Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/d6/76/9dd67636-b5bb-fb23-cbcd-0c5f5026b490/mza_8292815434168743590.jpg/600x600bb.jpg
IP Frequenz by Patentamt
Patentamt Österreich
24 episodes
3 weeks ago
Wir sind die erste Adresse für Menschen mit Ideen. Und mit der IP Frequenz, dem Podcast des Österreichischen Patentamtes, laden wir Hörerinnen und Hörer in die Welt des geistigen Eigentums ein. Es wird nicht nur um Patente, Marken und Designs gehen, sondern auch und vor allem um die Menschen, die dahinterstehen. Wir sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern, Role Models, Expertinnen und Experten, Kreativschaffenden – kurz gesagt: mit außergewöhnlichen Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen oder ihre fachliche Expertise weitergeben wollen. Sie haben Fragen oder spannende Themenvorschläge? Dann schicken Sie uns eine Mail an podcast@patentamt.at.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for IP Frequenz by Patentamt is the property of Patentamt Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind die erste Adresse für Menschen mit Ideen. Und mit der IP Frequenz, dem Podcast des Österreichischen Patentamtes, laden wir Hörerinnen und Hörer in die Welt des geistigen Eigentums ein. Es wird nicht nur um Patente, Marken und Designs gehen, sondern auch und vor allem um die Menschen, die dahinterstehen. Wir sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern, Role Models, Expertinnen und Experten, Kreativschaffenden – kurz gesagt: mit außergewöhnlichen Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen oder ihre fachliche Expertise weitergeben wollen. Sie haben Fragen oder spannende Themenvorschläge? Dann schicken Sie uns eine Mail an podcast@patentamt.at.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/24)
IP Frequenz by Patentamt
Geburten neu gedacht: die Geschichte von Karin Berghammer
Die Geschichte dieser Folge beginnt in den 80er Jahren in einem Kreißsaal. Dort war Karin Berghammer damals als Hebamme tätig. Aus einer Not heraus entwickelte sie eine Erfindung, die patentiert werden konnte und es ihr ermöglichte, 20 Jahre lang zur Hälfte von den Lizenzgebühren zu leben. Heute ist die Erfinderin eine erfolgreiche Produzentin und Filmemacherin – sie setzt sich aktiv und mit viel Leidenschaft für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Frauen in der Filmbranche ein. Auf welche Hürden sie damals gestoßen ist und woraus sie heute noch ihre Widerstandskraft und ihren Mut schöpft, das hören Sie in der 15. Episode der IP Frequenz.
Show more...
3 weeks ago
24 minutes 49 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Mikroben revolutionieren die Landwirtschaft: Birgit Mitter
In dieser besonderen Folge treffen zwei Podcasts aufeinander: die IP FREQUENZ vom Österreichischen Patentamt und Women4Innovation vom NCP-IP. Wir tauschen Ideen aus und verbinden beide Perspektiven zu einem Gespräch. Unser Gast in der 14. Folge ist Birgit Mitter, Mitgründerin der Ensemo GmbH, Wissenschaftlerin und Erfinderin. Die Moderation übernehmen dieses Mal Raphaela Tiefenbacher-Bath vom Österreichischen Patentamt und Tanja Spennlingwimmer von der aws – Austria Wirtschaftsservice GmbH. Gemeinsam sprechen sie über Birgit Mitters bahnbrechende Erfindung, Intellectual Property (IP) und den Weg von der Forschung in die Gründung.
Show more...
2 months ago
34 minutes 33 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Innovative Orthopädietechnik: Georg Popp
Die Herstellung von individuellen Orthesen ist oft teuer und aufwendig. Auch die Fachkräfte in der Orthopädietechnik werden immer weniger. Was, wenn nun moderne Technologie diesen Prozess revolutionieren könnte? In der dreizehnten Folge unseres Podcasts wollen wir genau das thematisieren. Zu Gast bei Julia Zach vom Österreichischen Patentamt ist dieses Mal Georg Popp, der den Markt für Orthesen neu gestalten will. Er erzählt uns in einem ganz persönlichen Gespräch von der Verwirklichung seiner Träume, auf welche Hürden er dabei gestoßen ist und wie es zu seiner bahnbrechenden Erfindung gekommen ist.
Show more...
3 months ago
34 minutes 16 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Biotechnologie und Cleantech: Theresa Rothenbücher
In der zwölften Folge unseres Podcasts geht es um besonders zukunftsträchtige Themen: Biotechnologie, Patente und Cleantech. Vor allem bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsprozesse und innovativer Lösungen, um den Klimawandel zu bekämpfen, spielt Biotechnologie eine entscheidende Rolle. Doch, wie kommt es zu diesen bahnbrechenden Technologien? Und was ist der entscheidende Faktor für die Förderung von Forschung und Entwicklung? Das und noch mehr diskutiert Julia Zach vom Österreichischen Patentamt mit Theresa Rothenbücher – sie ist Biotechnologin, Wissenschaftlerin, Innovatorin, Unternehmerin und Start-up Mentorin.
Show more...
9 months ago
36 minutes 36 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Hände weg! Schutz vor Nachahmer:innen
In der vierten und letzten Folge unseres Rückblicks auf die Podiumsdiskussion unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ aus dem Jahr 2022 geht es um den Schutz vor Nachahmer:innen. Unter dem Titel „Hände weg!“ diskutieren wir über Diebstahl und Imitation, und beleuchten verschiedene Strategien, wie Unternehmen ihre geistigen Eigentumsrechte schützen und unerlaubte Kopien ihrer Werke verhindern können.
Show more...
1 year ago
21 minutes 27 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Co-Creation und Schutzstrategien: Masters of IP - Tech Start-ups
Die dritte Folge unseres Rückblicks auf die Podiumsdiskussion unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ aus dem Jahr 2022 dreht sich um ein Thema, das für jedes Start-up interessant ist: Wir diskutieren, wie man durch Kooperationen Innovationen vorantreiben kann und dabei auch sicherstellt, dass die geistigen Eigentumsrechte geschützt bleiben.
Show more...
1 year ago
42 minutes 53 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Raus aus dem Dschungel: Masters of IP - Tech Start-ups
In der zweiten Folge unseres Rückblicks auf die Podiumsdiskussion unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ aus dem Jahr 2022, geht es um den Schutz von geistigem Eigentum. Dieser ist nämlich nicht nur eine defensive Strategie, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Wachstumsdynamik eines Start-ups. Ein weiterer Themenpunkt dieser Folge ist, welcher Weg aus dem dichten Wettbewerbsdschungel führen kann.
Show more...
1 year ago
41 minutes 43 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Start early: Masters of IP - Tech Start-ups
Mit dieser Folge starten wir einen Rückblick in das Jahr 2022 auf die erste Podiumsdiskussion unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“. Anhand eines realen Fallbeispiels – dem Tech Start-up Anyline – wurde der Umgang mit geistigem Eigentum genauer beleuchtet. Die Highlights haben wir für Sie in vier kurze Folgen gepackt. In der ersten Folge mit dem Titel „Start early“ geht es um die kritische Vorgründungsphase von Start-ups, in der wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen.
Show more...
1 year ago
28 minutes 52 seconds

