ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
All content for ImPuls - Der Wissenschaftspodcast is the property of Hertz 87.9 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
Um Gesundheit geht es in Folge Nummer 1 von ImPuls. Wir sprechen mit der Diplompsychologin Carmen Kropat von der Zentralen Studienberatung an der Uni Bielefeld über mentale Gesundheit. Und wie gesundheitsfreundlich ist so eine Universität? Das fragen wir Petra Kolip, Professorin für Prävention und Gesundheitsförderung. Außerdem in dieser Folge: Wie haben sich Menschen eigentlich früher gesund gehalten, was steckt nur hinter diesem Gesundheitstrend „Detox“ und warum ist Homöopathie medizinisch betrachtet ziemlicher Unfug? Thomas Rademacher führt euch durch die erste Folge von ImPuls. Redaktion: Steven Hartig.
„Coming Up“ eddy Licensed under Creative Commons: Attribution-NonCommercial 4.0;
"Hiding Your Reality" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.