Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5f/36/24/5f362414-c31f-ad6a-8884-8c294193638f/mza_13644057633399595160.jpg/600x600bb.jpg
Inside Military Business
WIMCOM - Consulting & Management in Military Business
21 episodes
6 days ago
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.
Show more...
Management
Technology,
Business
RSS
All content for Inside Military Business is the property of WIMCOM - Consulting & Management in Military Business and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.
Show more...
Management
Technology,
Business
Episodes (20/21)
Inside Military Business
Bundeswehr-Infrastruktur: Ausbau der Unterkünfte mit modularer Bauweise vorantreiben
Die Bundeswehr steht am Beginn einer neuen Bau-Ära. Mit modularen Gebäuden, effizienteren Verfahren und einer groß angelegten Liegenschaftspolitik schafft das Verteidigungsministerium die Grundlage für den personellen Aufwuchs und die materielle Modernisierung der Streitkräfte. Verteidigungsminister Boris Pistorius machte auf einer Fachkonferenz deutlich, dass ohne eine leistungsfähige Bundeswehr-Infrastruktur weder neue Soldatinnen und Soldaten untergebracht noch moderne Ausrüstung effektiv genutzt werden könne. Die Weichen für den Infrastrukturausbau der kommenden Jahre sind gestellt – und sie zeigen klar in Richtung Beschleunigung und Zukunftsfähigkeit. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie dieser Infrastruktur-Aufbruch konkret aussieht, wo Beschleunigung real stattfindet – und wie die modulare Bauweise zum Schlüssel wird. Dazu im Gespräch: Thomas Langhammer, Oberst a.D. und ehemaliger Mitarbeiter des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (BAIUDBw), der als Senior Expert die WIMCOM in allen Fragen der Bundeswehr-Infrastruktur unterstützt, sowie Ulrich Krompaß von der WIMCOM. Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
6 days ago
29 minutes 36 seconds

Inside Military Business
Inside Onboarding: Wie WIMCOM Akteure fit fürs Military Business macht
In dieser Episode von Inside Military Business geht es um den Auftakt des neuen Qualifizierungsprogramms Onboarding Military Business, der in Höhr-Grenzhausen stattfand. Beim Kick-off trafen sich 18 Teilnehmende zu zwei intensiven Tagen im Hotel Silicium, um den ersten Schritt in Richtung Military Business zu gehen. Das Onboarding vermittelt, warum für Unternehmen mit Bezug zur Bundeswehr ein spezielles Einstiegsprogramm entscheidend ist: Strukturen verstehen, professionell auftreten, vernetzt agieren. Deutlich wird dabei auch, wie sich Präsenz-Phase, E-Learning-Module und virtuelle Sessions ergänzen und einen praxisnahen Rahmen bilden. Im Podcast schildern Teilnehmende ihre Eindrücke und ersten Erfahrungen. Zudem erläutert Dr. Matthias Witt, Geschäftsführer von WIMCOM, die Bedeutung des Programms für die Branche und die beteiligten Unternehmen. Anna Schüller, die das Onboarding leitet, gibt Einblicke in Konzeption und Zielsetzung und zeigt auf, wie das Training angelegt ist, um nachhaltige Wirkung zu entfalten. Die Folge bietet einen Blick hinter die Kulissen des Onboardings, das auf die sicherheits- und verteidigungsnahe Wirtschaft zugeschnitten ist, und macht deutlich, welche Impulse und Perspektiven das Programm eröffnet. Onboarding Military Business Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
1 month ago
18 minutes 25 seconds

