Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9f/0d/0d/9f0d0d7f-02a2-c717-d5d6-07b93941fd4b/mza_11255624356060555533.jpg/600x600bb.jpg
Islam Wissen Kompakt
Islam Wissen Kompakt
69 episodes
4 days ago
Herzlich willkommen zum Podcast "Islam Wissen Kompakt" – dein Weg zu einem tieferen Verständnis des Islam, klar, authentisch und nah am Alltag. In diesem Podcast erwarten dich wöchentlich kurze, aber tiefgehende Episoden. Wir behandeln die Grundlagen des Glaubens, klären Fragen zur Praxis und geben wertvolle Impulse für deinen Alltag. Ob du mehr über das Gebet lernen willst, die Bedeutung der fünf Säulen vertiefen möchtest oder einfach Inspiration für deinen spirituellen Weg suchst – bei uns bist du richtig.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
RSS
All content for Islam Wissen Kompakt is the property of Islam Wissen Kompakt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Podcast "Islam Wissen Kompakt" – dein Weg zu einem tieferen Verständnis des Islam, klar, authentisch und nah am Alltag. In diesem Podcast erwarten dich wöchentlich kurze, aber tiefgehende Episoden. Wir behandeln die Grundlagen des Glaubens, klären Fragen zur Praxis und geben wertvolle Impulse für deinen Alltag. Ob du mehr über das Gebet lernen willst, die Bedeutung der fünf Säulen vertiefen möchtest oder einfach Inspiration für deinen spirituellen Weg suchst – bei uns bist du richtig.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42386158/42386158-1753078330313-38065927e76f3.jpg
Ep 053: Warum Einsamkeit im Islam nicht für den Menschen gedacht ist
Islam Wissen Kompakt
17 minutes 38 seconds
3 months ago
Ep 053: Warum Einsamkeit im Islam nicht für den Menschen gedacht ist

Der Islam betrachtet **Einsamkeit* differenziert und strebt ein **Gleichgewicht** zwischen *spiritueller Zurückgezogenheit* und **aktiver Teilhabe an der Gemeinschaft** an.


- **Spirituelle Einsamkeit**: Eine zeitweise gewählte Einsamkeit, etwa zur Selbstreflexion, zum Gebet oder zur inneren Einkehr, wird im Islam anerkannt und als wertvoll betrachtet. Beispiele hierfür sind die Praxis des *I'tikaf* (Rückzug in die Moschee während der letzten zehn Tage des Ramadan) oder das zeitweilige Alleinsein des Propheten Muhammad vor seinem Wirken. Diese Formen der bewussten Einsamkeit dienen dazu, die Beziehung zu Allah zu stärken und sich selbst zu finden[3][5]. Sie können zur seelischen Heilung beitragen und stehen in der islamischen Tradition als legitime Praxis, sofern sie einen klaren spirituellen Zweck verfolgen[5].


- **Dauerhafte oder unfreiwillige Einsamkeit**: Einsamkeit wird im Islam als schmerzlicher Zustand wahrgenommen, der für den Menschen auf Dauer nicht erstrebenswert ist. Es gilt das Sprichwort: „Alleinsamkeit gebührt lediglich Allah.“ Das bedeutet, dass *andauerndes Alleinsein* als unnatürlich und belastend gesehen wird[4][5]. Der soziale Mensch ist auf Gemeinschaft und das Miteinander angewiesen. Der Prophet Muhammad riet davon ab, sich dauerhaft zu isolieren oder alleine zu reisen, aus Sorge, dass dies zu Traurigkeit, Schwermut oder negativen Gedanken führen könne[7].


- **Gemeinschaft und Verantwortung**: Das **Leben in der Gemeinschaft** wird im Islam stark betont. Viele religiöse Pflichten (z. B. das gemeinschaftliche Gebet, Wohltätigkeit, soziale Verpflichtungen) richten sich darauf, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Gemeinschaft gilt als Schutz vor Einsamkeit und möglichen seelischen Belastungen[3][5][7]. Der Einzelne hat eine Verantwortung gegenüber anderen und gilt nie als isolierte Einheit, sondern immer als Teil des Ganzen[11].


**Fazit:** Im Islam ist nicht die Einsamkeit als Selbstzweck, sondern die bewusste, zeitlich begrenzte Rückbesinnung auf sich selbst und den Schöpfer als spirituelle Praxis anerkannt und sogar empfohlen. Dauerhafte Isolation wird hingegen nicht angestrebt. *Aktive Teilhabe an der Gemeinschaft* und soziale Verantwortung gelten als Grundpfeiler des islamischen Lebens[3][5][7][11].

Islam Wissen Kompakt
Herzlich willkommen zum Podcast "Islam Wissen Kompakt" – dein Weg zu einem tieferen Verständnis des Islam, klar, authentisch und nah am Alltag. In diesem Podcast erwarten dich wöchentlich kurze, aber tiefgehende Episoden. Wir behandeln die Grundlagen des Glaubens, klären Fragen zur Praxis und geben wertvolle Impulse für deinen Alltag. Ob du mehr über das Gebet lernen willst, die Bedeutung der fünf Säulen vertiefen möchtest oder einfach Inspiration für deinen spirituellen Weg suchst – bei uns bist du richtig.