Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/08/a1/5a/08a15ad8-1763-cedf-e752-3a12d85b14eb/mza_14730903758143689809.jpg/600x600bb.jpg
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG
83 episodes
8 hours ago
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.
Show more...
Technology
Business,
Management
RSS
All content for Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth is the property of Bosch Rexroth AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.
Show more...
Technology
Business,
Management
Episodes (20/83)
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Lieferketten: Wie Daten den Großhandel revolutionieren
In dieser Folge spreche ich mit Max Meister, Geschäftsführer von Ludwig Meister, über die Zukunft des industriellen Großhandels. Wir tauchen ein, wie intelligente Software, datenbasierte Prognosen und individuelle Kundenprozesse das Unternehmen zum Supply-Chain-Vorreiter machen und warum Transparenz zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Gemeinsam beleuchten wir, wie Automatisierung, KI und nahtlose Integration mit Kunden und Lieferanten nicht nur die Lieferfähigkeit sichern, sondern auch neue Services und Wachstum ermöglichen. Erfahre, wie Ludwig Meister vom klassischen Familienbetrieb zum agilen Logistikdienstleister und Partner auf Augenhöhe für die Industrie wird – und was das für die Zukunft des Marktes bedeutet.
Show more...
6 days ago
24 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
AI for Simulation
Guest-host Peter Seeberg talks with Prof. Dr. Johannes Brandstetter about NeuralDEM – a groundbreaking AI-based method that’s set to revolutionize simulation. From silos in the food industry to fluidized bed reactors in the chemical sector, Johannes explains how neural networks are pushing the boundaries of numerical simulation, why real-time engineering could soon become a reality, and what this means for digital twins. A conversation about science, visions, and the potential to rethink entire industries.
Show more...
1 month ago
23 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Wie KI die Simulation revolutioniert
Robert Weber spricht mit Prof. Dr. Johannes Brandstetter über NeuralDEM – eine bahnbrechende KI-basierte Methode, die die Simulation revolutionieren wird. Von Silos in der Lebensmittelindustrie bis hin zu Wirbelschichtreaktoren in der Chemieindustrie erklärt Johannes, wie neuronale Netze die Grenzen der numerischen Simulation erweitern, warum Echtzeit-Engineering bald Realität werden könnte und was dies für digitale Zwillinge bedeutet. Ein Gespräch über Wissenschaft, Visionen und das Potenzial, ganze Branchen neu zu denken.
Show more...
1 month ago
17 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Eine Online Plattform für ihren Hydraulik Service
In dieser Episode sprechen wir mit Benjamin König über den Wandel der Hydraulikbranche und unseren Weg hin zu digitalen Plattformen. Wir diskutieren, wie die Online Plattform - Hydraulic Hub - Wissen, Daten und Prozesse intelligent verbindet – und warum das für Servicetechniker wie für Manager ein echter Gamechanger ist. Ihr erfahrt, wie smarte Assistenten und KI-basierte Tools den Alltag in der Instandhaltung und Wartung erleichtern und welches Potenzial noch in der Branche schlummert. Gemeinsam blicken wir auf Herausforderungen rund um Wissensverlust, Digitalisierung und die Zukunft des Asset Managements. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie wir mit Innovation und Praxisnähe die Industrie neu denkt.
Show more...
2 months ago
19 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
An Online Platform for Your Hydraulic Service
In this episode, we talk with Benjamin König about the transformation of the hydraulics industry and our path toward digital platforms. We discuss how the online platform – Hydraulic Hub – intelligently connects knowledge, data, and processes, and why this is a true game-changer for both service technicians and managers. You’ll learn how smart assistants and AI-based tools make daily maintenance and servicing easier, and what untapped potential still lies within the industry. Together, we look at challenges around knowledge loss, digitalization, and the future of asset management. Tune in if you want to discover how we are rethinking industry with innovation and practical relevance.
Show more...
2 months ago
13 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
TiRex - a foundation model for timeseries
In the interview Sepp Hochreiter explains how he build the model, what state tracking is, how he came up with the devices and what the next steps are.
Show more...
3 months ago
39 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
TiRex - ein Foundation Model für Zeitreihen
Im Interview erklärt Sepp Hochreiter, wie er das Modell gebaut hat, was State Tracking ist, wie er auf die Geräte gekommen ist und was die nächsten Schritte sind.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
The Sputnik moment of automation?
DeepSeek was a Sputnik moment for the AI world. Thomas Fechner hopes for something similar for automation. What does that mean?
Show more...
4 months ago
17 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Der Sputnik Moment der Automatisierung?
