Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Agrar Koordination / FIA e.v.
15 episodes
2 months ago
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt.
„Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“
Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de)
Musik: hedkandi
Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie.
Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
All content for Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima is the property of Agrar Koordination / FIA e.v. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt.
„Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“
Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de)
Musik: hedkandi
Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie.
Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.
Düngemittel aus grünem Wasserstoff - wie nachhaltig sind sie wirklich?
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
37 minutes
1 year ago
Düngemittel aus grünem Wasserstoff - wie nachhaltig sind sie wirklich?
Unsere Nahrungsproduktion ist sehr stark geprägt vom Einsatz synthetischer Düngemittel. Sie haben die landwirtschaftliche Produktion gesteigert, allerdings sind die Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima groß. Im globalen Süden sollen nun Düngemittel auf Basis von grünem Wasserstoff, hergestellt mithilfe erneuerbarer Energie, produziert werden und lokal zum Einsatz kommen.
Über diese Pläne sprechen wir mit Tina Jahn, sie ist Referentin für Welternährung und globale Landwirtschaft bei Inkota netzwerk. Wir wollen wissen, wie nachhaltig sind diese „grünen“ Düngemittel wirklich, welche Herausforderungen bringen sie mit sich und können sie zur Ernährungssicherung im globalen Süden beitragen?
Iss was? – Mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller Welt.
„Iss was?“ informiert darüber, was mit unserer täglichen Ernährung verbunden ist – vom Samenkorn bis auf unsere Teller – und macht globale Zusammenhänge sichtbar. Wir von der Agrar Koordination beleuchten Entwicklungen, Zusammenhänge, Probleme und diskutieren Lösungen rund um globale Ernährung. Es kommen Expert*innen zu Wort, die sich genau wie wir die Frage stellen: „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“
Ein Podcast der Agrar Koordination (www.agrarkoordination.de)
Musik: hedkandi
Der Podcast wird gefördert von MISEREOR, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Postcode Lotterie.
Folge 1 ist eine gemeinsame Produktion mit dem Forum Umwelt & Entwicklung.