Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ed/c0/55/edc05595-1a4c-e157-91a5-16b9cf4231d5/mza_6946085346529254586.jpg/600x600bb.jpg
Irgendwas mit Steuern
Marc Ohrendorf
37 episodes
9 months ago
Bei Irgendwas mit Steuern hörst Du von inspirierenden Menschen die – wie der Name schon sagt – im Steuer-Umfeld tätig sind. Vielfältige Werdegänge, New Work & Innovationen stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der persönliche Eindruck. So erhältst Du wertvolle Einblicke für Deinen persönlichen Werdegang und vielleicht sogar ein Vorbild für eigene berufliche Entscheidungen. Lass dich inspirieren und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Irgendwas mit Steuern is the property of Marc Ohrendorf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Irgendwas mit Steuern hörst Du von inspirierenden Menschen die – wie der Name schon sagt – im Steuer-Umfeld tätig sind. Vielfältige Werdegänge, New Work & Innovationen stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der persönliche Eindruck. So erhältst Du wertvolle Einblicke für Deinen persönlichen Werdegang und vielleicht sogar ein Vorbild für eigene berufliche Entscheidungen. Lass dich inspirieren und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/37)
Irgendwas mit Steuern
IMS037: Betriebsprüfer zum Steuerberater, Steuerhinterziehung im Gastrogewerbe, Döner-Probeessen
In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern ist Daniel Denker zu Gast, ein erfahrener Steuerberater. Er schildert seine Anfänge beim Finanzamt und seine Erfahrungen als Dienststellenleiter für Umsatzsteuer sowie als Betriebsprüfer. Daniel teilt wertvolle Einblicke aus verschiedenen Prüfungen – von kleinen Gastronomiebetrieben bis hin zu größeren Firmen, und beleuchtet typische Herausforderungen wie die Schätzung von Einkünften. Wir sprechen über die Schritte zur Erlangung des Steuerberatertitels und betonen die Bedeutung eines kompetenten Teams im Arbeitsalltag. Zudem gibt Daniel nützliche Hinweise für Berufsanfänger und hebt die Relevanz von Digitalisierung in der Steuerberatung hervor. Diese Episode bietet einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der Steuerberatung und Betriebsprüfung - viel Spaß!
Show more...
10 months ago
23 minutes 51 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS036: IMS Live, Zuhörerfragen zum Steuerstrafrecht, Zusammenarbeit mit Steuerberatern
In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Martin Wulf, einem erfahrenen Anwalt für Steuerstrafrecht. Unsere Live-Diskussion beginnt mit seinem Weg ins Steuerrecht, der ihn von der juristischen Ausbildung in Kiel über den Lehrstuhl von Professor Samson zu seiner Spezialisierung im Steuerstrafrecht geführt hat. Dr. Wulf betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Anwälten in Steuerstrafverfahren und erklärt, dass ein solides Verständnis für das Steuerrecht unerlässlich ist, um im Steuerstrafrecht erfolgreich zu sein. Zugleich macht er darauf aufmerksam, dass viele Mandanten viel näher in persönlichen und existenziellen Herausforderungen stehen, da es oft um weitreichende finanzielle Konsequenzen geht. Wir tauchen tiefer in einige seiner prägnantesten Fälle ein, wobei Dr. Wulf sowohl die finanziellen Dimensionen als auch die menschlichen Aspekte solcher Verfahren betont. Er erzählt von Mandanten, die in ernsthafte Schwierigkeiten geraten sind und unterstreicht die Bedeutung von Vertrauensverhältnissen und klarer Kommunikation in der Arbeit mit Klienten. Viel Spaß mit dem Mitschnitt dieser Live-Folge von Irgendwas mit Steuern!
Show more...
