Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e6/98/24/e69824b6-0860-bbcb-edbc-718d0e3d4aad/mza_8196367874838762568.jpg/600x600bb.jpg
INNOQ Security Podcast
INNOQ
102 episodes
8 months ago
In diesem Podcast sprechen wir über die Grundlagen von IT-Security. Ein praktischer Einstieg für alle, die an Software arbeiten.
Show more...
Technology
RSS
All content for INNOQ Security Podcast is the property of INNOQ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast sprechen wir über die Grundlagen von IT-Security. Ein praktischer Einstieg für alle, die an Software arbeiten.
Show more...
Technology
Episodes (20/102)
INNOQ Security Podcast
Das CrowdStrike Desaster
Juli 2024: Auf Tausenden von Windows-Rechnern weltweit ist der Bluescreen of Death zu sehen. Neben Privatpersonen und Firmen sind auch Banken, Krankenhäuser und Flughäfen betroffen. Es entsteht ein Milliardenschaden. In dieser Episode des INNOQ Security Podcasts sprechen Lisa und Christoph über das CrowdStrike-Desaster, das weltweit für erhebliche IT-Ausfälle gesorgt hat. Sie analysieren, wie die Sicherheitssoftware, die vor Bedrohungen schützen soll, selbst zur Bedrohung wurde. Dabei werfen sie einen Blick darauf, warum Sicherheitssoftware und Malware technisch oft fast identisch sind und welche Risiken daraus resultieren können. Zudem diskutieren sie über Herausforderungen, vor denen Cybersicherheitsunternehmen stehen und was für Konsequenzen ein Versagen der Software für die kritische Infrastruktur bedeutet.
Show more...
1 year ago
55 minutes

INNOQ Security Podcast
Die XZ/OpenSSH Backdoor
Die kürzlich aufgedeckte Backdoor in der XZ/OpenSSH Library steht im Mittelpunkt dieser Folge des INNOQ Security Podcast. Und mit ihr die verbundenen Fragen: Mit welchen technischen Raffinessen wurde die Backdoor versteckt? Welche Sicherheitsrisiken bringt sie mit sich? Stefan Bodewig und Christoph Iserlohn, beide langjährig in Open-Source-Projekten tätig, diskutieren diese Fragen und beleuchten auch, wie Vertrauen und Release-Management in Single-Maintainer-Projekten mit der Backdoor zusammenhängen und warum solche gravierenden Sicherheitsprobleme oft im Verborgenen bleiben.
Show more...
1 year ago
1 hour 36 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #25: Des Rätsels Lösung
Im finalen Türchen unseres Security Adventskalenders 2023, Türchen Nummer 25, lüften Lisa und Christoph das Geheimnis des Rätsels.
Show more...
1 year ago
15 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #24: Die Bescherung
Es gibt Geschenke 🎁 Aber vorher: ein Rätsel hinter Türchen 24.
Show more...
1 year ago
4 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #23: Deepfakes - da war doch was?
Mit immer größeren Rechenleistungen und komplexen neuronalen Netzen entstehen zunehmend beeindruckende Deepfake-Ergebnisse. Entdeckt hinter Türchen Nummer 23, was genau Deepfakes sind und welche Risiken sie bergen.
Show more...
1 year ago
5 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #22: Rückwärts immer, vorwärts nimmer - Reverse Engineering
Um Schwachstellen und Sicherheitslücken in Softwaresystemen zu finden, muss man in einer Sache wirklich gut sein, dem Reverse Engineering. Was das ist, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Security-Adventskalenders.
Show more...
1 year ago
2 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #21: Prompt Hacking - Träumen LLMs von natürlichen neuronalen Netzen?
Gäbe es eine Sicherheitslücke des Jahres, dann hätte sie bestimmt etwas mit Prompt Hacking zu tun. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in dieser Folge des Security-Adventskalenders.
Show more...
1 year ago
4 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #20: Code-Injection verhindern mit der Content Security Policy
Mit der Content Security Policy können Websites effektiv vor Sicherheitslücken geschützt werden. Was es dabei zu beachten gibt, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Security-Adventskalenders.
Show more...
1 year ago
3 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #19: VirusTotal – König der Malware-Scanner
Wir stellen Euch heute VirusTotal vor, den König unter den Anti-Malware-Programmen.
Show more...
1 year ago
4 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #18: Was ist da los, Microsoft?
Eigentlich lief es in Sachen Security gut bei Microsoft. Doch in letzter Zeit häufen sich die Sicherheitslücken. Was ist da los, Microsoft?
Show more...
1 year ago
5 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #17: NSA und Ransomware - eine verhängnisvolle Affäre
Was Ransomware ist und dass die NSA einige ihrer Hacking-Tools und Zero-Days verloren hat, das habt ihr bereits hinter Türchen 9 und Türchen 15 erfahren. Heute erfahrt ihr, wie verhängnisvoll beides zusammenhängt.
Show more...
1 year ago
4 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #16: Sandkasten für Software
Schickt ihr eure Software auch mal in den Sandkasten? In Türchen Nummer 16 geht es um Sandboxing, eine Möglichkeit, das Schadenspotenzial von Software zu reduzieren.
Show more...
1 year ago
3 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #15: Zero-Days und Hackertools der Geheimdienste für Lau
Türchen 15 zeigt, wie 'The Shadow Brokers' 2016 geheime Hackingtools der NSA und CIA enthüllten.
Show more...
1 year ago
2 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #14: Mit Müsli Telefone hacken
Mit Müsli Telefone hacken? Wie soll das möglich sein? Heute, in Türchen Nummer 14, geht es um einen Pioneer des Hacking und Phone-Phreaking: John Thomas Draper alias Captain Crunch.
Show more...
1 year ago
2 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #13: SLAM - Spectre aus der Zukunft
In Türchen Nummer 13 betrachten wir SLAM - eine Sicherheitslücke, die ihrer Zeit weit voraus ist.
Show more...
1 year ago
2 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #12: LogoFAIL - Unsicheres Booten
LogoFAIL - schwerwiegende Sicherheitslücken im UEFI vieler Hersteller bedrohen den Bootprozess, indem sie Angreifern ermöglichen, über manipulierte Bootlogos Schadcode auszuführen, eine Bedrohung, die durch die Nutzung von memory-sicheren Sprachen und Fuzzing vermeidbar gewesen wäre.
Show more...
1 year ago
4 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #11: Post-Quanten-Kryptografie
Türchen Nummer 11 beleuchtet die Post-Quanten-Kryptografie, die Schlüsseltechnologie für Datensicherheit im Zeitalter fortschreitender Quantencomputer.
Show more...
1 year ago
2 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #10: HTTP Request Smuggeling
Hinter Türchen Nummer 10 zeigt Euch Sonja die verborgenen Taktiken des HTTP Request Smuggling – eine Cyber-Angriffstechnik, die Frontend-Security-Maßnahmen umgeht und die Grenzen des Cyberspace herausfordert.
Show more...
1 year ago
3 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #9: Ransomware
Die Evolution der Ransomware: von ihren Ursprüngen bis hin zu heutigen globalen Cybergefahren, erwartet Euch hinter Türchen Nummer 9.
Show more...
1 year ago
3 minutes

INNOQ Security Podcast
Türchen #8: Google Project Zero
Türchen Nummer 8 hält Wissenswertes zum Google Project Zero für euch bereit.
Show more...
1 year ago
3 minutes

INNOQ Security Podcast
In diesem Podcast sprechen wir über die Grundlagen von IT-Security. Ein praktischer Einstieg für alle, die an Software arbeiten.