In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem, Ben und der penetrante Christoph Ritter über eine der charmantesten Disziplinen der Informationssicherheit: das Physical Assessment.
👉 Klingt technisch, ist aber oft: Pizza bestellen, Weste überziehen, und mit dem richtigen Spruch ins Rechenzentrum spazieren.
Christoph teilt seine Erfahrungen aus echten Projekten – von geklauten Zugangskarten über falsche Namen bis zur Maus im Serverraum.
In dieser Folge:
✱ Warum technische Sicherheit nur die halbe Miete ist
✱ Welche Rolle Social Engineering spielt
✱ Was Unternehmen tun können, um ihre physischen Sicherheitskonzepte zu stärken – ohne auf Charmeoffensiven hereinzufallen
🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie einfach es manchmal sein kann, „drin“ zu sein.
🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater
In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem, Ben und der penetrante Christoph Ritter über eine der charmantesten Disziplinen der Informationssicherheit: das Physical Assessment.
👉 Klingt technisch, ist aber oft: Pizza bestellen, Weste überziehen, und mit dem richtigen Spruch ins Rechenzentrum spazieren.
Christoph teilt seine Erfahrungen aus echten Projekten – von geklauten Zugangskarten über falsche Namen bis zur Maus im Serverraum.
In dieser Folge:
✱ Warum technische Sicherheit nur die halbe Miete ist
✱ Welche Rolle Social Engineering spielt
✱ Was Unternehmen tun können, um ihre physischen Sicherheitskonzepte zu stärken – ohne auf Charmeoffensiven hereinzufallen
🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie einfach es manchmal sein kann, „drin“ zu sein.
🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater

In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem, Ben) uns mit dem Yoda-weisen Tobias Lieberum über Identity Management – oder besser gesagt: den ewigen Kampf um digitale Identitäten.
Wir sprechen darüber, warum klassische Identitätskonzepte zunehmend an ihre Grenzen stoßen und warum „Ydentity“ als Idee zwar tot ist, aber gleichzeitig neu erfunden werden muss. Tobi gibt uns spannende Einblicke in die Herausforderungen rund um moderne Identitätsverwaltung, Zero Trust, Passwort-Alternativen und die Frage, ob Identitäten wirklich sicher sein können.
💡 Besonders spannend:
• Warum Passwörter eigentlich schon längst ein Relikt der Vergangenheit sein sollten
• Wie Identity Management zur größten Sicherheitslücke wird, wenn es schlecht umgesetzt ist
• Was die Zukunft bringt: Dezentralisierte Identitäten, Passkeys und mehr
Hört rein und erfahrt, warum Ydentity nicht einfach nur ein technisches Thema ist – sondern eines, das uns alle betrifft!