Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.
All content for Integrative Achtsamkeit is the property of Arbor and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.
Folge 28: Unsere innere Weisheit entdecken - Ayscha Lucas-Gesing im Gespräch mit Lienhard Valentin
Integrative Achtsamkeit
45 minutes 49 seconds
1 year ago
Folge 28: Unsere innere Weisheit entdecken - Ayscha Lucas-Gesing im Gespräch mit Lienhard Valentin
Lienhard Valentin spricht mit Dr. Ayscha Lucas-Gesing darüber, wie sie als Stressforscherin zur Achtsamkeitpraxis gekommen ist, wie die Achtsamkeitspraxis in unser tägliches Leben gebracht werden kann und warum es ihr heute so wichtig geworden ist, Menschen zu ermutigen, ihrer inneren Weisheit zu vertrauen.
Dr. rer medic Ayscha Lucas-Gesing ist Gesundheitswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Stressforschung und Mind-Body-Medizin. Sie beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Frage, was es braucht, damit Körper und Geist in Harmonie sind und welche Wege und Möglichkeiten es gibt, inmitten eines ganz normalen Alltags, Ruhe und Klarheit zu erleben. Die Basis ihrer Arbeit ist das Erleben und Leben einer inneren Haltung der Achtsamkeit und der Freundlichkeit.Ayscha ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn) und ausgebildete Mind-Body-Medizin-Therapeutin (Universität Duisburg-Essen). Sie bietet Kurse und Einzelberatungen an und arbeitet mit Unternehmen, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen im Bereich Gesundheitsprävention und Rehabilitation zusammen.
Integrative Achtsamkeit
Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.