11 months ago
36 minutes 36 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS035: Karriere-Dreiklang, Richtersicht, EU-Staatsanwaltschaft, Anwältin für Steuerstrafrecht
In dieser Episode von "Irgendwas mit Steuern" sprechen wir mit Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, einer Expertin für Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, über ihren einzigartigen Werdegang von der Jurastudierenden zur Staatsanwältin - und schließlich Anwältin. Wir diskutieren die Entwicklung der Europäischen Staatsanwaltschaft, ihre Rolle in Steuerstrafverfahren und den Wechsel von der Justiz in die Anwaltschaft. Dr. Ablass gibt Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit bei Flick Gocke Schaumburg, wo sie einen neuen Bereich im Wirtschaftsstrafrecht aufbaut und die Bedeutung präventiver Maßnahmen in Unternehmen in diesem Kontext hervorhebt. Diese Episode bietet wertvolle Perspektiven zu den Herausforderungen und Fragestellungen an der Schnittstelle von (Straf-)Recht und Steuern. Viel Spaß!
Show more...
11 months ago
21 minutes 31 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS034: Die teuerste Juniortüte der Welt, Backoffice-Arbeit, Steuerfahndung
In dieser Episode sprechen wir mit Dominik Hertreiter, einem erfahrenen Steuerberater, der aus dem Staatsdienst in die private Beratung gewechselt ist. Dominik teilt seine Erfahrungen aus der Betriebsprüfung und beleuchtet die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er erklärt, wie wichtig eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Betriebsprüfer und Steuerberater ist und gibt Einblicke in seine aktuelle Tätigkeit bei Ecovis, wo er Mandanten bei steuerlichen Fragen unterstützt. Zudem diskutiert er die Komplexität steuerlicher Strukturen wie Holdinggesellschaften und beleuchtet die Notwendigkeit einer individuellen Beratung anhand konkreter Fallbeispiele. Diese Episode bietet einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen der Steuerberatung und zeigt, wie wichtig Verständnis für die unternehmerischen Herausforderungen der Mandanten ist. Viel Spaß!
Show more...
12 months ago
23 minutes 53 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS033: Aus dem Stand zu 120 Angestellten, Kanzleikauf, Fachkräftemangel
In dieser Episode sprechen wir mit Daniel Kubitza, einem erfahrenen Steuerberater und Unternehmer, der einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen der Steuerberatung bietet. Daniel teilt seinen Werdegang und beschreibt die Evolution seines Unternehmens, das er 2016 gründete und strategisch ausbaute. Er hebt hervor, wie wichtig unternehmerisches Denken für Steuerberater ist, um umfassende Lösungen für Mandanten zu entwickeln. Zudem diskutiert er die Schwierigkeiten bei der Nachwuchsgewinnung und die Auswirkungen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf die Branche. Er ermutigt angehende Steuerberater, über traditionelle Grenzen hinauszudenken und unternehmerisch zu agieren, um in der sich wandelnden Landschaft erfolgreich zu sein. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
22 minutes 15 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS032: So geht Mandanteninformation, Digitalisierungsprojekt, Gründer-Spirit
Zurück aus der Sommerpause mit einem Knaller: In der 32. Episode von Irgendwas mit Steuern spricht Marc mit Bastian Klasvogt, der von seinem Werdegang und seiner Rolle bei WIADOK erzählt. Bastian, der ursprünglich Wirtschaftsinformatik und Media Management studierte, kam durch seinen Vater, einen Steuerberater, zu WIADOK. WIADOK unterstützt Steuerberater bei der Mandanteninformation. Wie hat Bastian das traditionelle Unternehmen modernisiert und Prozesse digitalisiert? Welche Herausforderungen gab es beim Übergang von gedruckten Mandanteninformationen hin zu einem personalisierten und digitalen Service? Und wie sieht der Bedarf an Informationen aus, die Steuerberater an ihre Mandanten tatsächlich weitergeben sollten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erfahrt Ihr in dieser Folge von IMS. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
24 minutes 32 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS031: Praktikerweg zum Steuerberater, Durchfallen in der Steuerberaterprüfung, Youtube-Kanal: Tax Teacher Tutorials
