Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e6/0b/47/e60b4748-0399-2292-1e64-a02abdbdb594/mza_7520372997680995456.jpg/600x600bb.jpg
InfectEd: der Antibiotika-Podcast
Charité - Institut für Hygiene; UKJ - Institut für Infektionsmedizin
22 episodes
9 months ago
InfectEd ist eine Charité-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Jena und dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg im Rahmen von RAI-students innerhalb des Konsortiums InfectControl. In mehreren Folgen treffen sich Medizinstudierende mit Expert:innen aus der Infektionsmedizin, um ein klinisch-relevantes Thema aus dem Bereich der bakteriellen Infektionen möglichst praxisnah zu besprechen. Es geht dabei um Erreger, Krankheitsbilder, Diagnostik, Prävention und nicht zuletzt um (Antibiotika-)therapie. Das Konzept ist: wenig Skript, dafür viel Zeit... Disclaimer: Aussagen in diesem Podcast erfolgen nach bestem Wissen und gewissen und auf dem Stand des Datums der Aufnahme. Sie ersetzen nicht die individuelle klinische Beurteilung jedes und jeder einzelnen Patient:in und die Rücksprache mit erfahrenen Kliniker:innen vor Ort. Nachdem wir uns im RAI-Projekt bereits an Haus- und Klinikärzt:innen sowie Veterinär:innen und Landwirt:innen gerichtet haben, entwickeln wir in RAI-students Wissens-Formate für Medizinstudierende rund um das Thema Rationale Antibiotikatherapie. Neben dieser Podcastserie findet Ihr Erklärfilme für die Basics auf YouTube und einen Online-Kurs unter mooc.house.
Show more...
Medicine
Education,
Courses,
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for InfectEd: der Antibiotika-Podcast is the property of Charité - Institut für Hygiene; UKJ - Institut für Infektionsmedizin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
InfectEd ist eine Charité-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Jena und dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg im Rahmen von RAI-students innerhalb des Konsortiums InfectControl. In mehreren Folgen treffen sich Medizinstudierende mit Expert:innen aus der Infektionsmedizin, um ein klinisch-relevantes Thema aus dem Bereich der bakteriellen Infektionen möglichst praxisnah zu besprechen. Es geht dabei um Erreger, Krankheitsbilder, Diagnostik, Prävention und nicht zuletzt um (Antibiotika-)therapie. Das Konzept ist: wenig Skript, dafür viel Zeit... Disclaimer: Aussagen in diesem Podcast erfolgen nach bestem Wissen und gewissen und auf dem Stand des Datums der Aufnahme. Sie ersetzen nicht die individuelle klinische Beurteilung jedes und jeder einzelnen Patient:in und die Rücksprache mit erfahrenen Kliniker:innen vor Ort. Nachdem wir uns im RAI-Projekt bereits an Haus- und Klinikärzt:innen sowie Veterinär:innen und Landwirt:innen gerichtet haben, entwickeln wir in RAI-students Wissens-Formate für Medizinstudierende rund um das Thema Rationale Antibiotikatherapie. Neben dieser Podcastserie findet Ihr Erklärfilme für die Basics auf YouTube und einen Online-Kurs unter mooc.house.
Show more...
Medicine
Education,
Courses,
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
Episodes (20/22)
InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#19 - Schwindsucht
2 years ago
1 hour 46 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#18 - Jede Impfung zählt!
2 years ago
2 hours 2 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#17 - Krank wie noch nie!
3 years ago
1 hour 18 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#16 - Schubladen und das Dazwischen
3 years ago
1 hour 27 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#15 B - ORENUC
3 years ago
49 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#15 A - Es brennt!
3 years ago
1 hour 14 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#14 - Woran starb Gustav Mahler?
3 years ago
1 hour 17 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#13 - Über den Tellerrand
3 years ago
1 hour 13 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#12 - PharmakoLogisch!
3 years ago
1 hour 39 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#11 - Morbus Marlboro
3 years ago
1 hour 8 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#10 - Sind es vielleicht Pilze?
3 years ago
1 hour 51 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#9 - Ausruh'n, Ibu oder doch ein Antibiotikum?
Akute Tonsillopharyngitis und akute Otitis media gehören als obere Atemwegsinfektionen zu den eher häufigen Krankheitsbildern in der Kinderarztpraxis. Sie sind häufiger viral bedingt als viele vielleicht annehmen. Daraus ergibt sich ein relativ hohes Einsparungspotential an Antibiotika. Wie geht man aber tatsächlich praktisch mit den kleinen Patient*innen um? Darüber sprechen wir mit dem niedergelassenen Kinderarzt Roland Tillmann.
Show more...
3 years ago
1 hour 42 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#8 - PAPperlapapp
3 years ago
1 hour 11 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#7 - Late Diagnosis
3 years ago
1 hour 35 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#6 - Blut, Urin, Eiter
3 years ago
1 hour 41 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
Zwischeninfo
3 years ago
2 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#5 - Primum nihil nocere!
3 years ago
1 hour 47 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#4 - Von Slacklines und anderen Gefahren
3 years ago
1 hour 39 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#3 - Was wir von den Beduinen lernen können
3 years ago
1 hour 34 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
#2 - Ist das wirklich ein Harnwegsinfekt?
3 years ago
1 hour 33 minutes

InfectEd: der Antibiotika-Podcast
InfectEd ist eine Charité-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Jena und dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg im Rahmen von RAI-students innerhalb des Konsortiums InfectControl. In mehreren Folgen treffen sich Medizinstudierende mit Expert:innen aus der Infektionsmedizin, um ein klinisch-relevantes Thema aus dem Bereich der bakteriellen Infektionen möglichst praxisnah zu besprechen. Es geht dabei um Erreger, Krankheitsbilder, Diagnostik, Prävention und nicht zuletzt um (Antibiotika-)therapie. Das Konzept ist: wenig Skript, dafür viel Zeit... Disclaimer: Aussagen in diesem Podcast erfolgen nach bestem Wissen und gewissen und auf dem Stand des Datums der Aufnahme. Sie ersetzen nicht die individuelle klinische Beurteilung jedes und jeder einzelnen Patient:in und die Rücksprache mit erfahrenen Kliniker:innen vor Ort. Nachdem wir uns im RAI-Projekt bereits an Haus- und Klinikärzt:innen sowie Veterinär:innen und Landwirt:innen gerichtet haben, entwickeln wir in RAI-students Wissens-Formate für Medizinstudierende rund um das Thema Rationale Antibiotikatherapie. Neben dieser Podcastserie findet Ihr Erklärfilme für die Basics auf YouTube und einen Online-Kurs unter mooc.house.