
Vermehrt werden Leistungen für Menschen mit Behinderungen entsprechend ihrem individuellen Bedarf finanziert. Mit der Subjekt(orientierten)-Finanzierung soll die Selbstbestimmung und Wahlfreiheit von Menschen mit Behinderungen gestärkt werden. Geht die Rechnung auf? Eine Sonderfolge mit gleich drei Gästen. Anita Müller-Rüegg, zuständig für das neue Gesetz im Kanton Zug, Michael Ledergeber, Vertreter von Procap und Leistungsbeziehenden sowie Marcel Meyer, von der Integra, einer Stiftung im Freiamt, welche sich auf die neuen Gegebenheiten vorbereitet. Eine Diskussion über die Freuden, Leiden und Kinderkrankheiten der neuen Praxis.
Gäste:
Anita Müller-Rüegg (Abteilungsleiterin Behinderung und Betreuungsleistung, Kanton Zug), Michael Ledergerber (Geschäftsführer Procap Zentralschweiz, Kantonsrat und Vater von zwei jungen Frauen mit Assistenz), Marcel Meyer (Leiter Arbeit, Integra, die Stiftung im Freiamt)
"in Arbeit" ist ein Podcast des Instituts für Arbeitsagogik (ifa)