IP Frequenz by Patentamt
IP-Finanzierung: Werner Hölzl
Diese Folge der IP Frequenz dreht sich – kurz gesagt – um Geld. Zu Gast bei Julia Zach vom Österreichischen Patentamt ist der Ökonom Dr. Werner Hölzl vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) – sie sprechen über die neue Studie zu „IP-Finanzierung in Österreich“ und welche Probleme vor allem Start-ups haben, mit ihren gewerblichen Schutzrechten zu Geld zu kommen.
Show more...
1 year ago
28 minutes 27 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Grüne Patente: Sebastian Vogler
In dieser Episode der IP Frequenz geht es um grüne Patente. Ein echter Holznerd – wie er sich selbst nennt – ist deshalb zu Gast bei Julia Zach vom Österreichischen Patentamt. Sebastian Vogler ist einer der Gründer von Beetle ForTech, einem Start-up, das sich zu 100% der Förderung von nachhaltiger Forstwirtschaft weltweit verschrieben hat.
Show more...
1 year ago
34 minutes 39 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Präsident Stefan Harasek im Interview
In der fünften Folge der IP Frequenz ist der neue Präsident des Österreichischen Patentamtes zu Gast bei Julia Zach. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Harasek erzählt, wie er durch ein weibliches Role Model seine Begeisterung für die Chemie entdeckt hat, wieso er von einer Zeitmaschine träumt und was uns die Zukunft bringen wird.
Show more...
1 year ago
40 minutes 17 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Patente Frauen: Masters of IP - Female Edition
Die vierte Podcast-Folge gewährt einen Einblick auf unser Event "Masters of IP: Female Edition", das am 21.09.2023 in Wien stattfand. Sechs Expertinnen diskutierten auf dem Podium über Geistiges Eigentum bei Unternehmensgründungen, IP-Strategien und die bedeutende Rolle von Frauen in der Welt der Erfindungen. Hören Sie sich die spannenden Einblicke von Valéria Szijártó, Sophie Zettl, Gerda Redl, Tanja Sovic und Julia Huber an. Moderiert wurde der Abend von Mari Lang. Auch wenn unser Frauenschwerpunkt mit dieser Folge abgeschlossen ist, werden wir selbstverständlich auch weiterhin Frauen in unserem Podcast eine Plattform bieten.
Show more...
1 year ago
51 minutes 3 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Patente Frauen: Eva-Kathrin Ehmoser
Die dritte Folge ist ein schönes Beispiel dafür, wie Not erfinderisch machen kann. Zu Gast in der IP Frequenz bei Julia Zach vom Österreichischen Patentamt ist dieses Mal die Universitätsprofessorin und Erfinderin Eva-Kathrin Ehmoser. Sie liebt es, „Geschichten in Patente zu gießen“ und erzählt nicht nur von ihren außergewöhnlichen Erfindungen, sondern auch von den Geschichten, die dahinterstecken.
Show more...
2 years ago
34 minutes 56 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Patente Frauen: Charlotte Ohonin
In der zweiten Folge spricht Julia Zach vom Österreichischen Patentamt mit der Erfinderin und Visionärin Charlotte Ohonin. Sie erzählt von ihrer einzigartigen Erfindung, über ihre Erfahrungen beim Schutz von Innovationen und von der Gründung ihres Start-ups Norganoid. „Traut euch!“, ist die Botschaft, die sie heutigen Gründerinnen und Gründern mitgeben will.
Show more...
2 years ago
31 minutes 35 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Patente Frauen: Martina Opietnik
Julia Zach vom Österreichischen Patentamt spricht mit der erfolgreichen Forscherin und Erfinderin Martina Opietnik: Die technische Chemikerin forscht im Bereich der Zellulosefasern und erzählt von ihren Patenten, ihrer Arbeit und was sie angehenden Forscherinnen und Forschern mitgibt.
Show more...
2 years ago
21 minutes 50 seconds