In dieser Podcast-Episode von "Irgendwas mit Steuern" spricht Kai Bullmann über verschiedene Wege, den Steuerberater zu erlangen, einschließlich des traditionellen Akademikerwegs und des weniger bekannten Praktikerwegs. Er betont die Vielseitigkeit beruflicher Bildung im Steuerbereich und wie wichtig es ist, über verschiedene Ausbildungswege informiert zu sein. Kai teilt seine eigene berufliche Reise von einem dualen Studium in der Finanzverwaltung bis hin zum Studium der Wirtschaftspädagogik, was ihn letztendlich zum Diplom Handelslehrer und Lehrer für berufsbildende Schulen führte. Kai spricht über die wachsende Vielfalt der Schülerschaft und wie Ausbildungsanpassungen notwendig sind, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Woher kommt die hohe Durchfallquote bei Steuerberaterprüfungen? Welche regionalen Unterschiede gibt es? Wie könnt Ihr von Kais Youtube-Kanal, "Tax Teacher Tutorials”, in dem er komplexe steuerliche Themen verständlich erklärt und Lehrmaterialien für die Steuerberaterkammer aufnimmt, profitieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
30 minutes 55 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS030: Influencer und Steuerrecht, Luxushandtasche als Betriebsausgabe, Holding-Strukturen
In der heutigen Ausgabe von "Irgendwas mit Steuern" haben wir das Vergnügen, mit Prof. Dr. Falko Tappen zu sprechen, einem angesehenen Experten für betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Prof. Tappen teilt spannende Einblicke in die steuerlichen Herausforderungen, denen Influencer gegenüberstehen, und zeigt, wie diese Themen praxisnah in seinem Unterricht an der Hochschule behandelt werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Definition von Influencern als Form der Performance-Kunst und deren steuerliche Auswirkungen. Prof. Tappen erörtert die Komplexität von Einnahmen aus Spenden sowie die Absetzbarkeit von Luxusartikeln als Betriebsausgaben. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, ob es strategisch sinnvoller ist, als natürliche Person oder als Kapitalgesellschaft zu agieren und wie sich dies auf die steuerliche Lage auswirken kann. Diese fesselnde Diskussion wirft ein Licht auf die Potenziale und Herausforderungen solcher Unternehmensstrukturen und bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer und Interessierte. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
25 minutes 45 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS029: Steuerberater-Berater, TAXtival 2024, Job-Attraktivität durch Technologisierung?
In Folge 29 ist Daniel Terwersche zu Gast, der über sein Unternehmen newgen berichtet. Gemeinsam mit seinen Kollegen berät er dort Steuerberaterinnen und Steuerberater zu "allem außer Steuern" - also den Business- und Soft-Skill-Themen moderner Steuerberatung. Ferner ist er Initiator des TAXtivals, einem Festival für die Steuerbranche in Ahuus. Dieses findet in 2024 am 6. und 7. Juni statt - und mit dem Code "iwwtaxtival" erhaltet Ihr jetzt noch 100 EUR Rabatt auf Euer Ticket. Viel Spaß mit dieser Folge, vielen spannenden Einblicken in den Steuermarkt der letzten Jahre und manchem Insight dahingehend, wo die Reise hingehen könnte. Bis bald!
Show more...
1 year ago
20 minutes 51 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS028: Ärzteberatung, Kanzleiwachstum, IMS Live
Herzlich willkommen zur ersten Episode von IMS Live vom IWW-Kongress in Düsseldorf! Wir sprechen mit Joachim Blum, der Partner bei Laufensberg Michels in Köln ist. Joachim stellt sich den Fragen des Publikums und berichtet aus seiner Praxis, in der er auf die Beratung von Ärzten spezialisiert ist. Welche typischen steuerrechlichen Fragen stellen sich bei der Beratung von Ärzten und ihren Praxen? Wie hat sich diese Beratung im Laufe der Jahre entwickelt? Wie geht Joachim mit dem daraus resultierenden Wachstum in der Kanzlei um? Welche Auswirkungen hat der Einstieg von Investoren in den Markt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMS. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
29 minutes 27 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS027: Steuerfahndung, internationale Zusammenarbeit, Vielseitigkeit der Karrieren in der Finanzverwaltung
In Folge 27 von Irgendwas mit Steuern ist Andreas Bauer zu Gast, der als Jurist beim Hessisches Finanzministerium arbeitet. Warum hat er sich für diesen Weg entschieden? Wie agiert die Steuerfahndung? Warum sind manche Fälle schon aufgrund der Aktenlage offensichtlich? Wie sieht die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich aus? Welche Chancen haben Berufseinsteiger im Finanzministerium - und warum sind Karrieren dort besonders vielfältig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser sehr kurzweiliegen Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
