beeinflussen, wie wir die Welt sehen und mit ihr interagieren. Doch wie können wir lernen, sie richtig wahrzunehmen und anschließend positiv für uns zu nutzen? Lukas Klaschinski, Podcaster und Psychologe, teilt im Gespräch mit Yael Adler sein Wissen über die Bedeutung emotionaler Intelligenz für unser Wohlbefinden. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet er Fragen wie: · - Was sind eigentlich Gefühle und was sind ihre Aufgaben? - Was unterscheidet Gefühle von Emotionen? - Wie öffne ich mich mehr meinen Gefühlen? · - Wie beeinflussen Gefühle die Gesundheit? **Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier:** Interview: Wir brauchen mehr Selbstmitgefühl: tk.de/techniker/2140668 Tipps für mehr Selbstmitgefühl: tk.de/techniker/2035310 Body Scan: Den Körper achtsam wahrnehmen: tk.de/techniker/2007110
Show more...
1 year ago
40 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Immunsystem: Was stärkt wirklich unsere Abwehrkräfte? - mit Dr. Matthias Menschel
Ob Viren, Bakterien, UV-Strahlung oder Verbrennungen - unser Immunsystem kämpft Tag ein Tag aus für unsere Gesundheit. Und das meist ohne, dass wir es überhaupt bemerken. Erst wenn uns die körpereigene Abwehr mal Stich lässt, wenn wir ein Kratzen im Hals bemerken oder die Nase läuft, verspüren wir plötzlich den Drang, unserem Immunsystem unter die Arme zu greifen. Wie können wir unser Immunsystem möglichst stark machen für zukünftige Erreger? Und warum sind manche Menschen eigentlich ständig krank während andere scheinbar gegen alles immun sind? Diese Fragen klären wir mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Dr. Matthias Menschel. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet er Fragen wie: - Wie macht sich ein schwaches Immunsystem bemerkbar? - In welchem Zusammenhang stehen das Mikrobiom im Darm und die Immunabwehr? - Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für unser Immunsystem? - Wie beeinflusst chronischer Stress die Immunabwehr? **Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:** Wie Stress das Immunsystem beeinflusst: tk.de/techniker/2006916 Die Bedeutung von Vitamin C für die Abwehrkräfte: tk.de/techniker/2004768 Warum Zucker das Immunsystem schwächt: tk.de/techniker/2132520 So hängen Zahngesundheit und Immunsystem zusammen: tk.de/techniker/2015644
Show more...
1 year ago
41 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Pubertät: Ein Balanceakt zwischen Nähe und Loslassen - mit Inke Hummel
Die erste Liebe, körperliche Veränderungen, Stimmungsschwankungen: Die Pubertät ist keine ganz leichte, aber doch besondere Phase im Leben von Kindern und Eltern. Denn: Die Jugendlichen entwickeln sich jetzt zu eigenständigen Persönlichkeiten mit spannenden Ansichten und Gedanken. Was passiert in den Köpfen und Körpern des Nachwuchses genau? Und wie gelingt es, die Beziehung mit den Heranwachsenden vertrauensvoll zu gestalten und miteinander im Austausch zu bleiben? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit der Pädagogin Inke Hummel nach. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: · Wann beginnt die Pubertät und wie lange dauert sie an? · Inwiefern verändert die Pubertät die Beziehung zwischen Kind und Eltern? · Was brauchen Kinder in dieser Phase der Umstellung? · Wie gelingt es, nicht das Vertrauen und den Kontakt zum Kind zu verlieren? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: So verändern sich Jungen in der Pubertät: tk.de/techniker/2009382 So verändern sich Mädchen in der Pubertät: tk.de/techniker/2009384 Seelische Veränderungen in der Pubertät: tk.de/techniker/2009386 Kinder richtig aufklären: tk.de/techniker/2009594
Show more...
1 year ago
40 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Schönheitswahn: Warum wollen wir unsere Körper verändern? - mit Dr. Ada Borkenhagen
Brustvergrößerung, Lidstraffung, Fettabsaugung - die Zahl der Schönheitsoperationen in Deutschland hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Erleben wir derzeit einen Beautywahn? Woher kommt der Wunsch nach körperlicher Optimierung und was ist überhaupt schön? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit der Psychoanalytikerin Dr. Ada Borkenhagen nach. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: · Haben wir Menschen eine angeborene Angst vor dem Altern? · Welche Auswirkungen haben Schönheitsoperationen auf die Psyche? · Welche Schönheitsoperationen werden heute am häufigsten durchgeführt? · Ab wann spricht man von einem krankhaften Wunsch nach Veränderung? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Selbstliebe: Akzeptiere dich, wie du bist: tk.de/techniker/2120902 Selbstmitgefühl: www.tk.de/techniker/2035310 So bleibt die Haut jung und gesund: tk.de/techniker/2034800
Show more...
1 year ago
42 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
High Protein: Wie viel Eiweiß ist gesund? - mit Dr. Hans Braun
Ob Pulver, Pudding oder spezieller Riegel - wer mehr Eiweiß zu sich nehmen möchte, findet im Supermarkt mittlerweile eine große Auswahl an Produkten, die mit einer Extraportion Protein werben. Doch wann braucht es die überhaupt? Und ist eine eiweißbetonte Ernährung wirklich gesünder? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit dem Sport- und Ernährungswissenschaftler Dr. Hans Braun nach.
Show more...
1 year ago
41 minutes

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w