Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
All content for IQ - Wissenschaft und Forschung is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! Forschung unter Druck (1)
IQ - Wissenschaft und Forschung
35 minutes 43 seconds
1 day ago
Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! Forschung unter Druck (1)
Hitzewellen, Stürme, Starkregen: Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Sie richten nicht nur große Sachschäden an, sondern kosten auch immer mehr Menschen das Leben. In dieser Podcast-Folge fragt Iska Schreglmann: Was können wir tun, ums uns vor den Folgen des Klimawandels zu schützen? Ein Gespräch mit dem Humangeographen Prof. Matthias Garschagen von der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Autorin: Iska Schreglmann
Redaktion: Sarah Bioly
Ab dem 20. August jede Woche eine Folge bei IQ:
Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Eilt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)
Wir kennen das alle: Wenn etwas schnell fertig werden muss, der Zeitdruck steigt, und es auf jedes Detail ankommt.
Aber bei den wenigsten von uns hängt vom Ergebnis gleich das Wohl der Gesellschaft ab - oder sogar das der ganzen Menschheit.
Die Menschen, die wir für unsere Reihe "Forschung unter Druck" interviewt haben, befinden sich in genau dieser Situation.
Forschung soll schnell Lösungen liefern. Oft unter Zeitdruck, mit knappen Ressourcen und großer öffentlicher Aufmerksamkeit.
Wie gehen Forschende mit diesem Druck um? Und vor allem: Welche Lösungen entwickeln sie?
Unsere InterviewpartnerInnen:
Prof. Matthias Garschagen, Inhaber des Lehrstuhls für Anthropogeograpie mit Schwerpunkt Menschen-Umwelt-Beziehungen, Humangeographie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktseite - Department für Geographie - LMU München: https://www.geo.lmu.de/geographie/de/personen/kontaktseite/matthias-garschagen-a3961153.html
Forschungsprofil (Team Garschagen) - Department für Geographie - LMU München: https://www.geo.lmu.de/geographie/de/personen/kontaktseite/matthias-garschagen-a3961153.html
Links:
Küstenstädte im Klimawandel: Anpassung zwischen Fortsc ... - LMU München:
https://www.lmu.de/de/newsroom/newsuebersicht/news/kuestenstaedte-im-klimawandel-anpassung-zwischen-fortschritt-und-versaeumnis.html
Neue Veröffentlichung ... - Fakultät für Geowissenschaften - LMU München:
https://www.geo.lmu.de/de/aktuelles/newsuebersicht/news/neue-veroeffentlichung-in-nature-cities.html
Der IPCC - de-IPCC:
https://www.de-ipcc.de/119.php
Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle - de-IPCC:
https://www.de-ipcc.de/
Zum Weiterhören:
IQ - Wissenschaft und Forschung · Alarm: Bakterien im Badesee - Wie wirkt die Hitze? -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:90453d7ec7dba0f9/.
IQ - Wissenschaft und Forschung · "Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d8ea8bd9682aad92/.
IQ - Wissenschaft und Forschung · Kampf gegen Waldbrände - So können Satelliten dabei helfen -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ae733a6f66d00fe8/.
IQ - Wissenschaft und Forschung · Ökologie des Feuers: Das passiert nach dem Waldbrand -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/.
IQ - Wissenschaft und Forschung · Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5b89e2611660e94/.
IQ - Wissenschaft und Forschung · Überschwemmungen immer extremer - Ist das jetzt der Klimawandel? -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f92ed7d912c1d3fd/.
IQ - Wissenschaft schnell erzählt · Sport in der Hitze - Gefährlich oder besonders effektiv? - Worauf wir achten müssen (239) -> https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:464f584c653c04c3/.
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
IQ - Wissenschaft und Forschung
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.