Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ca/b5/91/cab59128-aeb8-bf9f-5fcf-70a06aeafb39/mza_5728370071830928753.png/600x600bb.jpg
Insights@ottobock
Ottobock SE & Co. KGaA
53 episodes
1 month ago
Insights@ottobock ist ein Podcast der Firma Ottobock SE & Co. KGaA. Er wird gestaltet und moderiert von Lynn und Jost, die sich in einer Ausbildung und einem dualen Studium bei Ottobock befinden. Sie geben Einblicke in die Arbeitswelt eines globalen Familienunternehmens der Medizintechnikbranche, stellen verschiedenste MitarbeiterInnen sowie ihre Hintergründe vor, berichten über die Ausbildung und das duale Studium und holen sich Tipps zur Berufsorientierung ein.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Insights@ottobock is the property of Ottobock SE & Co. KGaA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Insights@ottobock ist ein Podcast der Firma Ottobock SE & Co. KGaA. Er wird gestaltet und moderiert von Lynn und Jost, die sich in einer Ausbildung und einem dualen Studium bei Ottobock befinden. Sie geben Einblicke in die Arbeitswelt eines globalen Familienunternehmens der Medizintechnikbranche, stellen verschiedenste MitarbeiterInnen sowie ihre Hintergründe vor, berichten über die Ausbildung und das duale Studium und holen sich Tipps zur Berufsorientierung ein.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/53)
Insights@ottobock
#53 Mehr als Benefits: HR Service & Compensation bei Ottobock
In dieser Folge sprechen wir mit Diana Schneemann, Head of HR Services & Compensation Management, über die Vielfalt an Leistungen bei Ottobock. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unser Vergütungssystem, Benefits wie Rabattprogramme oder E-Bike-Leasing und auf viele nicht monetäre Angebote, die den Arbeitsalltag unserer Kolleg*innnen bereichern. Diana erzählt von ihrer Leidenschaft für den HR-Bereich, gibt Einblicke in ihre Aufgaben und zeigt, wie ihr Team Mitarbeitende unterstützt – von Service-Themen bis hin zur Gestaltung von Compensation-Modellen.
Show more...
2 months ago
30 minutes

Insights@ottobock
#52 SuitX by Ottobock: Wie Exoskelette die Industrie verändern
Wie kann moderne Technik den Körper bei der Arbeit entlasten – und welche Rolle spielt Ergonomie dabei? In dieser Folge sprechen wir mit Nicola von Tippelskirch, Global Ergonomics Specialist bei SUITX by Ottobock über den Einsatz von Exoskeletten. Sie erklärt, wie die Systeme funktionieren, wo sie in der Praxis genutzt werden und warum sie eine zentrale Rolle für eine gesunde und zukunftsfähige Arbeitswelt spielen. Außerdem teilt Nicola ihren schönsten Moment bei Ottobock und erzählt, was sie an ihrer Arbeit besonders begeistert.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Insights@ottobock
#51 Global IT bei Ottobock: Zwischen Technologie und Teamgeist
In dieser Folge sprechen wir mit Franziska Gühne, Global IT Success Managerin bei Ottobock. Sie erzählt, wie sie von der Kunsthochschule in die IT gefunden hat – und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag in einem global vernetzten Team. Franziska verrät, worauf es bei einer weltweiten IT-Infrastruktur ankommt und welche Rolle Kommunikation dabei spielt. Freut Euch auf persönliche Geschichten, spannende Projekte und einen Blick hinter die Kulissen der Global IT bei Ottobock. Jetzt reinhören und mehr erfahren!
Show more...
3 months ago
24 minutes

Insights@ottobock
#50 Zwischen Hörsaal & Büro: Werkstudium bei Ottobock
In dieser Jubiläumsfolge sprechen wir mit Marie-Louise Uhde und Lea-Celine Leyendeckers, Werkstudentinnen im Bereich Employer Branding & Recruiting bei Ottobock. Sie erzählen, was einen Werkstudentenjob ausmacht, wie sie dazu gekommen sind – und welche persönlichen Learnings sie dabei fürs Berufsleben mitnehmen. Mit dabei: praktische Tipps für alle, die gerade selbst vor der Entscheidung stehen. Und: Warum sich ein Werkstudentenjob bei Ottobock ganz besonders lohnt. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Show more...
5 months ago
32 minutes

