Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/04/61/7d/04617dd2-00c9-c150-e8a8-3e4e5ee0c3f3/mza_16364775172745512548.jpg/600x600bb.jpg
Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Daniel
20 episodes
1 week ago
Podcast zum Modul "Entwicklungspsychologie" der Fernuniversität Hagen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie is the property of Daniel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast zum Modul "Entwicklungspsychologie" der Fernuniversität Hagen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/20)
Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #20 (A-Z Teil 2)

Instagram-Kanal: insideourmindspodcast

Support me via PayPal: www.paypal.me/Glaser2210

10%-Rabatt-Code (www.studyscript.de): TB54T8T8 (PDFs zuschicken lassen)

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler), Prof. Ingrid Josephs (No Copyright Infringement intended)

Intro: Oyvind Weiseth - Inside Our Minds

Kurz vor der Klausur geben Sandra (bekannt aus Inside Our Minds: Sozialpsychologie) und Daniel einen groben Überblick über das, was aus einem Semester Entwicklungspsychologie hängen geblieben sein sollte. Dabei nehmen sie auch auf die vergangene Klausur zum Modul Bezug. Die Zusammenfassung erfolgt in einem "A-Z". In dieser Folge geht es um die Buchstaben L-Ü.

Show more...
4 years ago
44 minutes 46 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #19 (A-Z Teil 1)

Instagram-Kanal: insideourmindspodcast

Support me via PayPal: www.paypal.me/Glaser2210

10%-Rabatt-Code (www.studyscript.de): TB54T8T8 (PDFs zuschicken lassen)

Kurz vor der Klausur geben Sandra (bekannt aus Inside Our Minds: Sozialpsychologie) und Daniel einen groben Überblick über das, was aus einem Semester Entwicklungspsychologie hängen geblieben sein sollte. Dabei nehmen sie auch auf die vergangene Klausur zum Modul Bezug. Die Zusammenfassung erfolgt in einem "A-Z". In dieser Folge geht es um die Buchstaben A-K.

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler), Prof. Ingrid Josephs (No Copyright Infringement intended)

Intro: Oyvind Weiseth - Inside Our Minds

Show more...
4 years ago
48 minutes 51 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #17

Diese Episode befasst sich mit den sechs Studien von Vertiefung I. Im Zuge dessen werden Bindungsthemen weiter vertieft. Das Intro ("Inside Our Minds") stammt wie immer vom norwegischen Interpreten Oyvind Weiseth. 

Show more...
5 years ago
1 hour 19 minutes 5 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #18

Vertiefung II, Studien 7-10 v. 10: Die Bindungstheorie hat sich in vielen verschiedenen Kontexten bewiesen. Einige dieser Forschungsbeispiele werden in dieser Folge im Rahmen von vier Studien näher beleuchtet. Wie sieht der Zusammenhang zwischen Cortisol-Ausschüttung und Bindung aus? Warum ist eine sichere Bindung nicht zwangsläufig "besser"? Was besagt die Social Defense Theory? uvm. 

Show more...
5 years ago
1 hour 2 minutes 57 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #16

Einführung II, Themenliste 9: In der letzten Themenliste von Einführung II dreht sich alles um das Thema "Peers". Was sind Peers überhaupt und wie entwickeln sich Freundschaften im Laufe des Lebens? Welche Vor- und Nachteile gibt es konkret? Wie bewerten Kinder Freundschaften? Diese Folge klärt über die "Familie, die man sich aussuchen kann" auf. Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler), Intro: Oyvind Weiseth - Inside Our Minds.

Show more...
5 years ago
59 minutes 11 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #15

Einführung II - Themenliste 8: In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema Familie. Dabei stehen vor allem die verschiedenen Erziehungsstile im Vordergrund, die ganz unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Das Intro stammt wie immer vom norwegischen Interpreten Oyvind Weiseth. Als Quelle diente "Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter" von Siegler,

Show more...
5 years ago
28 minutes 56 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #14

Einführung II - Themenliste 7a und 7b: Die deutsche Schauspielerin Hildegard Kneef sagte einst: "Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch." Wie wir uns im Kontext unseres Geschlechts entwickeln, hängt von genetischen Faktoren ab. Doch nicht zuletzt sind für die Entwicklung eines Geschlechter-Verständnisses kulturelle, kognitive, evolutive, neurowissenschaftliche usw. Aspekte ebenso relevant. Mehr zu diesem Thema in dieser Folge. Das Intro stammt wie immer vom begnadeten norwegischen Künstler Oyvind Weiseth, als Quelle diente "Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter" von Siegler und Co. Viel Spaß!

Show more...
5 years ago
1 hour 2 minutes 50 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #13

Einführung II - Themenliste 6: Der schottische Komiker Billy Connolly sagte einst: "Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung, aber das ist ein Fahrradflickzeugkasten auch." Was sagt das über dessen Auffassung von Bindung aus? In dieser Episode kümmern wir uns um dieses spannende Thema: Bindung, Bindungstheorie, Selbstwert etc. Das Intro stammt wie immer vom begnadeten norwegischen Künstler Oyvind Weiseth, als Quelle diente "Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter" von Siegler und Co. Viel Spaß!

Show more...
5 years ago
58 minutes 59 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #12

Einführung II, Themenliste 5a + 5b

Intro: Oyvind Weiseth & Hege Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Inhalt: Wie entwickelt sich die Moral von Kindern? Welche Auffassung diesbezüglich vertraten Jean Piaget und Lawrence Kohlberg? Inwiefern zeigen Kinder schon früh ein pro- bzw. antisoziales Verhalten? Eine neue Podcast-Folge, die an eure Moral appelliert! 

