Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/4b/10/ae/4b10ae0d-615d-96fa-eeea-66acaee5a8fc/mza_3949437140234311903.png/600x600bb.jpg
Inside Alltag
Museum der Alltagskultur, Dr. Markus Speidel
22 episodes
1 month ago
Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich. Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.
Show more...
Society & Culture
Education,
History,
How To
RSS
All content for Inside Alltag is the property of Museum der Alltagskultur, Dr. Markus Speidel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich. Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.
Show more...
Society & Culture
Education,
History,
How To
https://images.podigee-cdn.net/0x,sLupWiZToTzRpln3OGd9zP0q9SAXj0J7JIMD1Yc11rIw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u36724/58d2e4b1-b8fe-4e8f-9867-234c1dca643d.jpg
Erinnerungskultur - mit Pia Preu
Inside Alltag
35 minutes
3 years ago
Erinnerungskultur - mit Pia Preu
Lernort Geschichte ist eine Einrichtung bei der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft. Aufgabe ist es, Jugendliche und junge Menschen an die Erinnerung an die Verbrechensgeschichte des Nationalsozialismus heranzuführen. Dabei sollen Hemmschwellen gesenkt werden, in dem Jugendliche von Gleichaltrigen geführt werden, die ihnen auf Augenhöhe begegnen. Im Gespräch berichtet Frau Preu darüber, warum dieses Format so gut funktioniert und wie gerade in der Arbeit mit jungen Menschen die Verbindung zur Gegenwart und aktuellen Fragen der Diskriminierung von Bedeutung sind.
Inside Alltag
Arbeiten, Wohnen, Kochen, Glauben, Lieben, ... Alltag prägt uns Menschen und wir prägen ihn. Früher wie heute. Die vielfältige Kultur und Lebensweisen unserer Gesellschaft spiegelt sich in den Sammlungen und Themen des Museums der Alltagskultur. Denn obwohl unser eigener Alltag für uns ganz unspektakulär scheint, unterscheidet sich unser Alltag erheblich von jedem anderen. Und Alltag verändert sich: was früher normal war ist heute außergewöhnlich. Im Podcast reden wir über die großen Themen des Lebens und suchen ihre Spuren im Alltäglichen. Das ist oft charmant, meist überraschend und von Zeit zu Zeit auch frech. Es geht um das Gewöhnliche, in dem wir das Besondere suchen. Und immer ist der Ausgangspunkt das Museum der Alltagskultur und seine Ausstellungen. Der Podcast aus dem Museum der Alltagskultur.