Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c1/fd/11/c1fd11c7-ae8d-e4d7-a5fe-1500a32ecc8b/mza_2283980007527260568.jpg/600x600bb.jpg
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Agrar Koordination / FIA e.v.
15 episodes
2 months ago
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
Education,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima is the property of Agrar Koordination / FIA e.v. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
Education,
Health & Fitness,
Nutrition
https://images.podigee-cdn.net/0x,sWJNGxdQuiQNGtT-lWxRmLFmbEp7GdeDEUXIP59jj-Zs=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34744/c47c19e4-2a3f-461f-b17e-32874ce5bcaf.jpg
Schule gut, Essen gut? Wie gelingt eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung?
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
23 minutes
2 years ago
Schule gut, Essen gut? Wie gelingt eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung?
Mit ihrer Mittagsverpflegung prägen Kitas und Schulen die Ernährungsgewohnheiten der Kinder entscheidend mit und tragen daher eine große Verantwortung. Warum eine Umstellung in der Kita- und Schulverpflegung so wichtig ist, welche positiven Ansätze es bereits gibt und welche politische Unterstützung jetzt notwendig ist, darüber spreche ich mit Julia Sievers. Sie leitet bei der Agrar Koordination das Projekt „Gutes Essen macht Schule“.
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.