In dieser Folge widme ich mich einem Nahrungsmittel, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient: dem Kraut, oder wie man in Deutschland sagt – dem Kohl. Ob Weißkraut, Rotkraut, Chinakohl oder Kohlsprossen: Sie alle gehören zu den Kreuzblütlern und können uns aus Sicht der TCM und auch westlich betrachtet jede Menge Gutes tun.
Wir sprechen darüber,
- warum Kohl manchmal zu Unrecht als „schwer verdaulich“ gilt und wie die richtige Zubereitung den Unterschied macht,
- welche Wirkungen Weißkraut auf Magen, Darm und unsere Mitte hat,
- warum Chinakohl bei Hitze-Symptomen wie Entzündungen besonders hilfreich sein kann,
- wie Rotkraut und Rosenkohl unser Blut stärken und sogar bei Erschöpfung unterstützen,
- und wie Du Kohl bekömmlich würzen und zubereiten kannst, damit er Dich wirklich nährt.
Gerade jetzt im Herbst sind Kohlarten wahre Verbündete für ein starkes Immunsystem und eine stabile Mitte. Vielleicht bekommst Du Lust, Kraut neu für Dich zu entdecken – abseits von Krautsalat oder Sauerkraut, sondern als wärmende, stärkende Speise für Körper und Seele.
Viel Freude damit,
Melanie
Show more...