Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/24/d9/ef/24d9efe8-d4b1-76a3-9815-844b132d0adb/mza_224087754521921341.jpg/600x600bb.jpg
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel
11 episodes
6 months ago
Wie können wir unser wissenschaftliches Denken und Tun im Spannungsfeld von rationalem Sollen und leiblichem Wollen überdenken? Wie können wir eine verantwortliche Balance finden zwischen planetarer Verbundenheit und dem Drang nach einem Lebensvollzug, der sich auch mal als ungezügelter Exzess ausdrückt? Diese Grundfragen stellt Eberhard Rothfuß mit Hilfe der Philosophie von Helmuth Plessner und seinem Begriff der exzentrischen Positionalität. Das Ausgesetztsein des Menschen gegenüber der Nat...
Show more...
Science
RSS
All content for InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken is the property of Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir unser wissenschaftliches Denken und Tun im Spannungsfeld von rationalem Sollen und leiblichem Wollen überdenken? Wie können wir eine verantwortliche Balance finden zwischen planetarer Verbundenheit und dem Drang nach einem Lebensvollzug, der sich auch mal als ungezügelter Exzess ausdrückt? Diese Grundfragen stellt Eberhard Rothfuß mit Hilfe der Philosophie von Helmuth Plessner und seinem Begriff der exzentrischen Positionalität. Das Ausgesetztsein des Menschen gegenüber der Nat...
Show more...
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/24/d9/ef/24d9efe8-d4b1-76a3-9815-844b132d0adb/mza_224087754521921341.jpg/600x600bb.jpg
#2: Arbeitsbedingungen an der neoliberalen Hochschule - mit Prof. Dr. Bernd Belina
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
41 minutes
8 months ago
#2: Arbeitsbedingungen an der neoliberalen Hochschule - mit Prof. Dr. Bernd Belina
In dieser Folge stellt Bernd Belina Ursachen und Implikationen des Neoliberalismus und der Neoliberalisierung für den Bereich der Hochschule dar. Wir diskutieren mit ihm, welche Folgen der gesellschaftliche Umbau durch die Einführung von Wettbewerbsstrukturen für die wissenschaftliche Praxis hat und wie diesen - kollaborativ - begegnet werden könnte. Links: https://www.uni-frankfurt.de/129756272/Prof__Dr__Bernd_Belina Gefördert durch: GEORG UND FRANZISKA SPEYER'SCHE HOCHSCHULSTIFTUNG
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
Wie können wir unser wissenschaftliches Denken und Tun im Spannungsfeld von rationalem Sollen und leiblichem Wollen überdenken? Wie können wir eine verantwortliche Balance finden zwischen planetarer Verbundenheit und dem Drang nach einem Lebensvollzug, der sich auch mal als ungezügelter Exzess ausdrückt? Diese Grundfragen stellt Eberhard Rothfuß mit Hilfe der Philosophie von Helmuth Plessner und seinem Begriff der exzentrischen Positionalität. Das Ausgesetztsein des Menschen gegenüber der Nat...