31 minutes 2 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS026: Geschäftsführung, Tätigkeit im internationalen Ecovis-Netzwerk, Familie und Beruf
In der heutigen Folge spricht Marc mit Büsra Karadag, die als Geschäftsführerin bei Ecovis KSO tätig ist. Wodurch zeichnet sich das internationale Ecovis-Netzwerk aus? Welche Aufgaben beschäftigen eine Geschäftsführerin? Wie vereinbart sie ihr Familienleben hiermit? Wie unterstützt sie ihr Team - und wir könnt ihr zur Ecovis Familie gehören? Antworten auf diese Fragen und Tipps zum Berufseinstieg bei Ecovis KSO erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
18 minutes 28 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS025: Ausbildung FA, Referendariat und paralleles Arbeiten, Karriereziel: Richter am Finanzgericht
In der heutigen Folge von IMS ist Bruno Preuß zu Gast, der seine Karriere zunächst bei einem Finanzamt begann und nun Jura studiert. Wie sieht die Laufbahnprüfung beim Finanzamt aus? Wann entstand die Entscheidung, Jura zu studieren? Wie unterstützt das Finanzamt beim parallelen Jurastudium? Welch Impulse haben ihn bewegt, als Karriereziel die Finanzrichterschaft anzustreben? Antworten auf diese Fragen und viele spannende Einblicke aus einer frischen Perspektive erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
26 minutes 26 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS024: Weltfrauentag, Steuerstrafrecht, Gründung von JuWist
Dr. Anja Stürzl ist erfolgreiche Gründerin einer Boutique-Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht. Wie findet man in diesem Zusammenhang gute Mitarbeiter? Wie schaut erfolgreiche Markenbildung aus? Welche Herausforderungen ergeben sich als junge aufstrebende Anwältin in Abgrenzung zu etwaigen bisherigen Platzhirschen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in der neuen Episode von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
24 minutes 19 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS023: Steuerberatung als Familienbetrieb, Steuerberaterprüfung, Beratung von Schornsteinfegern
Heute zu Gast: Adelene Kurczinski. Sie hat gemeinsam mit ihrem Mann die gesamte Laufbahn von der Ausbildung über das Studium bis hin zur Führung der eigenen Steuerberatung erlebt und gestaltet. Wie ist sie darauf gekommen, Steuerberaterin zu werden? Welche Besonderheiten ergeben sich in der Beratung von Schornsteinfegern? Wie ist sie diese Nische gelangt? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Einblicke gibt's in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
23 minutes 51 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS022: Projektgeschäft, Networking mit Steuerexperten, Wirtschaftskanzlei
In der heutigen Episode spricht Marc mit Dr. Zacharias Alexis Schneider, der aus Hannover stammt und über den juristischen Weg ins Steuerrecht gelangt ist. Dr. Schneider erklärt, dass das Steuerrecht von Anfang an interessant für ihn war, da es direkte Bezüge zur realen Welt hat. Er betont, dass das Steuerrecht mehr mit dem täglichen Leben zu tun hat, als viele Menschen denken. Bei Luther bearbeitet Dr. Schneider hauptsächlich Steuerthemen im Projektgeschäft. Er erklärt, dass er Mandanten bei außergewöhnlichen Geschäftsvorfällen unterstützt und gemeinsam mit dem laufenden Steuerberater Strukturlösungen erarbeitet. Dabei berücksichtigen sie auch zivilrechtliche Interessen und andere Strukturüberlegungen für die Zukunft. Dr. Schneider betont, dass das Projektgeschäft am Ende des Tages ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist. Dr. Schneider ist außerdem Mitglied des Vereins zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover. Der Verein wurde 2015 gegründet, um ein Netzwerk von Steuerexperten aufzubauen. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich bei regelmäßigen Treffen über gemeinsame Projekte und Entwicklungen auszutauschen. Der Verein ist offen für Studenten, Richter, Finanzbeamte und Steuerberater und fördert den fachübergreifenden Austausch. Insgesamt bietet der Verein zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft eine Vielzahl von Veranstaltungen und eine tolle Austauschmöglichkeit für Studierende und Fachleute im Steuerrecht. Viel Spaß mit der neuen Episode von Irgendwas mit Steuern!
