
Das Volk stimmte schließlich für die Absetzung des Königs und die Verbannung der gesamten königlichen Familie.
Die Anführer des Aufstands standen in engem Verwandtschaftsverhältnis zum Herrscherhaus: Brutus war der Neffe des Königs, Lucius Tarquinius Collatinus dessen Vetter. Tarquinius Superbus selbst befand sich zu jener Zeit im Kriegslager bei Ardea. Als ihn die Nachricht vom Staatsstreich erreichte, eilte er sofort nach Rom zurück – doch die Tore der Stadt blieben ihm verschlossen. Währenddessen hatten die Verschwörer auch das Heer auf ihre Seite gezogen und die Söhne des Königs aus der Stadt vertrieben.
So blieb Tarquinius Superbus nichts anderes übrig, als mit seiner Familie ins Exil zu fliehen – und mit ihm endete die römische Monarchie.