Show more...
5 years ago
1 hour 1 minute 48 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #11

Einführung II, Themenliste 4

Intro: Oyvind Weiseth & Helge Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Emotionen - sie beeinflussen unser Leben und machen uns erst zu dem, was wir sind. Doch wie entstehen sie und vor allem: wie entwickeln sie sich? Wie sieht es in dieser Hinsicht mit positiven, wie mit negativen Emotionen aus? Welche Rolle spielen Temperamente in diesem Kontext? All das und noch vieles mehr ist Bestandteil dieser "emotionalen" Folge.

Show more...
5 years ago
55 minutes 35 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #10

Einführung II, Themenliste 3

Intro: Oyvind Weiseth & Helge Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Intelligenz - ein Begriff, den wir im Alltag oftmals gebrauchen. Doch was genau meint man damit eigentlich? Was bedeutet es, wenn man einen IQ von 115 hat? Warum wird der IQ überhaupt gemessen? Inwiefern ist er über verschiedene Zeitpunkte hinweg stabil? Womit hängt der IQ im Leben noch zusammen? Das und vieles mehr wird in dieser Podcast-Folge geklärt.


Show more...
5 years ago
43 minutes 2 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #9

Einführung II, Themenliste 2

Intro: Oyvind Weiseth & Helge Nesset: Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Konzepte, Kategorien, Essenzielles, soziale Rollenspiele und vieles mehr: Kinder (und Menschen) konzeptualisieren die Welt auf ihre eigene Art und Weise. Welche Rolle dabei unter anderem die "Theory of Mind" spielt, ist Gegenstand dieser Ausgabe. #Bleistifte sind die neuen Smarties!


Show more...
5 years ago
35 minutes 32 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #8

Einführung II, Themenliste 1

Intro: Oyvind Weiseth & Helge Nesset: Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Wie entwickelt sich Sprache beim Menschen? Welche gängigen Fehler werden dabei gemacht? Welche Rolle spielen Phänomene wie "Plappern" dabei? Warum sind Kinder den Erwachsenen beim Erlernen von Sprache sogar überlegen? All das und vieles mehr in dieser Ausgabe!

Show more...
5 years ago
34 minutes 25 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #6

Einführung I, Themenliste 6

Intro: Oyvind Weiseth ft. Helge Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Inhalt: Die letzte Themenliste von Einführung I handelt u.a von der Fähigkeit zur Wahrnehmung und der motorischen Entwicklung der Jüngsten unter uns. Erfahrt unter anderem, wie selbst das Tragen von (vollen) Windeln unsere Entwicklung entscheidend beeinflussen kann!

Show more...
5 years ago
48 minutes 19 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #7

Einführung I, Themenliste "Studienbrief"

Intro: Oyvind Weiseth & Hege Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al, 4. Auflage)

Inhalt: Vorerst überspringen wir die 6. Themenliste, indem wir uns dem Studienbrief zuwenden. Eine (unvermeidbar) lange Reise durch die Welt der Entwicklungspsychologie beginnt. Wir entwickeln uns anhand von 26 Fragen weiter!

Show more...
5 years ago
1 hour 19 minutes 21 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #5

Einführung I, Themenliste 5a & 5b

Intro: Oyvind Weiseth & Hege Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Siegler et al., 4 Auflage)

Heute widmen wir uns biologischen Aspekten der Entwicklung und erfahren unter anderem, was sensible Phasen sind, inwiefern sich das Gehirn aufgrund von Erfahrungen verändert, oder warum und wozu Aristoteles Hühnereier geöffnet hat...

Show more...
5 years ago
45 minutes 34 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #4

Intro: Øyvind Weiseth ft. Hege Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Robert Siegler et al., 4. Auflage)

Themenliste 4 - Inhalt:

Methoden der Untersuchung kindlicher Entwicklung - und ein Ende mit Broccoli



Show more...
5 years ago
25 minutes 11 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #3

Intro: Øyvind Weiseth ft. Hege Nesset - Inside Our Minds

Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Robert Siegler et al., 4. Auflage)

Inhalt:

3a: Wie sehen psychoANALytische Theorien zur Kindesentwicklung aus und wieso wird "anal" dabei groß geschrieben?

3b (ab 30:25 min.): Welche Lerntheorien vertraten Watson, Skinner und Bandura und was hat eine Steh-Auf-Puppe damit zu tun?

3c (ab 50:45 min.): Welche ökologischen Entwicklungstheorien gibt es und was ist dabei besonders "prägend"?

Show more...
5 years ago
1 hour 6 minutes 50 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #2

Intro: Øyvind Weiseth ft. Hege Nesset - Inside Our Minds


Inhalt:

· Piaget: Begriffe & Theorie

· Vygotsky und die soziokulturellen Theorien


Quelle: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Robert Siegler et al., 4. Auflage)

Show more...
5 years ago
45 minutes 4 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Inside Our M5inds #1

Intro: Øyvind Weiseth ft. Hege Nesset - Inside Our Minds

Instagram-Kanal: insideourmindspodcast

Support me via PayPal: www.paypal.me/Glaser2210

10%-Rabatt-Code (www.studyscript.de): TB54T8T8 (PDFs zuschicken lassen)

Inhalt:

Wie zuverlässig sind Kinder als Zeugen vor Gericht? Was hat "Kommando Pimperle" damit zu tun?

Inwiefern ist Schizophrenie vererbbar?

Was ist Epigenetik?

Ist die Entwicklung von Kindern kontinuierlich?

Wie werden Kinder von ihrer Umgebung beeinflusst und was hat das Thema Schlaf damit zu tun?

Quellen: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Robert Siegler et al., 4. Auflage)

Show more...
5 years ago
35 minutes 18 seconds

Inside Our M(5)inds: Entwicklungspsychologie
Podcast zum Modul "Entwicklungspsychologie" der Fernuniversität Hagen.