Show more...
1 year ago
22 minutes 10 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS021: Gesamtverband der Versicherer, Riester-Rente, Altersvorsorge und Steuern
In der neuesten Episode von "Irgendwas mit Steuern” werfen wir einen spannenden Blick in die Welt von Dr. Volker Landwehr beim Gesamtverband der Versicherer in Berlin. Wir sprechen über seinen Einstieg in das Steuerrecht, wie seine Karriere mit einem Jura-Studium begann und welche Herausforderungen ihn im heutigen Alltag beschäftigen. Besonders interessant wird es, wenn wir uns mit der steuerlichen Gestaltung und den Herausforderungen der Riester-Rente beschäftigen. Dr. Landwehr erklärt, wie dieses steuerlich geförderte Altersvorsorgeprodukt funktioniert und warum es trotz Kritik erfolgreich ist. Ihr erfahrt auch, wie der Gesetzgebungsprozess abläuft und wie der GDV darin involviert ist. Zudem gibt Dr. Landwehr wertvolle Tipps für alle, die eine Karriere im Verband oder in der Versicherungswirtschaft anstreben. Erfahrt, welche Fähigkeiten gefragt sind und wie man sich in diesem Bereich erfolgreich bewerben kann. Viel Spaß mit dieser Episode von "Irgendwas mit Steuern” und bis zum nächsten Mal!
Show more...
1 year ago
32 minutes 37 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS020: Unternehmensnachfolge, Deeskalation in Familienkonstellationen, Generationenübergreifende Kanzlei
In Folge 20 in Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Andreas Fromm aus gleichnamiger Kanzlei. Dr. Fromm hat in Koblenz die Kanzlei seines Vaters übernommen und berät insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge. Welche typischen Fragen tauchen hier auf? Worauf muss man insbesondere in Familienkonstellationen achten? Wie kann er in seiner Beratungspraxis von seinem eigenen Hintergrund - er hat die Kanzlei seines Vaters gemeinsam mit seinem Bruder übernommen - profitieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen im aktuellen Podcast. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
34 minutes 14 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS019: Krypto-Besteuerung, Wallets & Kapitalerträge, Bitcoin
Werner Hoffmann, der heutige Gast bei Irgendwas mit Steuern, ist Experte für die Versteuerung von Kryptowährungen. Wie kommt man nach dem Einstieg in der Finanzbehörde dazu, eine solchee Laufbahn einzuschlagen? Wie hat ihm sein technisches Studium dabei geholfen? Inwieweit war auch seine als Produktmanager gewonnene Erfahrung im weiteren Verlauf hilfreich? Und last but not least: Wie genau läuft das jetzt eigentlich mit den Gewinnen aus Bitcoin & Co im deutschen Steuerrecht? Viel Spaß beim Anhören!
Show more...
1 year ago
31 minutes 22 seconds

Irgendwas mit Steuern
IMS018: Laufbahnen in der Finanzbehörde, Dr. iur. und Professur im Anschluss, Hybride Fallbearbeitung
In Folge 18 von Irgendwas mit Steuern ist Prof. Dr. Christoph Schmidt zu Gast, der seine Karriere zunächst in der Finanzverwaltung begann, um sich anschließend seiner juristischen Promotion zu widmen. Was bewog ihn, seine vorherige Position aufzugeben? Welche Faktoren machten den Beruf des Professors für ihn zu einem erstrebenswerten Fernziel (das er schließlich auch erreichte)? Welche aktuellen steuerlichen Digitalisierungsthemen beschäftigen ihn in dieser Rolle? Wie schaut die hybride Fallbearbeitung der Zukunft aus? Antworten auf dieser und viele weitere Fragen liefert auch Christoph in dieser Folge. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
33 minutes 54 seconds

Irgendwas mit Steuern
Bei Irgendwas mit Steuern hörst Du von inspirierenden Menschen die – wie der Name schon sagt – im Steuer-Umfeld tätig sind. Vielfältige Werdegänge, New Work & Innovationen stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der persönliche Eindruck. So erhältst Du wertvolle Einblicke für Deinen persönlichen Werdegang und vielleicht sogar ein Vorbild für eigene berufliche Entscheidungen. Lass dich inspirieren und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen.