Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/11/5e/9e/115e9e92-1379-f76b-018c-af2808ccb1d3/mza_9680287199320256697.jpg/600x600bb.jpg
Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
energate gmbh
27 episodes
3 days ago
Das wöchentliche News-Update von energate aus der Wiener Redaktion mit allem was die österreichische Energiewirtschaft bewegt: Politik, Wirtschaft und Märkte. In 5-10 Minuten gibt Angelika Kabrt einen kurzen Abriss über die wichtigsten Themen. Es folgt ein Marktbericht von power2market, sowie der Ausblick auf die kommende Woche.
Show more...
Business News
Business,
News
RSS
All content for Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich is the property of energate gmbh and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das wöchentliche News-Update von energate aus der Wiener Redaktion mit allem was die österreichische Energiewirtschaft bewegt: Politik, Wirtschaft und Märkte. In 5-10 Minuten gibt Angelika Kabrt einen kurzen Abriss über die wichtigsten Themen. Es folgt ein Marktbericht von power2market, sowie der Ausblick auf die kommende Woche.
Show more...
Business News
Business,
News
Episodes (20/27)
Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 05.11.2025 PV-und Speichertagung, Energiebeschaffung und Standort unter Druck
Die neue Folge von Irgendwas mit Energie – der energate Podcast aus Österreich gibt eine Rundschau über die Inhalte von Veranstaltungen: die PV- und Speichertagung, der energate deep-dive zur Energiebeschaffung und das energate meetup in Wien zum Thema "Standort unter Druck". Auf der PV-Tagung wurde "Klartext" geredet, der Energiemarkt ist im Wandel und erfindet sich stetig neu und unter Druck entstehen in Österreich hoffentlich Diamanten. *****Veranstaltungstipp****** Energietage 2025: Der Jahrestreffpunkt der österreichischen E-Wirtschaft 10. bis 11. November 2025 | Austria Trend Hotel Savoyen, Wien Die Energietage bringen jedes Jahr die führenden Köpfe der Branche zusammen, um Herausforderungen & Innovationen zu diskutieren. Dieses Jahr stehen Speicher, Netze und Datenmanagement im Fokus. Alle weiteren Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier www.imh.at/energietage
Show more...
3 days ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 22.10.2025 Sommertarife, Wärmewende und Kleinwasserkraft
News Update vom 22.10.2025 Sommertarife, Wärmewende und Kleinwasserkraft In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – der energate Podcast aus Österreich geht es um den Entwurf der Systemnutzungsentgelte mit dem Vorschlag von "Sommertarifen", die Energiewende ist eine Wärmewende und hier gibt es in Österreich noch einiges zu tun und die Kleinwasserkraft hat ein ungenutztes Potential, dass gehoben werden will. *****Veranstaltungstipp****** Energietage 2025: Der Jahrestreffpunkt der österreichischen E-Wirtschaft 10. bis 11. November 2025 | Austria Trend Hotel Savoyen, Wien Die Energietage bringen jedes Jahr die führenden Köpfe der Branche zusammen, um Herausforderungen & Innovationen zu diskutieren. Dieses Jahr stehen Speicher, Netze und Datenmanagement im Fokus. Alle weiteren Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier www.imh.at/energietage
Show more...
2 weeks ago
8 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 15.10.2025 Inspire Energy Summit, EAG-Monitoringbericht und PV-Modulrecycling
News Update vom 15.10.2025 Inspire Energy Summit, EAG-Monitoringbericht und PV-Modulrecycling In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – der energate Podcast aus Österreich geht es um die wesentlichen Erkenntnisse des Inspire Energy Summit, die e-control präsentiert die Ergebnisse des EAG-Monitoringberichts und das AIT forscht an der Wiederverwendung und Recycling von Photovoltaikmodulen. *****Veranstaltungstipp****** Energietage 2025: Der Jahrestreffpunkt der österreichischen E-Wirtschaft 10. bis 11. November 2025 | Austria Trend Hotel Savoyen, Wien Die Energietage bringen jedes Jahr die führenden Köpfe der Branche zusammen, um Herausforderungen & Innovationen zu diskutieren. Dieses Jahr stehen Speicher, Netze und Datenmanagement im Fokus. Alle weiteren Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier www.imh.at/energietage ***energate meetup*** Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 08.10.2025 Blackout in Spanien, Sanierungsoffensive und Regelenergiemarkt
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie - dem energate Podcast aus Österreich geht es um die Ursachen des Blackouts in Spanien, neue Förderungen für den Heizungstausch und ein virtuelles Kraftwerk der Ökostrom AG. Lehren aus Netzproblemen, weniger Fördergeld für fossile Heizungen und digitale Schachzüge auf dem Strommarkt – die Energiewende hängt vom Zusammenspiel vieler Figuren ab. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meetup am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
1 month ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 01.10.2025 Trendforum, Wasserstoffstrategie und Raumwärme
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie geht es um Energiepolitik, Wasserstoff und urbane Wärmeversorgung. Staatssekretärin Zehetner diskutiert das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz, während Österreichs Wasserstoffstrategie zwischen Strategiepapier und Umsetzungsschwierigkeiten steckt. Im Wohnbau zeigt Roots Energy, wie Solenetz, PV-Dach und Eisspeicher fossile Gasthermen ersetzen und Heizkosten deutlich senken können. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
1 month ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 24.09.2025 - Neues zu Energiegemeinschaften, Oemag-Interview, Netzentgelte für Einspeiser
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – dem energate Podcast aus Österreich – geht es um Energiegemeinschaften als Erfolgsmodell, Fördercalls, die wie ein Sekundenrennen ablaufen, und um die umstrittenen Netzentgelte für Einspeiser. Drei Themen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, zeigen im Kern dasselbe: Der Energiemarkt verändert sich rasant – und mit ihm die Spielregeln für Unternehmen, Politik und Konsument:innen. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim INSPIRE energy summit von Verbund am Wolfgangsee steht die Frage im Zentrum, wie die Transformation gelingen kann. Klar ist: Die Energiezukunft ist nicht irgendwann – sie passiert jetzt.
Show more...
1 month ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 17.09.2025 - EABG, EU-Taxonomie und Limberg 3
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie - dem energate Podcast aus Österreich - geht es um das neue Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz, die umstrittene EU-Taxonomie und die Eröffnung des Pumpspeicherkraftwerks Limberg 3. Während die Politik über Ziele, Verfahren und grüne Labels streitet, setzen Energieunternehmen auf Speichertechnologien und Netzausbau. Im Anschluss die Marktdaten und der Veranstaltungsausblick für nächste Woche. ****Einladung zum Inspire energy summit by VERBUND von 8.-10. Oktober. Infos unter inspire-summit.com***** Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann. Die Teilnahme ist kostenlos - es sind aber nur noch wenige Karten verfügbar. [Zur Anmeldung](https://www.energate-events.de/events/default/energate-meetup-standort-unter-druck-energiepolitik-und-markte-in-unsicheren-zeiten/EDPG96YxKl)
Show more...
1 month ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 10.09.2025 - Netzreform, OMV-Stellenabbau, Ladeinfrastruktur-Ausbau
In dieser Folge von „Irgendwas mit Energie – Edition Österreich“ berichtet Angelika Kabrt über die geplante Reform der Verteilnetzbetreiber und den politischen Streit um Effizienz und Föderalismus. Außerdem geht es um die jüngsten Entwicklungen bei der OMV, wo Rekordgewinnen ein massiver Stellenabbau gegenübersteht. Im Fokus steht auch der Hochlauf der Elektromobilität in Österreich, die mit klareren politischen Leitlinien und technologischem Fortschritt an Dynamik gewinnt. Abrundend liefert die Folge aktuelle Marktdaten zu Strom, Gas und CO₂ sowie einen Ausblick auf die kommenden Branchenevents. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
1 month ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 04.09.2025 - Regierungsklausur, PV-Markteinbruch und Alpenkonvention
News Update vom 04.09.2025 Regierungsklausur, PV-Markteinbruch und Alpenkonvention In dieser Folge von „Irgendwas mit Energie – Edition Österreich“ beleuchtet unsere Energieexpertin Angelika Kabrt die großen Herausforderungen der Energiewirtschaft: Die Regierung ringt um Lösungen gegen hohe Energiepreise und Inflation, während der Photovoltaikmarkt in Österreich ins Stocken gerät. Zudem sorgt die Alpenkonvention für neue Unsicherheiten beim Ausbau der Erneuerbaren. Ergänzt wird die Sendung durch aktuelle Marktdaten und einen Ausblick auf kommende Branchenevents. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
2 months ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 20.08.2025 - Elektrizitätswirtschaftsgesetz, Batteriespeicher und Windkraft in Salzburg
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – dem energate Podcast aus Österreich – geht es um die nächsten Schritte beim neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz: Nach hunderten Stellungnahmen steht ein heißer Herbst bevor, denn ohne breite Zustimmung im Parlament bleibt das Gesetz ein schwieriges Projekt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Batteriespeicher – warum sie für ein stabiles Stromsystem unverzichtbar sind, welche Konflikte das Elwg dabei noch ungelöst lässt und wie die Wirtschaftlichkeit wirklich aussieht. Zum Schluss geht es nach Salzburg, wo ein Windpark geplant ist – mehr als 30 Jahre nach dem ersten Windrad Österreichs. Ein spätes, aber wichtiges Signal für die Energiewende. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann. Nächste Woche ist der Podcast im Urlaub, weiter geht's am 4. September mit allem was die österreichische Energiewirtschaft bewegt.
Show more...