IP Frequenz by Patentamt
MARKE UND CO: MEHR RECHT ALS SCHLECHT?
Aufzeichnung Talk #3 @Brands Pop-up Graz: MARKE UND CO: MEHR RECHT ALS SCHLECHT? Über den Umgang mit geistigem Eigentum in Österreichs Agenturen und Marketingabteilungen.
Show more...
2 years ago
35 minutes 47 seconds

IP Frequenz by Patentamt
KOPIERT, MUTIERT, MONTIERT - DARF ICH DAS?
Aufzeichnung Talk #2 @ Brands Pop-up Graz: KOPIERT, MUTIERT, MONTIERT - DARF ICH DAS? Memes, Zitate und die Werke Anderer - Was darf man und was nicht?
Show more...
2 years ago
33 minutes 50 seconds

IP Frequenz by Patentamt
KÜNSTLICHE KREATION - WEM GEHÖRT'S?
Aufzeichnung Talk #1 @ Brands Pop-up Graz: KÜNSTLICHE KREATION - WEM GEHÖRT'S? So verändern ChatGPT, Dall-E und Stable Diffusion die Arbeit und das Geschäftsmodell der Kreativen.
Show more...
2 years ago
34 minutes

IP Frequenz by Patentamt
FASHION 3.0
Aufzeichnung Talk #5 @ Bands Pop-up Wien: FASHION 3.0. Ein Talk nach dem Motto: WAGMI* to the Metaverse. (*We All Gonna Make It)
Show more...
3 years ago
30 minutes 47 seconds

IP Frequenz by Patentamt
FASHION & DESIGN
Aufzeichnung Talk #4 @ Brands Pop-up Wien: FASHION & DESIGN. Schön geklaut. Der Umgang mit den Werken anderer ist eine Frage des Respekts und eine Frage des Rechts. Ein Talk nach dem Motto: Alles, was Recht ist: Es ist kompliziert und gerne wird es ignoriert.
Show more...
3 years ago
36 minutes 37 seconds

IP Frequenz by Patentamt
Wir sind die erste Adresse für Menschen mit Ideen. Und mit der IP Frequenz, dem Podcast des Österreichischen Patentamtes, laden wir Hörerinnen und Hörer in die Welt des geistigen Eigentums ein. Es wird nicht nur um Patente, Marken und Designs gehen, sondern auch und vor allem um die Menschen, die dahinterstehen. Wir sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern, Role Models, Expertinnen und Experten, Kreativschaffenden – kurz gesagt: mit außergewöhnlichen Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen oder ihre fachliche Expertise weitergeben wollen. Sie haben Fragen oder spannende Themenvorschläge? Dann schicken Sie uns eine Mail an podcast@patentamt.at.