Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/2f/f1/44/2ff14441-30e9-780d-21d0-22565f6060c0/mza_16998966966345368489.jpg/600x600bb.jpg
Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
Urs Gnädinger & Tobias Hagg
50 episodes
1 month ago
Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen keine Beanstandung” die wichtigsten und interessanten Themen aus Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!
Show more...
Careers
Education,
Business,
Courses
RSS
All content for Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast is the property of Urs Gnädinger & Tobias Hagg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen keine Beanstandung” die wichtigsten und interessanten Themen aus Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!
Show more...
Careers
Education,
Business,
Courses
Episodes (20/50)
Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#46: ChatGPT und LLMs in der Wirtschaftsprüfung - Einsatzmöglichkeiten für Berufseinsteiger
Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde – und besonders Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT versprechen, den Alltag auch in der Wirtschaftsprüfung grundlegend zu verändern. In dieser Folge sprechen Urs und Tobi darüber, was LLMs eigentlich sind, wie sie in der Wirtschaftsprüfung sinnvoll eingesetzt werden können und wo ihre Grenzen liegen. Welche Aufgaben lassen sich durch LLMs unterstützen oder sogar beschleunigen? Welche Risiken und Herausforderungen bestehen beim Einsatz von KI in der Abschlussprüfung? Und wie können Berufseinsteiger heute schon von KI-Tools profitieren, ohne die berufsrechtlichen Vorgaben aus den Augen zu verlieren? Wir geben dir praxisnahe Beispiele aus dem Prüfungsalltag, ordnen Chancen und Risiken ein und werfen einen Blick in die Zukunft der digitalen Wirtschaftsprüfung. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! ⸻ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/ Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision www.auditinnovation.de www.auditneo.app
Show more...
1 month ago
32 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#45: Wie testet man Kontrollen? Was ist die Funktionsprüfung?
Das Testen von Kontrollen – auch Funktionsprüfung genannt – ist ein wesentlicher Bestandteil der Abschlussprüfung und zeigt, ob ein Unternehmen über wirksame interne Prozesse verfügt. In dieser Folge sprechen Urs und Tobi darüber, warum das Kontrolltesten eine wichtige Rolle im Prüfungsansatz spielt und wie du als Berufseinsteiger diese Aufgabe am besten angehst. Was bedeutet es konkret, eine Kontrolle auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen? Welche Schritte umfasst ein Kontrolltest von der Planung bis zur Dokumentation? Und welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden, wenn du Tests durchführst? Wir geben dir praktische Tipps, wie du beim Testen strukturiert vorgehst, worauf du achten musst und wie du deine Ergebnisse effizient dokumentierst – damit die Prüfung nicht nur sauber, sondern auch aussagekräftig bleibt. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! ⸻ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/ Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision www.auditinnovation.de www.auditneo.app
Show more...
2 months ago
27 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#44: Risiken auf Abschlussebene erklärt – Grundlagen und Praxis für Berufseinsteiger in der Wirtschaftsprüfung
Risiken auf Abschlussebene sind ein zentrales Thema jeder Abschlussprüfung – und doch bleiben sie für viele Einsteiger zunächst etwas abstrakt. In dieser Folge sprechen Urs und Tobi darüber, was genau Risiken auf Abschlussebene eigentlich sind, wie sie sich von Risiken auf Aussageebene unterscheiden und warum sie den Prüfungsansatz maßgeblich beeinflussen. Welche typischen Risiken auf Abschlussebene gibt es? Wie erkenne ich als Berufseinsteiger, ob ein Risiko auf dieser Ebene vorliegt? Und wie wirken sich diese Risiken konkret auf meine Prüfungshandlungen aus? Wir geben dir praxisnahe Beispiele aus der Prüfungspraxis, ordnen die theoretischen Grundlagen ein und zeigen, warum der Blick auf das „große Ganze“ in der Wirtschaftsprüfung so entscheidend ist. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! --- **LinkedIn:** [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) **Mail:** [podcast@audit.vision](mailto:podcast@audit.vision) [bewerbung@audit.vision](mailto:bewerbung@audit.vision) [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
2 months ago
29 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#43: Alles neu beim Konzernabschluss? Was ändert sich mit ISA (DE) 600 revised?