Inside Military Business
Markenwechsel? Warum Name und Identität in der SVI strategisch entscheidend sind
Welche Bedeutung haben Marken in der strategischen Positionierung von Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie? Wann und warum kann eine Umbenennung oder Neupositionierung sinnvoll ist? Über diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Marke“ sprechen wir in dieser Folge von „Inside Military Business“. Ein Thema, das auf den ersten Blick gar nicht so recht in die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie passen mag, bei näherem Hinsehen aber strategisch entscheidend ist! Denn die WIMCOM erlebt in ihrer Arbeit immer wieder die gleiche Frage: Müssen sich etablierte Unternehmen umbenennen, wenn sie in die Sicherheits- und Verteidigungsbranche einsteigen? Wird aus der Müller GmbH nun Müller Defence – und wenn ja, was heißt das für Identität, Marktauftritt und Vertrauen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge mit zwei absoluten Experten, wenn es um Markenführung geht: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, vielfach ausgezeichneter Markenberater, Wissenschaftler und Autor – und Dr. Dennis Esch, Marketingprofessor und Geschäftsführer bei „ESCH. The Brand Consultants“. Mit dabei ist auch wieder Dr. Matthias Witt, Geschäftsführer der WIMCOM, der das Thema aus Sicht der Unternehmensentwicklung und Branchenpraxis einordnen wird. Also: Was macht eine Marke stark – gerade in einem Umfeld, das von Sicherheit, Vertrauen und oftmals auch sensiblen politischen Fragen geprägt ist? Finden wir es heraus! Esch. The Brand Consultants Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
2 months ago
1 hour 10 minutes 36 seconds

Inside Military Business
Zeitenwende konkret: Schaffen wir das wirklich? Sommerinterview mit Dr. Matthias Witt
Es ist August 2025. Ein Sommer, in dem die weltpolitische Lage nicht zur Ruhe kommt. Und wir stecken in Deutschland und auch in Europa mittendrin in der Zeitenwende. Aber die Frage ist: Schaffen wir das wirklich? Wir nehmen uns die Zeit für ein WIMCOM-Sommerinterview mit Dr. Matthias Witt. Und wir versuchen Antworten zu geben auf Fragen nach Resilienz, Erwartungshaltung, Potenziale, Problemfelder und Transformation. Und schon vorab haben wir einen Wunsch. Diskutiert mit uns. Gebt uns ein Feedback auf diese Folge. Sehr Ihr es ähnlich? Oder anders? Gerne bei Spotify in den Kommentaren, oder auf dem Wimcom-Account bei Linkedin. Zeitenwende konkret – schaffen wir das wirklich? Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
3 months ago
31 minutes 59 seconds

Inside Military Business
Inside Military Business: Update zur neuen Folge
Inside Military Business mit einem kurzen Update - unsere neue Folge erscheint dieses Mal am zweiten Montag im Monat. Warum? Das verraten wir in diesem kurzen Update. Und wir haben eine klare Hörempfehlung für Euch - den Podcast "Schlaglichter" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die in ihrer aktuellen Folge von der gemeinsamen Veranstaltung (WFG, ADG und WIMCOM) zum Thema "Military Business" auf Schloss Montabaur berichtet: Jetzt reinhören in die Podcast-Folge von der Veranstaltung auf Schloss Montabaur! Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
3 months ago
1 minute 15 seconds

Inside Military Business
Branchenpotenzial Military Business für Westerwälder Unternehmen
Zahlreiche Herausforderungen und sich stetig wandelnde Rahmenbedingungen treiben die mittelständische Wirtschaft um; auch im Westerwald! Unternehmen suchen nach zukunftsfähigen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern. Zurzeit schnell in den Fokus kommt da das Military Business – und zwar branchenübergreifend! Aber wie kommt man rein und welche Spielregeln gibt es da? Und wie können derartige Veränderungen im Unternehmen gelingen? Dazu möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und die WIMCOM am 15. Juli 2025 um 16.30 Uhr auf Schloss Montabaur gemeinsam erste Antworten geben. In dieser Podcast-Folge von Inside Military Business sprechen Katharina Schlag (WFG) und Dr. Matthias Witt über die Potenziale für Westerwälder Unternehmen und die Veranstaltung am 15. Juli. Alle Infos zur Veranstaltung am 15. Juli Die WFG Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
4 months ago
32 minutes 52 seconds

