Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fe/df/e4/fedfe4f6-c0c8-9d66-0b01-5e3aa48e2d93/mza_17194707016081376785.jpg/600x600bb.jpg
IMMO WISSEN KOMPAKT
Maria Magdalena Kager-Knapp
29 episodes
3 days ago
Diese Episode erklärt die Grundpfeiler des Mietrechts in Österreich: die Basis im ABGB (u. a. § 1090 Definition des Bestandvertrags, § 1118 außerordentliche Auflösung), die Anwendungsbereiche des MRG inklusive Mietzins-, Kündigungs- und Erhaltungsregeln sowie typische Verbraucherschutzfragen nach KSchG (§ 6). Anhand praxisnaher Beispiele (Altbau vs. Neubau, befristet vs. unbefristet, schriftlicher vs. mündlicher Vertrag) zeigt Maria-Magdalena Kager-Knapp, worauf Mieter:innen und Vermieter:innen achten sollten.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
How To
Education,
Business,
Investing
RSS
All content for IMMO WISSEN KOMPAKT is the property of Maria Magdalena Kager-Knapp and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese Episode erklärt die Grundpfeiler des Mietrechts in Österreich: die Basis im ABGB (u. a. § 1090 Definition des Bestandvertrags, § 1118 außerordentliche Auflösung), die Anwendungsbereiche des MRG inklusive Mietzins-, Kündigungs- und Erhaltungsregeln sowie typische Verbraucherschutzfragen nach KSchG (§ 6). Anhand praxisnaher Beispiele (Altbau vs. Neubau, befristet vs. unbefristet, schriftlicher vs. mündlicher Vertrag) zeigt Maria-Magdalena Kager-Knapp, worauf Mieter:innen und Vermieter:innen achten sollten.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
How To
Education,
Business,
Investing
Episodes (20/29)
IMMO WISSEN KOMPAKT
Mietrecht verstehen – Teil 1
Diese Episode erklärt die Grundpfeiler des Mietrechts in Österreich: die Basis im ABGB (u. a. § 1090 Definition des Bestandvertrags, § 1118 außerordentliche Auflösung), die Anwendungsbereiche des MRG inklusive Mietzins-, Kündigungs- und Erhaltungsregeln sowie typische Verbraucherschutzfragen nach KSchG (§ 6). Anhand praxisnaher Beispiele (Altbau vs. Neubau, befristet vs. unbefristet, schriftlicher vs. mündlicher Vertrag) zeigt Maria-Magdalena Kager-Knapp, worauf Mieter:innen und Vermieter:innen achten sollten.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 month ago
10 minutes 3 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
GRUNDBUCH Teil 2: Rechte & Pflichten
In dieser Folge von „IMMO WISSEN kompakt“ erklärt Maria-Magdalena Kager-Knapp, welche Rechte und Pflichten im Grundbuch eingetragen werden können – und warum diese Eintragung der Schlüssel zur Rechtssicherheit ist. Anhand praxisnaher Beispiele geht es u. a. um Fruchtgenuss und Wohnrechte, Servituten (Wegerecht), Veräußerungs- und Belastungsverbote, Pfandrechte/Hypotheken sowie öffentlich-rechtliche Beschränkungen. Dazu gibt es konkrete Tipps, worauf Käufer:innen und Eigentümer:innen achten sollten – inklusive Hinweis auf das C-Blatt als „Belastungsblatt“.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
2 months ago
8 minutes 15 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
GRUNDBUCH Teil 1: Das Grundbuch richtig verstehen
In dieser Folge erklärt Maria-Magdalena Kager-Knapp, was das Grundbuch ist, wer Einsicht nehmen darf und wie ein Grundbuchauszug aufgebaut ist. Sie geht auf die drei zentralen Blätter A, B und C ein, erläutert wichtige Begriffe wie Einlagezahl und Plombe und zeigt, warum das Grundbuch für Käufer, Eigentümer und Interessierte ein zentrales Instrument ist.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
3 months ago
9 minutes 52 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Hausverwaltung wechseln – aber richtig!
In Folge 25 von „IMMO WISSEN kompakt“ erklärt Maria-Magdalena Kager-Knapp Schritt für Schritt, wie Wohnungseigentümer eine unzufriedenstellende Hausverwaltung wirksam kündigen und nahtlos eine neue Verwaltung bestellen. Sie beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen des WEG und der Novelle 2022, zeigt Stolpersteine auf und gibt praxisnahe Tipps, damit beim Übergang keine wichtigen Informationen verloren gehen.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
4 months ago
14 minutes 1 second

IMMO WISSEN KOMPAKT
KI in der Hausverwaltung: Chance oder Risiko?
In Folge 24 von „IMMO WISSEN kompakt“ spricht Maria Magdalena Kager-Knapp über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hausverwaltung. Sie blickt auf die digitale Transformation der Branche zurück und erläutert, welche konkreten Vorteile KI-gestützte Tools wie Idwell, Manageable und ChatGPT bringen – aber auch, wo die Risiken liegen. Ein praxisnaher Überblick über Chancen, Herausforderungen und persönliche Einschätzungen zur Zukunft der Hausverwaltung.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
5 months ago
8 minutes 27 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Leerstandsabgabe: Was Vermieter jetzt wissen müssen
In Folge 23 von „IMMO WISSEN kompakt“ erklärt Maria-Magdalena Kager-Knapp die aktuelle und künftige Rechtslage zur Leerstandsabgabe. Was bedeutet das für Eigentümer? Welche Ausnahmen gibt es? Und wie kann man Leerstände rechtssicher begründen? Verständlich, kompakt und praxisnah aufbereitet – speziell für private Vermieter.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
6 months ago
9 minutes 52 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Weitergabe von Mietgegenständen: Rechte und Pflichten
In dieser Folge von „IMMO WISSEN kompakt“ spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über die rechtlichen Aspekte der Weitergabe von Mietgegenständen im Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG). Thematisiert werden die Untervermietung, die Weitergabe an Familienangehörige und die Unternehmensnachfolge. Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Worauf sollte man achten, um Konflikte zu vermeiden? Die Folge bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für Mietverhältnisse.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
7 months ago
13 minutes 51 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung – Was zählt dazu?
In dieser Folge von IMMO WISSEN kompakt erklärt Maria-Magdalena Kager-Knapp die Unterschiede zwischen ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung im Wohnungseigentum. Welche Maßnahmen fallen unter die ordentliche Verwaltung und können mit einer einfachen Mehrheit beschlossen werden? Wann ist eine außerordentliche Verwaltung erforderlich, und welche rechtlichen Hürden gibt es? Praxisnahe Beispiele zeigen auf, welche Entscheidungen Wohnungseigentümer selbstständig treffen können und wo eine umfassendere Zustimmung nötig ist.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
8 months ago
14 minutes 12 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Solethermie: Effiziente Heizlösung für Wohnanlagen
In dieser Folge von IMMO WISSEN kompakt spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über Solethermie als nachhaltige Heizalternative für Wohnanlagen. Sie erklärt, wie das System funktioniert, welche Vorteile es gegenüber Gasthermen bietet und wie eine flexible Umstellung möglich ist. Zudem geht sie auf die finanziellen Aspekte ein, von Fördermöglichkeiten bis hin zu langfristigen Einsparungen. Ein spannender Einblick für alle, die eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung suchen!

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
9 months ago
9 minutes 16 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
KI in der Hausverwaltung: Chancen und Lösungen
In dieser Episode von „IMMO WISSEN kompakt“ spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hausverwaltung. Von der Mieterkommunikation über Wartungsmanagement bis hin zur Energieoptimierung – KI bietet vielfältige Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten. Neben den Chancen beleuchtet die Folge auch Herausforderungen wie Datenschutz, Kosten und Akzeptanz bei Mietern. Praktische Tipps und ein Blick in die Zukunft runden das Gespräch ab.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
10 months ago
10 minutes 3 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Vorausschau im Wohnungseigentum
In Folge 18 von "Immo Wissen Kompakt" spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über die sogenannte Vorausschau, und warum sie für Wohnungseigentümergemeinschaften so wichtig ist. Maria-Magdalena Kager-Knapp erläutert in dieser Folge, wie durch kluge Planung nicht nur der Zustand der Immobilie erhalten, sondern auch unerwartete finanzielle Belastungen vermieden werden können.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
11 months ago
10 minutes 7 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Haustierhaltung in Miete und Wohnungseigentum
In Folge 17 von "Immo Wissen Kompakt" spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über das Thema "Tiere im Miet- und Wohnungseigentum". Die Folge behandelt die rechtlichen Grundlagen zur Tierhaltung in Miet- und Eigentumswohnungen, typische Konfliktsituationen sowie die Rechte und Pflichten von Mietern und Wohnungseigentümern. Es wird aufgezeigt, wann und unter welchen Bedingungen Haustiere erlaubt sind, wie mit exotischen Haustieren umzugehen ist, und welche Tipps helfen können, ein harmonisches Zusammenleben mit Tieren zu fördern.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
