Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/85/01/75/8501756e-de62-9496-4ec6-46dcc21c24cc/mza_15818610995032363121.jpg/600x600bb.jpg
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Christian Braun und Thomas Diroll
114 episodes
2 days ago
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
Show more...
Technology
RSS
All content for Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast is the property of Christian Braun und Thomas Diroll and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14045665/14045665-1619351392047-b0093e320c3e1.jpg
114 | Wenn AI Coding zum Problem wird: Token-Limits, Always-on und Death-Spirals
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
49 minutes 17 seconds
1 week ago
114 | Wenn AI Coding zum Problem wird: Token-Limits, Always-on und Death-Spirals

AI-Coding-Tools sind überall. Cursor, GitHub Copilot, Claude Code – sie versprechen, uns produktiver zu machen, schneller zu coden, besser zu werden. Aber was, wenn genau das zum Problem wird? Wenn wir aufhören nachzudenken, weil die KI es ja "schneller kann"? Wenn simple Tasks plötzlich länger dauern, weil wir verlernen, selbst zu programmieren?

In dieser Folge sprechen Thomas und Christian über die Schattenseiten der AI-Coding-Revolution. Es geht um Abhängigkeiten, die uns nervös machen, Token-Limits, die uns ausbremsen, und Death Spirals, in denen AI-Agents sich hoffnungslos verirren. Wir diskutieren, warum KI-generierter Code oft komplexer ist als nötig, wie "always-on"-Zwänge unseren Workflow diktieren, und warum wir manchmal das Gefühl haben, dass niemand mehr wirklich cared – weil man den AI-Code sofort erkennt.

Aber es geht auch um die großen Fragen: Ist das ein Paradigmenwechsel oder nur ein fancy Autocomplete? Verlieren wir den Spaß am Programmieren, wenn die KI die Zapfenverbindung übernimmt und wir nur noch Spax-Schrauben reindrehen? Und was passiert eigentlich mit uns als Entwickler:innen, wenn die Orgaebene noch mehr Druck macht, weil "die KI macht's doch schneller"?

Real Talk ohne Hype – über das nützlichste Tech-Tool seit langem und seine versteckten Kosten.

💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY

Links:

  • OpenAI: Why Language Models Hallucinate: https://openai.com/index/why-language-models-hallucinate/

Kontakt:

  • 👉 ioob.de
  • 📬 input@ioob.de
  • 𝕏 x.com/IoobPodcast
  • 📺 youtube.com/@ioobpodcast
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi