„In 80 Tieren um die Welt“ ist ein Kinderpodcast, der junge Hörer auf eine spannende Reise zu bedrohten Tierarten weltweit mitnimmt. Jede Episode stellt ein anderes Tier aus einem bestimmten Land oder Kontinent vor und bringt Kindern dessen Lebensraum, Herausforderungen und Bedrohungen näher. Mit kurzen Erzählungen, kindgerechten Fakten und interaktiven Elementen erleben die Hörer die Wunder der Natur hautnah und lernen, wie wichtig der Schutz der Artenvielfalt ist. Der Podcast lädt ein, mit Neugier die Welt zu entdecken – und inspiriert dazu, selbst kleine Naturschützer zu werden.
All content for In 80 Tieren um die Welt - Artenvielfalt für Kids is the property of Sara Marouni and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„In 80 Tieren um die Welt“ ist ein Kinderpodcast, der junge Hörer auf eine spannende Reise zu bedrohten Tierarten weltweit mitnimmt. Jede Episode stellt ein anderes Tier aus einem bestimmten Land oder Kontinent vor und bringt Kindern dessen Lebensraum, Herausforderungen und Bedrohungen näher. Mit kurzen Erzählungen, kindgerechten Fakten und interaktiven Elementen erleben die Hörer die Wunder der Natur hautnah und lernen, wie wichtig der Schutz der Artenvielfalt ist. Der Podcast lädt ein, mit Neugier die Welt zu entdecken – und inspiriert dazu, selbst kleine Naturschützer zu werden.
Klein wie eine Katze, flauschig wie ein Teddybär – und trotzdem ein echter Überlebenskünstler: der Rote Panda! In dieser Folge von „In 80 Tieren um die Welt“ reisen wir in die nebelverhangenen Wälder des Himalaya und lernen ein Tier kennen, das viel weniger bekannt ist als der Große Panda – aber mindestens genauso spannend. Ist der Rote Panda ein Bär oder eher ein Waschbär? Was frisst er eigentlich? Und warum ist er so selten? Gemeinsam lüften wir das Geheimnis dieses bezaubernden Baumbewohners und erfahren, warum er in der Wildnis kaum noch überlebt – und was wir für ihn tun können.
Länge: ca. 5 Minuten
Für Kinder ab 5 Jahren
www.wildemoehre-Umweltbildung.de
Instagram: Wilde.moehre.Umweltbildung
Tief im Ozean gleitet er durch die Nacht – groß, geheimnisvoll und voller Überraschungen: der Tigerhai. In dieser spannenden Folge von „In 80 Tieren um die Welt“ geht’s um einen Hai, der nicht nur wegen seiner Streifen auffällt. Gemeinsam tauchen wir ab in die Welt dieses faszinierenden Raubfischs und erfahren, warum Haie für das Leben im Meer so wichtig sind – und warum sie dringend unseren Schutz brauchen.
Länge: ca. 5 Minuten
Für Kinder ab 5 Jahren
www.wildemoehre-Umweltbildung.de
Instagram: Wilde.moehre.umweltbildung
Was macht ein Delfin im Regenwald? Und warum ist er rosa? On dieser Folge reisen wir tief hinein in das grüne Herz Südamerikas - an den Amazonas. Dort begegnen wir dem geheimnisvollen Boto, wie der Amazonas-Flussdelfin von den Einheimischen genannt wird. Warum lebt ein Delfin im Süßwasser? Was frisst er? Und wie wird aus einem grauen Delfin ein rosafarbener? Gemeinsam entdecken wir, wie dieser besondere Delfin lebt, welche Mythen sich um ihn ranken - und warum er dringend unseren Schutz braucht.
Für Kinder ab 5 Jahren
Schau gerne auf meine Homepage und erfahre mehr über das Projekt: Wilde Mähre
www.wildemoehre-umweltbildung.de
Gemeinsam finden wir einige spannende Dinge über diesen flugunfähigen Vogel heraus. Ein spannendes Abenteuer mit vielen verrückten Fakten über einen der seltensten Vögel der Welt!
„In 80 Tieren um die Welt“ ist ein Kinderpodcast, der junge Hörer auf eine spannende Reise zu bedrohten Tierarten weltweit mitnimmt. Jede Episode stellt ein anderes Tier aus einem bestimmten Land oder Kontinent vor und bringt Kindern dessen Lebensraum, Herausforderungen und Bedrohungen näher. Mit kurzen Erzählungen, kindgerechten Fakten und interaktiven Elementen erleben die Hörer die Wunder der Natur hautnah und lernen, wie wichtig der Schutz der Artenvielfalt ist. Der Podcast lädt ein, mit Neugier die Welt zu entdecken – und inspiriert dazu, selbst kleine Naturschützer zu werden.