Insights@ottobock
#49 Global Academy: Mit Fachwissen um die Welt
Was braucht es, um Fachwissen auf der ganzen Welt erfolgreich zu vermitteln? In dieser Folge sprechen wir mit Frederik Thiede, Head of Prosthetics Lower Limb bei der Ottobock Global Academy. Er gibt Einblicke in seinen Werdegang, den Alltag in der Global Academy und erzählt, was die (inter)nationalen Trainingscamps und Seminare so besonders machen. Freut euch auf seine persönlichen Highlights, wertvolle Aha-Momente und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen!
Show more...
6 months ago
38 minutes

Insights@ottobock
#48 Neue Stimmen, neues Team
Es ist wieder soweit: Die Mikrofone wandern weiter – an unser neues Moderator*innen-Duo Lynn und Jost. In dieser Folge blicken wir zurück auf die Highlights der dritten Staffel und sprechen über spannende Themen wie die Berufsschule, das Duale Studium und Bungeejumping. Seid gespannt und hört rein!
Show more...
7 months ago
36 minutes

Insights@ottobock
#47 Personalentwicklung – Mehr als nur Weiterbildung
In dieser Folge spricht Viktoria „Vicky“ Schütz, Head of People Organisation & Development, über die Personalentwicklung bei Ottobock. Sie erklärt, wie maßgeschneiderte Weiterentwicklungsangebote und der enge Austausch mit Fachbereichen unsere Mitarbeitenden fördern. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in die aktuelle Ideenkampagne, erklärt die Rolle von Künstlicher Intelligenz – und teilt ihre besten Lifehacks für die Organisation von Beruf und Privatleben.
Show more...
8 months ago
26 minutes

Insights@ottobock
#46 Beruf mit Herz und Hand: Die Welt der Orthopädietechnik
In dieser Folge sprechen wir mit dem Ausbilder Manuel Vorbeck und der Auszubildenden Lynn Heils über den spannenden Beruf des Orthopädietechnikers. Gemeinsam geben sie Einblicke in die vielseitigen Aufgaben dieses Berufsfeldes, erläutern den Aufbau der Ausbildung und teilen persönliche Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag.
Show more...
9 months ago
35 minutes

Insights@ottobock
#45 Vertrieb bei Ottobock
In unserer neuen Podcastfolge teilt Philipp Hoefer, Geschäftsführer von Ottobock Health Care Deutschland (HCD), seine Erfahrungen aus der Welt des Vertriebs. Wir sprechen darüber, welche Begegnung ihn zu Ottobock geführt hat, welche Erlebnisse ihn besonders geprägt haben und was die HCD so einzigartig macht.
Show more...
10 months ago
34 minutes

Insights@ottobock
#44 Workout-Life-Balance: Betriebssport bei Ottobock
In der heutigen Folge tauchen wir ein in die Welt des Betriebssports bei Ottobock. Gemeinsam mit Henry Schulze, dualer Student und Koordinator/Ansprechpartner für Betriebssport, sprechen wir über vielseitige Sportangebote, spannende Events und weitere Möglichkeiten, sich im Arbeitsalltag sportlich zu engagieren und zusammen fit zu bleiben.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Insights@ottobock
#43 Vom Studium zur Ausbildungsleitung: Julias Weg bei Ottobock
Titel: Vom Studium zur Ausbildungsleitung: Julias Weg bei Ottobock Beschreibung: Von der Dualen Studentin zur Führungskraft: Julia ist mit ihren 26 Jahren unsere neue Ausbildungsleitung. In dieser Folge lernt Ihr nicht nur sie und ihre Aufgaben kennen, sondern erfahrt auch, wie der Ausbildungsstart verlaufen ist und was die Auszubildenden und Dualen Student*innen im kommenden Jahr erwartet. Nach dem Azubistart ist vor dem Azubistart! Falls ihr auf der Suche nach Ausbildungsplätzen für den Sommer 2025 seid, findet ihr Infos unter www.ottobock.com/ausbildung.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Insights@ottobock
#42 Der Exopulse Mollii Suit: Superkräfte zum Anziehen
In dieser Folge erfahrt Ihr alles über den Exopulse Mollii Suit – einen innovativen Anzug, der durch elektrische Stimulation Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Spastik neue Beweglichkeit schenkt. Unser Gast Fredrik Lundqvist, der Erfinder des Anzugs, gibt uns spannende Einblicke in die besonderen Eigenschaften des Anzugs, teilt bewegende Geschichten von Patient*innen und erklärt, wie die einzigartigen Funktionen des Mollii Suits das Leben vieler Menschen verändern.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Insights@ottobock
#41 Paralympische TechnikheldInnen
Dieses Jahr wird die Stadt der Liebe zur Bühne der Paralympics – und unsere Orthopädietechnikmechanikerin Lorena Klingebiel ist mittendrin! In dieser Folge erzählt sie von ihrem spannenden Arbeitsalltag bei Ottobock, den inspirierenden Begegnungen mit AthletInnen und den besonderen Momenten, auf die sie sich bei den diesjährigen Paralympics in Paris freut.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Insights@ottobock
#40 Diversity in Marketing & Arbeitswelt
In der heutigen Folge begrüßen wir Martin Wider, den Head of Customer Experience im Global Marketing. Vom Auftritt unserer Anwender*innen auf dem Eurovision Songcontest bis hin zu einer Kollaboration mit Zalando zu adaptiver Mode: Martin gewährt uns wertvolle Einblicke in das Thema Diversity, erläutert dessen Bedeutung für Ottobock und beschreibt wertvolle Entwicklungen in der Arbeitswelt.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Insights@ottobock
#39 Rollstuhlrugby und Paralympics
In unserer neuen Episode begrüßen wir Christoph Werner, den Trainer des Rollstuhlrugby-Teams, und Florian Bongard, Nationalspieler der Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Gemeinsam gewähren sie Euch faszinierende Einblicke in den Sport sowie in die bevorstehenden Paralympics, die vom 26. Juli 2024 bis zum 8. September 2024 in Paris stattfinden werden.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Insights@ottobock
#38 Tipps für eine gelungene Bewerbung
In der heutigen Folge teilt unsere Recruiterin Katharina Nolte wertvolle Einblicke darüber, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt, und skizziert den Ablauf des Bewerbungsprozesses bei Ottobock. Zudem verrät sie, welche Messen wir in naher Zukunft besuchen und wie ihr mit uns in Verbindung treten könnt. Freut Euch auf super Tipps unserer Expertin!
Show more...
1 year ago
29 minutes