11 minutes 30 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Installation eines Balkonkraftwerkes
In Folge 16 des Podcasts „Immo Wissen Kompakt“ bespricht Maria Magdalena Kager-Knapp das Thema Balkonkraftwerke und die rechtlichen Änderungen im Rahmen der WEG-Novelle 2024. Sie erklärt, wie Balkonkraftwerke funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche rechtlichen Aspekte bei der Installation beachtet werden müssen. Zudem geht sie auf die neuen gesetzlichen Erleichterungen für Wohnungseigentümer*innen ein, die mit der WEG-Novelle ab September 2024 in Kraft treten, und erläutert, wie eine Zustimmung zur Installation erleichtert wird.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
13 minutes 16 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Das Bauwerksbuch
In Episode 15 von "Immo Wissen Kompakt" spricht Maria Magdalena Kager-Knapp über das Bauwerksbuch, ein essenzielles Dokument in der Gebäudeverwaltung und Architektur. Sie beleuchtet die Bedeutung des Bauwerksbuchs, seine Funktionen und die Vorteile, die es sowohl für Immobilienbesitzer als auch für Verwalter bietet. Erfahren Sie, wie dieses oft unterschätzte Tool Ihnen helfen kann, den Überblick über Ihre Immobilie zu behalten und langfristige Schäden zu vermeiden.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
11 minutes 21 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Nachhaltige Immobilien
In Episode 14 von "Immo Wissen Kompakt" erklärt Maria Magdalena Kager-Knapp die Bedeutung nachhaltiger Immobilien, die durch ressourcenschonendes Bauen, energieeffiziente Maßnahmen und den Einsatz ökologischer Baustoffe die Zukunft der Branche prägen werden.
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
10 minutes 44 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Änderungen im Baumschutz-Gesetz
In Episode 13 von "Immo Wissen Kompakt" erklärt Maria Magdalena Kager-Knapp die strengeren Bestimmungen des Wiener Baumschutzgesetzes, die ab dem 16. April 2024 in Kraft treten und höhere Anforderungen an Ersatzpflanzungen sowie erhöhte Ausgleichsabgaben und Strafen umfassen.
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
10 minutes 58 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Mietrecht – Wohnungsrückgabe und Räumungsklage
In Folge 12 unseres Podcasts mit Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp dreht sich alles um das Thema „Mietrecht – Rückgabe von Wohnungen und Räumungsklagen“, inklusive praxisnaher Beispiele.
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
12 minutes 54 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 2
In Folge 11 unseres Podcasts taucht Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp nochmals in die Beschlussfassung in Wohnungseigentümergemeinschaften ein. Diesmal mit Praxisbeispielen vom Fenstertausch über Kanalsanierung bis hin zu Negativ-Beschlüssen .
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
14 minutes 9 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 1
In Folge 10 unseres Podcasts erklärt Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp die Beschlussfassung in Wohnungseigentümergemeinschaften. Sie erörtert, wie Beschlüsse während der Eigentümerversammlungen und durch Umlaufbeschlüsse gefasst werden, unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und der Bedeutung der WEG-Novelle 2022.
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
11 minutes 17 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Eigentümerversammlung
In der neunten Folge des Podcasts erklärt Maria Magdalena Kager-Knapp das Thema Eigentümerversammlungen im Kontext des Wohnungseigentums, einschließlich praktischer Beispiele und rechtlicher Rahmenbedingungen. Es werden die Wichtigkeit dieser Versammlungen, die gesetzlichen Anforderungen sowie Möglichkeiten für Eigentümer, Versammlungen einzuberufen und daran teilzunehmen, erörtert.
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Show more...
1 year ago
10 minutes 53 seconds

IMMO WISSEN KOMPAKT
Diese Episode erklärt die Grundpfeiler des Mietrechts in Österreich: die Basis im ABGB (u. a. § 1090 Definition des Bestandvertrags, § 1118 außerordentliche Auflösung), die Anwendungsbereiche des MRG inklusive Mietzins-, Kündigungs- und Erhaltungsregeln sowie typische Verbraucherschutzfragen nach KSchG (§ 6). Anhand praxisnaher Beispiele (Altbau vs. Neubau, befristet vs. unbefristet, schriftlicher vs. mündlicher Vertrag) zeigt Maria-Magdalena Kager-Knapp, worauf Mieter:innen und Vermieter:innen achten sollten.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at