Inside Military Business
Onboarding Military Business: Personalkompetenz für die wehrtechnische Industrie
Mit der Zeitenwende und dem Sondervermögen erfährt die wehrtechnische Industrie eine beispiellose Auftragslage. Gleichzeitig verschärfen sich die strukturellen Engpässe auf dem Personalmarkt. Die wehrtechnische Industrie kann jedoch ihren Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nur leisten, wenn sie über ausreichend qualifiziertes Personal verfügt. Die Sicherung dieser Ressource erfordert mehr als Rekrutierung – sie braucht gezielte Entwicklung. Die WIMCOM bietet die Lösung. Ein Instrument, das Unternehmen hilft, neue Mitarbeitende schnell, effizient und praxisorientiert in die Branche einzuführen, diese im Unternehmen langfristig zu binden – und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Resilienz Deutschlands zu leisten – Onboarding Military Business. Dieses Qualifizierungsprogramm vermittelt neuen Mitarbeitenden das nötige Basiswissen und Systemverständnis, welches sie im Umgang mit dem Auftraggeber Bundeswehr dringend benötigen, um sofort handlungssicher einsatzbereit zu sein. In dieser Podcast-Folge von Inside Military Business gibt es jetzt alle Details zum Onboarding Military Business – mit Anna Schüller und Dr. Matthias Witt von der WIMCOM. Mehr Infos zum Onboarding Military Business Mailkontakt: a.kansy@wimcom.de Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
5 months ago
28 minutes 13 seconds

Inside Military Business
"WAR FOR TALENTS" in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Wir erleben gegenwärtig alle, dass wir einerseits einen enormen Bedarf an Fach- und Führungskräften für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie haben, damit wir genügend Personal haben, um die Produktionen so hochzufahren, dass wir tatsächlich kriegstüchtig werden können. Andererseits reicht es nicht, wenn wir meinen, diese von einem Tag auf den anderen aus der Automobil-Industrie holen und in unsere Branche rüber ziehen zu können. Die Bedarfe in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sind besondere: An dieser Stelle haben sich sowohl cpm als auch WIMCOM Gedanken über zusätzliche Angebote gemacht, die aus unterschiedlichen Ecken kommen, sich aber sehr gut ergänzen. Darüber sprechen wir in dieser Folge von Inside Military Business mit Tobias Ehlke vom cpm-Verlag und Dr. Matthias Witt von der WIMCOM. Der cpm-Verlag Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
6 months ago
26 minutes 29 seconds

Inside Military Business
Vernetzung ziviler & militärischer Akteure zur Bündnis- und Landesverteidigung
Wie verteidigen wir unser Land? Antworten darauf soll der Operationsplan Deutschland geben. Er führt die militärischen Anteile der Landes- und Bündnisverteidigung mit den dafür erforderlichen zivilen Unterstützungsleistungen in einem operativen Plan zusammen. Doch wie kann das gelingen? Darüber sprechen wir mit Matthias Witt, der Ende März dazu eine Security Conference in München geleitet hat. Und wir sprechen mit Ulrich Krompaß über zwei Veranstaltungen, bei denen er wichtige Rollen übernimmt: die LOG NET und das Format "Zukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik". Beide Veranstaltungen betrachten wir einzeln und bewerten wie wichtig sie sind, um die Bundeswehr und die Industrie zusammenzubringen. Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
7 months ago
25 minutes 46 seconds

Inside Military Business
Schutz Kritischer Infrastrukturen - mit Holger Berens
Kritische Infrastrukturen sind Systeme, deren Ausfall gravierende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft hat. Dazu gehören zum Beispiel Energie, Geldverkehre, Gesundheit, Informationstechnik, Medien, Verwaltung, Verkehr und Wasser. Ihr Schutz in einer vernetzten Welt erfordert das Bewusstsein für deren Gefährdung und Strategien, um in Krisen und Krieg darauf reagieren zu können. Die hybriden Angriffe auf kritische Infrastruktur von Nato-Staaten häufen sich, insbesondere nach dem Angriffskrieg Russlands gegenüber der Ukraine. Auf was muss sich Deutschland im Ernstfall vorbereiten? Wir sprechen drüber – mit Holger Berens, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für den Schutz kritischer Infrastruktur und mit Dr. Matthias Witt – hier im WIMCOM-Podcast. Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. Die WIMCOM Academy Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
9 months ago
32 minutes 56 seconds

