Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c1/fd/11/c1fd11c7-ae8d-e4d7-a5fe-1500a32ecc8b/mza_2283980007527260568.jpg/600x600bb.jpg
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Agrar Koordination / FIA e.v.
15 episodes
2 months ago
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
Education,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima is the property of Agrar Koordination / FIA e.v. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
Education,
Health & Fitness,
Nutrition
https://images.podigee-cdn.net/0x,sjDlEJFVcEt46OftEJaiD_NQ0z78of5aBPWvIDdjMBP0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34744/cf52bf4b-5759-45e2-b6f6-4f8fe8614227.jpg
Fairness in der Lieferkette: Kostendeckende Preise für Bäuer*innen – weltweit
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
36 minutes
11 months ago
Fairness in der Lieferkette: Kostendeckende Preise für Bäuer*innen – weltweit
In dieser Folge suchen wir nach Lösungen, wie Bäuerinnen und Bauern weltweit gerecht an den Gewinnen in der Wertschöpfungskette beteiligt werden können. Ein Ansatz, der bereits positive Veränderungen bewirken konnte, ist der Faire Handel. Dieser hat ein System etabliert, das verbesserte Bedingungen für Produzent*innen im Globalen Süden schafft. Doch trotz der Fortschritte bleibt der Faire Handel bisher in einer Nische. Wir sprechen heute mit Martin Schüller von Fairtrade Deutschland darüber, was notwendig ist, damit faire Preise nicht länger die Ausnahme bleiben, sondern die Regel werden.
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt. „Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“ Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de) Musik: hedkandi Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie. Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.