Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich.
Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.
All content for Inside Alltag is the property of Museum der Alltagskultur, Dr. Markus Speidel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich.
Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.
Dr. Uwe Busch ist Direktor des Röntgenmuseums in Remscheid. Bis in die 1970er Jahre wurde in Schuhläden geröntgt. Damit wurde überprüft, ob die Schuhe wirklich passen. Dr. Uwe Busch erzählt über die Geschichte des Röntgens und warum es so attraktiv war die eigenen Füße röntgen zu lassen.
Inside Alltag
Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich.
Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.