Inside Military Business
Die WIMCOM Academy - eine Zwischenbilanz
Die WIMCOM Academy gibt es nun bereits seit drei Jahren. Eine Zeit, in der sich viel verändert und bewegt hat. Und in der auch die Academy sich stetig weiterentwickelt hat. Neueste Veränderung: Alexandra Kansy ist neu im Team dabei und berichtet in dieser Folge von "Inside Military Business" über ihre Aufgaben. Ulrich Krompaß blickt zudem auf die Entwicklung der vergangenen drei Jahre und gibt einen Ausblick, wohin sich die WIMCOM Academy weiter entwickeln wird. Die WIMCOM Academy Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
9 months ago
13 minutes 17 seconds

Inside Military Business
Hintergrund: Das ist der Europäische Verteidigungsfonds
Der Europäische Verteidigungsfonds ist ein Industrieförderprogramm der Europäischen Kommission und hat zum Ziel, die europäische Verteidigungsindustrie durch Anreize zur gezielten Kooperation wettbewerbs- und innovationsfähiger zu machen. Der Fonds ist für die Jahre 2021 bis 2027 mit rund 8 Milliarden Euro an Fördermitteln ausgestattet. Eine beachtliche Summe, die vermutlich bei den Adressaten dieses Programms, europäischen Unternehmen, zu vielen Fragen führt. Deshalb sprechen wir im WIMCOM-Podcast "Inside Military Business drüber – mit Ulrich Krompass und Bernd-Ulrich von Wegerer, der als Diplomat maßgeblich an der Einführung des EVF mitgewirkt hatte. Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
10 months ago
17 minutes 26 seconds

Inside Military Business
General a.D. Zorn zu Gast im WIMCOM-Podcast
Der Wahlausgang in den USA, der Zerfall der Ampel-Regierung in Deutschland und die gesellschaftliche Wahrnehmung der Krisen und Kriege in der Welt haben großen Einfluss auf unsere Community. General a.D. Eberhard Zorn, bis Anfang 2023 Generalinspekteur der Bundeswehr, wird einordnen, was dies für die beabsichtigte Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr bedeutet, insbesondere auf der Zeitachse. Dr. Matthias Witt, Geschäftsführer der WIMCOM, wird ableiten, welche langjährigen Herausforderungen deshalb auf die wehrtechnische Industrie zukommen. Die WIMCOM Kontakt Produktion: Studio Fischkopp / Tom Neumann
Show more...
11 months ago
57 minutes 58 seconds

Inside Military Business
Kärcher Futuretech: Erstmals Mandant zu Gast im Podcast
Eigentlich sprechen wir bei der WIMCOM im Podcast nicht (namentlich) über oder mit unseren Kunden. Ähnlich wie bei Anwälten wird gegenüber unseren Mandanten eine strikte Vertraulichkeit gewährt. Weil uns aber sehr wohl bewusst ist, wie interessant ein solcher Einblick in die Zusammenarbeit für die Hörerinnen und Hörer unseres Podcasts ist, brechen wir nun gemeinsam mit Markus Barner dieses Tabu. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kärcher Futuretech (KFT) spricht gemeinsam mit Matthias Witt über die Zusammenarbeit mit der WIMCOM, aber auch über Herausforderungen und Chancen im Military Business. Kärcher Futuretech Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
24 minutes 33 seconds

Inside Military Business
WIMCOM vor Ort in der Ukraine - ein Erfahrungsbericht
Ein Team der WIMCOM war kürzlich in der Ukraine, um sich vor Ort ein eigenes Bild von der Lage zu machen. Matthias Witt und Wolfgang Richter haben in Kiew mit Verantwortlichen gesprochen um zu verstehen, welche Bedarfe die Ukraine derzeit hat. Eine Reise unter schwierigen Bedingungen. Und mit vielen wertvollen Gesprächen und Begegnungen. Über all das sprechen wir jetzt mit Matthias Witt und Wolfgang Richter hier in der neuen Folge von Inside Military Business.  Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
27 minutes 48 seconds