Einzelabschlussprüfung sind das Brot- und Buttergeschäft in der Wirtschaftsprüfung. Konzernabschlussprüfungen erscheinen dagegen für viele Berufseinsteiger als etwas Besonderes und Ungewohntes. In dieser Folge besprechen Urs und Tobi auf was du als Berufsanfänger bei einer Konzernabschlussprüfung besonders achten solltest. Wofür gibt es Audit Instructions und Konzernreportings? Warum ist die Durchsicht der Reportings eine ganz schön verantwortungsvolle Aufgabe? Und bei welchen Konsolidierungsschritten kann ich durch meine Tätigkeit unterstützen? Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die internationale Welt der Konzernabschlussprüfung und zahlreiche Anekdoten aus der Welt der Reporting Packages. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
3 months ago
28 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#42: Wie prüft man Konzernabschlüsse? ISA (DE) 600 revised in den Startlöchern
Einzelabschlussprüfung sind das Brot- und Buttergeschäft in der Wirtschaftsprüfung. Konzernabschlussprüfungen erscheinen dagegen für viele Berufseinsteiger als etwas Besonderes und Ungewohntes. In dieser Folge besprechen Urs und Tobi auf was du als Berufsanfänger bei einer Konzernabschlussprüfung besonders achten solltest. Wofür gibt es Audit Instructions und Konzernreportings? Warum ist die Durchsicht der Reportings eine ganz schön verantwortungsvolle Aufgabe? Und bei welchen Konsolidierungsschritten kann ich durch meine Tätigkeit unterstützen? Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die internationale Welt der Konzernabschlussprüfung und zahlreiche Anekdoten aus der Welt der Reporting Packages. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
3 months ago
41 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#1: IWKB Classics - Wie prüfe ich Saldenbestätigungen?
In inzwischen über 40 regulären IWKB Folgen haben wir auch echte Dauerbrenner behandelt. In den Classics Folgen möchten wir daher die Chance nutzen, euch auf diese Folgen hinzuweisen. Die Einholung von Bestätigungen Dritter stellt gerade für junge Prüfungsassistenten in den ersten Berufsjahren eine der zentralen Prüfungshandlungen dar. Diese Bestätigungen werden insbesondere bei der Prüfung der Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, der Bankguthaben und im Bereich der Rückstellungen eingeholt und als Prüfungsnachweise verwendet. In der neuen Folge führen wir euch Schritt für Schritt durch das komplette Verfahren bei Drittbestätigungen - von der Auswahl, über das Versenden und den Erhalt der Schreiben bis zur Auswertung und Dokumentation. Wie gewohnt praxisnah und mit wertvollen Tipps zur Anwendung sowie Stolperfallen, die du umgehen solltest. --- Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/ Mail: podcast@audit.vision https://auditinnovation.de https://auditneo.app
Show more...