Insights@ottobock
#37 Karriere reloaded: Zweiter Bildungsweg bei Ottobock
Ein Studienabbruch oder -wechsel im Lebenslauf gilt in Bewerbungsprozessen als Ausschlusskriterium? Nicht bei Ottobock. Wir sprechen mit den Auszubildenden Lea und Hendrik über ihren beruflichen Werdegang. Beide haben über den zweiten Bildungsweg zu Ottobock gefunden. In der neuen Folge reflektieren sie ihre beruflichen Umwege, berichten von den Reaktionen ihres Umfeldes und ob sie mit ihrer Entscheidung zufrieden sind.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Insights@ottobock
#36 Der neue Podcastnachwuchs
Insights@Ottobock geht in die dritte Staffel! Zeit, die Mikrofone an das nächste Moderator*innen-Duo weiterzugeben: Arne und Tamina. Wir sprechen über die Highlights der zweiten Staffel und darüber, wo die Reise in den nächsten Monaten hingeht.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Insights@ottobock
#35 Oliver Jakobi: Vom Azubi zum CEO
Oliver Jakobi ist seit fast 34 Jahren integraler Teil von Ottobock. Von den Anfängen als Auszubildender bis hin zur Leitung des gesamten Unternehmens machte er eine spannende Reise durch sämtliche Facetten des Medizintechnikunternehmens. In dieser Folge teilt er mit uns seine Einblicke, erzählt von Highlights in der Vergangenheit und wirft einen Blick auf das kommende Jahr 2024.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Insights@ottobock
#34 Digitalisierung in der Medizintechnik
Ottobock ist digital. So lautet unser Slogan. In dieser Folge besprechen wir mit unseren Digitalexpertinnen Nadja und Marina die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, reden über innovative Lösungen, wie 3D-gedruckte Prothesenschäfte und Orthesenhelme sowie smarte Orthopädiewerkstätte. Wir werfen einen Blick auf die vielfältigen Vorteile der digitalen Revolution, diskutieren mögliche Herausforderungen und träumen von einer Best Case-Zukunft.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Insights@ottobock
Insights@ottobock ist ein Podcast der Firma Ottobock SE & Co. KGaA. Er wird gestaltet und moderiert von Lynn und Jost, die sich in einer Ausbildung und einem dualen Studium bei Ottobock befinden. Sie geben Einblicke in die Arbeitswelt eines globalen Familienunternehmens der Medizintechnikbranche, stellen verschiedenste MitarbeiterInnen sowie ihre Hintergründe vor, berichten über die Ausbildung und das duale Studium und holen sich Tipps zur Berufsorientierung ein.