
2014 hat die Schweiz die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention oder kurz BRK) unterzeichnet. Wo stehen wir 10 Jahre nach der Ratifizierung? Was heisst eigentlich Inklusion und wie kommen wir dahin? Was muss sich (noch) ändern, welche Barrieren müssen weg und wer hat welche Verantwortung dabei? Ein Gespräch über die Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen mit Saphir Ben Dakon.
Gast: Saphir Ben Dakon ist Expertin für Kommunikation und Inklusion. Selbständig als Speakerin und Beraterin mit Saphir Ben Dakon Kommunikation
Links zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen:
Webseite des Bundes (EDI) mit Links zu Konvention, Initialstaatenbericht, u.a.
Webseite von Inclusion Handicap u.a. mit Schattenbericht