DeepSeek war für die KI-Welt ein Sputnik-Moment. Den wünscht sich Thomas Fechner auch für die Automatisierung. Was bedeutet das?
Show more...
4 months ago
22 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Ölmanagement - die Basis der Instandhaltung
Wir sprechen in dieser Episode mit Alexander Mijnals, Hydraulik-Service-Spezialist bei unseren Certified Excellence Partner VOORTMANN GmbH & Co. KG. Er erklärt uns, was gutes Ölmanagement ausmacht. Ein gutes Ölmanagement ist und bleibt die beste Lebensversicherung für jedes Hydrauliksystem. Wer den Zustand des Öls regelmäßig prüft und analysiert, kann Beschädigungen von Bauteilen und damit auch Anlagenausfällen optimal entgegenwirken.
Show more...
5 months ago
18 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Cyber Resilience Act (CRA) - keine Zeit zu warten
Der CRA beschäftigt die Industrie. Wie sprechen mit zwei Experten: Michael Langfinger und Sebastian Krauskopf. Sie arbeiten beide für Bosch Rexroth und erklären uns, worauf Maschinenbauer achten müssen, wie Bosch Rexroth unterstützt und warum vielen Unternehmen nicht mehr viel Zeit bleibt.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Cyber Resilience Act (CRA) - no time to wait
The CRA is keeping the industry busy. We speak to two experts: Michael Langfinger and Sebastian Krauskopf. They both work for Bosch Rexroth and explain to us what machine builders need to look out for, how Bosch Rexroth is providing support and why many companies don't have much time left.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Robotik im Wandel: Update durch Fraunhofer IPA
Dr. Werner Kraus gewährt Einblicke in den Integratorenmarkt und erläutert, wie neue Technologien wie KI und GPUs die Robotik verändern. Wir diskutieren, ob die Demokratisierung der Robotik durch modulare Systeme wirklich die Fachkräftelücke schließen kann und welche Bedeutung Foundation-Modelle für die zukünftigen Anwendungen haben könnten. Eine Episode, die hinter die Kulissen der Robotikindustrie schaut und das Spannungsfeld zwischen Innovation und Integration beleuchtet.
Show more...
7 months ago
24 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Hydrogen market in change
How is the hydrogen market changing worldwide? In this podcast episode, we talk to two Rexroth experts - Andreas Guender, speaking from the USA, and Matthias Danino from Germany - about current trends, framework conditions and technological advances. Which markets are driving the hydrogen economy and how does Europe compare internationally? Listen in now!
Show more...
8 months ago
20 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Wasserstoffmarkt im Wandel
Wie entwickelt sich der Wasserstoffmarkt weltweit? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit zwei Rexroth-Experten - Andreas Guender, zugeschaltet aus den USA, und Matthias Danino aus Deutschland - über die aktuellen Trends, Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritte. Welche Märkte treiben die Wasserstoffwirtschaft voran, und wie steht Europa im internationalen Vergleich da? Jetzt reinhören!
Show more...
8 months ago
23 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Sustainable hydraulic systems - less energy, less fluid, less material
In this episode, Robert Weber talks to Torsten Kuebert from Bosch Rexroth about the challenges in terms of sustainability and how intelligent software, new technologies and tailored hardware can be used to generate efficient and at the same time economical hydraulic systems.
Show more...
9 months ago
11 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Nachhaltige Hydrauliksysteme - weniger Energie, weniger Fluid, weniger Material
In dieser Folge spricht Robert Weber mit Torsten Kübert von Bosch Rexroth über die Herausforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und wie mit intelligenter Software, neuen Technologien und bedarfsgerechter Hardware effiziente und gleichzeitig wirtschaftliche Hydrauliksysteme generiert werden.
Show more...
9 months ago
17 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
eLION commissioning: from prototype to series production
Philipp Matreux gives an insight into his work as a commissioning engineer and the technical subtleties that are necessary when optimising and adapting systems for customers and how he adapts and optimises the systems with the customer and what data he needs for this - keyword: digital commissioning.
Show more...
10 months ago
12 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
eLION Inbetriebnahme: Vom Prototypen zur Serienreife
Philipp Matreux gibt einen Einblick in seine Arbeit als Inbetriebnahmeingenieur und die technischen Feinheiten, die bei der Optimierung und Anpassung von Systemen für Kunden notwendig sind und wie er mit dem Kunden die Systeme anpasst, optimiert und welche Daten er dazu braucht – Stichwort: Digitale Inbetriebnahme.
Show more...
10 months ago
19 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Update for the material flow in battery production
In this episode, the path to electromobility, global market dynamics and the essential role of production technology are discussed openly - approachable, honest and informative.
Show more...
11 months ago
10 minutes

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.