2 months ago
7 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 13.08.2025 Wasserkraft, Gasspeicher und Übergewinne
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – dem energate Podcast aus Österreich – geht es um die massiven Einbrüche bei der Wasserkraft und die Folgen für Österreichs Strombilanz, um volle Gasspeicher dank veränderter Importströme sowie um die hitzige Debatte rund um Übergewinne beim Tiroler Energieversorger Tiwag. Wir beleuchten, wie sich diese Entwicklungen auf Versorgungssicherheit, Preise und die politische Diskussion auswirken. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
2 months ago
7 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 06.08.2025 Eisspeicher, grüne Schiene und Wasserstoffstartnetz
In der neuen Folge von Irgendwas mit Energie – der energate Podcast aus Österreich geht es um innovative Kühlung in der Stadt, klimafreundliche Gleise auf Schiene und den Druck der Gasbranche beim Aufbau eines Wasserstoffnetzes. Was nach Einzelmeldungen klingt, zeigt vor allem eines: Die Transformation der Energieinfrastruktur nimmt an Fahrt auf – und stellt Politik wie Unternehmen vor neue Entscheidungen. Zum Schluss ein Blick nach vorn: Beim energate meet-up am 23. Oktober im Wiener Museumsquartier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft über die Zukunft des Energiestandorts Österreich – und wie sich dieser in unsicheren Zeiten behaupten kann.
Show more...
3 months ago
8 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 30.07.2025 - E-control zum ELWG, Energiegemeinschaften in Kritik, Jägermeister
Was bringt das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz für Österreichs Energiewirtschaft – und was sorgt für Kritik? In dieser Folge wirft Angelika Kabrt einen Blick auf die aktuellen Pläne rund um das neue ELWG – und welche Fragen die e-Control dabei aufwirft. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um grundsätzliche Herausforderungen bei der Netzintegration und Tarifgestaltung. Außerdem im Podcast: Die Rolle von Energiegemeinschaften – zwischen Bürgerbeteiligung und Marktverzerrung. Und Jägermeister, ein traditionsreicher Hersteller, mit neuen Ambitionen in Sachen Klimaschutz. Wie immer mit dabei: Ein Blick auf die aktuellen Marktpreise und ein Veranstaltungstipp für E-Mobilitätsinteressierte.
Show more...
3 months ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 23.07.2025 - Batteriespeicher, Salzspeicher und Großspeicher
In Folge 14 erwartet euch: ● Batteriespeicher - Das Rückgrat der Energiewende ● Salzspeicher - Die umweltfreundliche Speicherlösung aus Wien ● Großspeicher - Wie der Verbund sein Auslandsgeschäft ausbaut
Show more...
3 months ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 16.07.2025 - Opposition zum ElwG, Spitzenkappung und Klimaschutzgesetz
In Folge 13 erwartet euch: ● Mehrheitssuche – Was hat die Opposition zum Elwg zu sagen? ● Gegenwind – Was hat es mit der Windspitzenkappung im Elwg auf sich? ● Klimapolitik – Was steht im Entwurf des Klimaschutzgesetzes?
Show more...
3 months ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 09.07.2025 - Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung, Eckpunkte und Kommentare
In Folge 12 erwartet euch: ● Erlösung - Was steht im Begutachtungsentwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes? ● Lob und Tadel - Was hat die Energiebranche zu dem Entwurf zu sagen? ● Ankündigung - Welches Gesetz macht sich als nächstes auf die Reise?
Show more...
4 months ago
11 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 02.07.2025 - Flexibilität im Stromnetz, Geothermie und E-Auto-Ladeinfrastruktur
4 months ago
9 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 25.06.2025 - Sonderfolge "Atomkraft! Von Super-Gau bis Thorium"
Das erwartet Sie in Folge 10: Atomkraft Spezial ● Auf zum Atom: Österreichs Sonderweg im Schatten atomarer Katastrophen ● Der Wolf im Schafspelz? Warum Small Modular Reactors nicht so harmlos sind wie sie scheinen ● Zurück in die Zukunft - wie Thorium die Atomkraft neu erfinden soll
Show more...
4 months ago
11 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 18.06.2025 - Sonderfolge Wasserstoff "Der Champagner der Energiewende"
Das erwartet Sie in Folge 9 Wasserstoff Spezial: ● Der "Champagner" der Energiewende – Hoffnungsträger mit Haken? ● Von Grau bis Pink: Was die Farben des Wasserstoffs bedeuten ● Dekarbonisierung mit Köpfchen: Wo grüner Wasserstoff wirklich Sinn macht
Show more...
4 months ago
8 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
News Update vom 11.06.2025 - Startschuss für Energiegesetze, Salzburgleitung und Strompreiskompensation
5 months ago
10 minutes

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus Österreich
Das wöchentliche News-Update von energate aus der Wiener Redaktion mit allem was die österreichische Energiewirtschaft bewegt: Politik, Wirtschaft und Märkte. In 5-10 Minuten gibt Angelika Kabrt einen kurzen Abriss über die wichtigsten Themen. Es folgt ein Marktbericht von power2market, sowie der Ausblick auf die kommende Woche.