In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem, Ben und der penetrante Christoph Ritter über eine der charmantesten Disziplinen der Informationssicherheit: das Physical Assessment.
👉 Klingt technisch, ist aber oft: Pizza bestellen, Weste überziehen, und mit dem richtigen Spruch ins Rechenzentrum spazieren.
Christoph teilt seine Erfahrungen aus echten Projekten – von geklauten Zugangskarten über falsche Namen bis zur Maus im Serverraum.
In dieser Folge:
✱ Warum technische Sicherheit nur die halbe Miete ist
✱ Welche Rolle Social Engineering spielt
✱ Was Unternehmen tun können, um ihre physischen Sicherheitskonzepte zu stärken – ohne auf Charmeoffensiven hereinzufallen
🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie einfach es manchmal sein kann, „drin“ zu sein.
🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater
In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem, Ben und der penetrante Christoph Ritter über eine der charmantesten Disziplinen der Informationssicherheit: das Physical Assessment.
👉 Klingt technisch, ist aber oft: Pizza bestellen, Weste überziehen, und mit dem richtigen Spruch ins Rechenzentrum spazieren.
Christoph teilt seine Erfahrungen aus echten Projekten – von geklauten Zugangskarten über falsche Namen bis zur Maus im Serverraum.
In dieser Folge:
✱ Warum technische Sicherheit nur die halbe Miete ist
✱ Welche Rolle Social Engineering spielt
✱ Was Unternehmen tun können, um ihre physischen Sicherheitskonzepte zu stärken – ohne auf Charmeoffensiven hereinzufallen
🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie einfach es manchmal sein kann, „drin“ zu sein.
🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater

In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen wir (Meltem, Ben) mit dem interessierten Nico Freitag über das Internet of Things – und was passiert, wenn dein Kühlschrank dich besser kennt als du selbst.
Vom smarten Thermostat bis zur vernetzten Türklingel:
IoT verändert unser Leben – aber wie steht’s um Sicherheit, Transparenz und Updates?
Und: Müssen eigentlich auch Espressomaschinen Security Patches kriegen?
💡 In dieser Folge:
✱ Warum das Internet der Dinge oft das Internet der Risiken ist
✱ Wie man IoT sicher(er) betreibt – im Unternehmen und privat
✱ Und wieso ein Wackelkontakt manchmal besser ist als Bluetooth
🎧 Jetzt reinhören und mitschnippen!
🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
🔗 infosectheater auf Suno