Inside Military Business
Strategische Positionierung für (wehr)technische Unternehmen
Wer im Military Business erfolgreich agieren möchte, der muss sich strategisch positionieren. Doch wie können sich Unternehmen aufstellen, um den öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr zu erreichen? Es braucht Marketing und Kommunikation! Wie eine solche Positionierung gelingt, darüber spricht Matthias Witt (WIMCOM) in dieser Folge mit dem Chef des cpm Verlags, Tobias Ehlke. Schnell wird klar: Es geht um mehr als die klassische Pressemeldung! Die Vielfalt an Kommunikationsmöglichkeiten will genutzt werden! Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Der cpm Verlag Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
24 minutes 12 seconds

Inside Military Business
USP-Workshop: Gemeinsam zum Alleinstellungsmerkmal
Jedes Unternehmen, das von der WIMCOM unterstützt werden will, muss einen Prozess durchlaufen, in dem der USP (Unique Selling Proposition) herausgearbeitet wird. Erst wenn die Überzeugung da ist, dass das Unternehmen im wehrtechnischen Umfeld mit einem Alleinstellungsmerkmal punkten kann, wird ein Markteintritt empfohlen. Weil viele Unternehmen ihren USP aber gar nicht kennen, hat die WIMCOM einen speziellen Workshop entwickelt. Und genau den stellen Ulrich Krompaß und Heinrich Niermann in dieser Folge von Inside Military Business vor. Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
20 minutes 12 seconds

Inside Military Business
Coaching im Military Business
Viele ehemalige Soldaten sehen in der Wehr- und Rüstungsindustrie eine berufliche Perspektive. Doch so einfach die Uniform ausziehen und in ein neues Büro einziehen – das funktioniert nicht. Coaching und Traineeprogramme sind der Schlüssel zum Erfolg. Die WIMCOM ist da im Bereich Military Business eine Topadresse. Und sie hat mit der Carl-Cranz-Gesellschaft einen starken strategischen Partner hinzugewonnen. Deren Geschäftsführer Christian Munz und WIMCOM-Inhaber Matthias Witt erläutern in dieser Folge, was genau der Hintergrund dieser Zusammenarbeit ist – und, was man ganz konkret gemeinsam vor hat.  Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
20 minutes 15 seconds

Inside Military Business
Projektbezogene Bedarfsdeckung und Nutzung (PBN)
Wie hat die Bundeswehr bisher beschafft? Und wie stellt sie sich nun neu auf? In dieser Folge des WIMCOM-Podcasts geht es um das Thema "Projektbezogene Bedarfsdeckung und Nutzung". Hintergrund: Die Bundeswehr benötigt zur Erfüllung Ihres Auftrages nicht nur qualifiziertes Personal sondern auch einsatzreifes Material. Zur Beschaffung des Materials werden drei Beschaffungsvarianten genutzt: Einkauf der Bundeswehr (EinkaufBw), Komplexe Dienstleistungen und die Projektbezogene Bedarfsdeckung und Nutzung (PBN). Die Verfahrensvorschrift Customer Product Management wurde überarbeitet, das Ergebnis ist der PBN. Was das bedeutet und was sich nun ändert? Alle Antworten und Hintergründe gibt es hier im WIMCOM-Podcast. Für mehr Military Business einfach den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
15 minutes 15 seconds

Inside Military Business
WIMCOM schult Berater für Einsätze im BAAINBw
Das Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro führt zu mehr Projekten im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Zur Unterstützung der dortigen Projektleiter ist vorgesehen, dass externe Berater im Rahmen der sogenannten Projektmanagement-Unterstützung (PMU) im Amt eingesetzt werden. Für die bestmögliche Vorbereitung der Berater auf diese Aufgabe hat die WIMCOM ein Schulungsmodul entwickelt und bietet dies nun an. Eine Win-Win-Situation sowohl für das BAAINBw als auch die Beratungshäuser, die Mitarbeitende für diese Aufgabe anbieten möchten. Die Details gibt es in dieser Folge von "Inside Military Business". Für mehr Military Business einfach den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Die WIMCOM Die WIMCOM ACADEMY Kontakt Produktion: Studio Fischkopp
Show more...
1 year ago
23 minutes 16 seconds

Inside Military Business
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.