Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/b9/5c/d4/b95cd44d-ebdc-2fb0-d33f-1a141f974f12/mza_8853739692059765975.jpg/600x600bb.jpg
In Wort
In Wort
5 episodes
1 day ago
von Dmitri Kletschko und Iryna Herasimovich In unserem Podcast trifft sich ein Schweizer Autor oder eine Schweizer Autorin “In Wort” mit jeweils zwei seiner / ihrer Übersetzer:innen aus unterschiedlichen Ländern und gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungstour hinter die Kulissen des Literaturbetriebs. Das Projekt wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Bosch Alumni Netzwerk gefördert. Cover: Antonina Slobodtschikowa Eine Produktion vom PodcastStudio.NRW
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for In Wort is the property of In Wort and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
von Dmitri Kletschko und Iryna Herasimovich In unserem Podcast trifft sich ein Schweizer Autor oder eine Schweizer Autorin “In Wort” mit jeweils zwei seiner / ihrer Übersetzer:innen aus unterschiedlichen Ländern und gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungstour hinter die Kulissen des Literaturbetriebs. Das Projekt wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Bosch Alumni Netzwerk gefördert. Cover: Antonina Slobodtschikowa Eine Produktion vom PodcastStudio.NRW
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36303899/36303899-1673307329770-cd26643e12a1c.jpg
In Wort mit Jonas Lüscher
In Wort
56 minutes 43 seconds
1 year ago
In Wort mit Jonas Lüscher

“Es gibt keine furchterregenderen Leserinnen als die Übersetzerinnen” - sagt Jonas Lüscher. Man lerne aber auch wahnsinnig viel über das eigene Schreiben, indem man den Übersetzerinnen Auskunft gibt.

In dieser Folge des Podcasts sprechen wir mit Jonas Lüscher, seiner Übersetzerin ins Slowenische Tanja Petric und seiner Übersetzerin ins Englische Tess Lewis unter anderem über hilfreiche und hinderliche Kritik an Übersetzungen, über die Unterschiede zwischen den Übersetzungen in große und kleine Sprachen, über die Fragen der Übersetzenden und die Herausforderungen beim von kulturspezifischen Begriffen wie zum Beispiel Liberalismus oder dem sprechenden Namen Kraft. 

Jonas Lüscher ist Schriftsteller. Seine Novelle "Frühling der Barbaren" entwickelte sich zum Bestseller, stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und war nominiert für den Schweizer Buchpreis. Sie wurde inzwischen in rund 20 Sprachen übersetzt. Lüschers Roman "Kraft" gewann den Schweizer Buchpreis. Jonas Lüscher erhielt außerdem u.a. den Hans-Fallada-Preisden Prix Franz Hessel und 2022 den Max Frisch-Preis der Stadt Zürich.

 Quelle: https://www.chbeck.de/autor/?authorId=140723067


Tanja Petrič ist slowenische Übersetzerin, Literaturkritikerin und Herausgeberin. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Bertolt Brecht, Felicitas Hoppe, Anna Kim, Friederike Mayröcker, Jonas Lüscher, Eva Menasse und Robert Menasse.

Tanja Petrič ist seit 2020 Präsidentin des Verbands slowenischer Literaturübersetzer. Des Weiteren ist sie Mitglied des slowenischen PEN-Zentrums und des Verbands slowenischer Literaturkritiker. 2023 hat sie zusammen mit Amalija Maček das Projekt Ljubljana. City of Translators für das Programm TOLEDO kuratiert. Mehr dazu: https://www.toledo-programm.de/cities_of_translators/

In Wort
von Dmitri Kletschko und Iryna Herasimovich In unserem Podcast trifft sich ein Schweizer Autor oder eine Schweizer Autorin “In Wort” mit jeweils zwei seiner / ihrer Übersetzer:innen aus unterschiedlichen Ländern und gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungstour hinter die Kulissen des Literaturbetriebs. Das Projekt wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Bosch Alumni Netzwerk gefördert. Cover: Antonina Slobodtschikowa Eine Produktion vom PodcastStudio.NRW