Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Sports
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ef/6d/e4/ef6de4d6-8816-7dd1-2e56-7743fadae01b/mza_5056883426800631946.jpg/600x600bb.jpg
INNOQ Podcast
INNOQ
178 episodes
5 days ago
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Show more...
Technology
RSS
All content for INNOQ Podcast is the property of INNOQ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sO_wsIEPr7aGjibQKdQIySLICLT72DoNAV5yKXDoplrw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u861/b9e84636-2c8e-42c2-ae78-cf285ff76d93.jpg
DeepSeek R1
INNOQ Podcast
1 hour 24 minutes
9 months ago
DeepSeek R1
DeepSeek R1 sorgte im Januar für Aufsehen: Ein chinesisches KI-Modell, das mit offenen Gewichten und Chain-of-Thought Reasoning die etablierten US-amerikanischen Modelle wie o1 herausfordert – und das zu einem Bruchteil der bisher als notwendig erachteten Kosten. Die Ankündigung ließ sogar die Aktienkurse namhafter Chiphersteller einbrechen. Wie gelang DeepSeek dieser Durchbruch? Welche innovativen Engineering-Ansätze ermöglichten den Sprung vom klassischen Foundation Model zum leistungsstarken Reasoning-Modell? Ole und Robert nehmen die Evolution von DeepSeek R1 unter die Lupe und analysieren die mehrschichtigen technischen Innovationen, die hinter diesem Erfolg stehen. Sie diskutieren außerdem die konkreten Auswirkungen dieser Entwicklung auf den deutschen Unternehmenssektor.
INNOQ Podcast
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.