Nudging ist laut Definition die vorsichtige Einflussnahme auf politische, wirtschaftliche o. ä. Entscheidungen von Menschen. Zielgerichtet auf den ältesten Teil unseres Hirns, beeinflussen Nudges uns alle im Handeln. Ob wir wollen, oder nicht. Die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie wendet die Agentur Bühler & Bühler auf Kommunikation und Werbung an. Hannes Hug, Clemens Fachinger und Becca Knobel brechen die trockenen Theorien runter, fassen zusammen und machen es spannend.
All content for In a Nudgeshell is the property of Bühler + Bühler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nudging ist laut Definition die vorsichtige Einflussnahme auf politische, wirtschaftliche o. ä. Entscheidungen von Menschen. Zielgerichtet auf den ältesten Teil unseres Hirns, beeinflussen Nudges uns alle im Handeln. Ob wir wollen, oder nicht. Die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie wendet die Agentur Bühler & Bühler auf Kommunikation und Werbung an. Hannes Hug, Clemens Fachinger und Becca Knobel brechen die trockenen Theorien runter, fassen zusammen und machen es spannend.
Framing funktioniert nicht nur bei Bildern, sondern auch sprachlich. Und zwar messbar gut. Macht euch bereit für neue Blickwinkel und erstaunliche Experimente. Denn Perspektivenwechsel sind nicht nur eine Frage der Optik.
In a Nudgeshell
Nudging ist laut Definition die vorsichtige Einflussnahme auf politische, wirtschaftliche o. ä. Entscheidungen von Menschen. Zielgerichtet auf den ältesten Teil unseres Hirns, beeinflussen Nudges uns alle im Handeln. Ob wir wollen, oder nicht. Die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie wendet die Agentur Bühler & Bühler auf Kommunikation und Werbung an. Hannes Hug, Clemens Fachinger und Becca Knobel brechen die trockenen Theorien runter, fassen zusammen und machen es spannend.