4 months ago
33 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#41: Wie identifiziere ich Risiken im Sachanlagevermögen? Risikoidentifikation, Risikobeurteilung und Reaktionen
Die Grundlage einer jeden Abschlussprüfung ist die Prüfungsplanung, die Entwicklung einer Prüfungsstrategie und eines Prüfungsprogramms. Dabei hat der Abschlussprüfer Risiken wesentlicher falscher Darstellungen zu identifizieren und zu beurteilen. In der heutigen Folge gehen wir diesen Prozess am Beispiel des Sachanlagevermögens durch und zeigen und praxisnahe Beispiele. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
4 months ago
30 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#40: Wie prüfe ich geschätzte Werte? - ISA 540, Ermessensbehaftet
Ein großes Thema, das mit den ISA in den Blickpunkt geraten ist, ist die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung In der heutigen Folge besprechen Urs und Tobi, wie man diese identifiziert, prüft und welche Fallstricke auf dem Weg lauern. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
5 months ago
31 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#39: Die Wesentlichkeit in der Abschlussprüfung - Auswirkungen, Risiken und Stichproben
Die Wesentlichkeit wirkt sich auf den kompletten Berufsalltag in der Abschlussprüfung aus. Sei es die Auswahl von Stichproben, die Entscheidung über Feststellungen oder die Festlegung des Prüfungsurteils. In der heutigen Folge besprechen Urs und Tobi, wie sich die Wesentlichkeit in welchen Phasen einer Abschlussprüfung auswirkt und was man unbedingt beachten sollte. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Webcast: In 30 Minuten zum Prüfungsbericht: https://events.teams.microsoft.com/event/53590902-b85e-4395-903b-b692c7b7dad3@10774ea8-03cf-4dd9-b5a3-6e917c60637e Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
6 months ago
32 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#38: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den VSME - Umfang, Erleichterungen und Prüfung
7 months ago
26 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#37: Omnibus - Was ändert sich an der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der Omnibus der europäischen Kommission ist eingefahren und er hat ein großes Paket an Überraschungen und Änderungen mitgebracht. In der heutigen Folge besprechen wir die vorgesehenen Änderungen im Anwenderkreis, in den Berichtspflichten und stellen Überlegungen an, was das alles für die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung heißt. Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Zum Online Webinar "VSME-Standard verstehen und anwenden" am 25. März 2025: https://events.teams.microsoft.com/event/d8db479c-174c-401c-a283-8cbd42420d0d@10774ea8-03cf-4dd9-b5a3-6e917c60637e Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
8 months ago
26 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#36: Ereignisse nach dem Abschlussstichtag - werterhellend, wertbegründend & Subsequent Events
8 months ago
25 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#3: Fraud & Bilanzbetrug - Comroad
Ende der 90er und in den frühen 2000ern schlug der Fall der Firma Comroad aus München hohe Wellen. Am Ende war eines klar: Wesentliche Teile der Umsatzerlöse existierten nie. Anhand des Falls lassen sich die Grenzen analytischer Prüfungshandlungen aufzeigen. Wie konnte es so weit kommen? Welche Prüfungshandlungen hätten vielleicht anschlagen können und wo liegen die Grenzen der Abschlussprüfung? In unseren IWKB Spezialfolgen zum Thema Fraud und Bilanzbetrug möchten wir euch vergangene Betrugsfälle aus Sicht der Abschlussprüfung näher bringen. Schritt für Schritt führen wir euch durch Prüfungshandlungen und geben Tipps und Tricks für euren Berufsalltag. Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
9 months ago
24 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#35: Prüfung der CSRD Nachhaltigkeitsberichterstattung - begrenzte Sicherheit vs. hinreichende Sicherheit
Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge widmen wir uns der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und widmen uns Themen wie der begrenzten Prüfungssicherheit und der hinreichenden Prüfungssicherheit, geben Beispiele für Prüfungshandlungen und geben einen kurzen Einblick in die Prüfungsstandards ISSA 5000 und ISAE 3000. Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
9 months ago
42 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#34: Was ist die EU Taxonomie? Taxonomiefähigkeit, Taxonomiekonformität und KPIs
Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge gehen wir auf alles rund um die EU Taxonomie Verordnung ein. Was versteht man unter der Taxonomifähigkeit, der Taxonomikonformität und wie ermittelt man die relevanten KPIs? Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
10 months ago
35 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#33: Weihnachtsspecial - Unser Jahr 2024 und warum wir unsere Zielgruppe ändern werden
10 months ago
18 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#32: Was sind die ESRS? Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, IROs und Wertschöpfungskette
Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge gehen wir auf alles rund um die ESRS ein. Was versteht man unter doppelter Wesentlichkeit, IROs und der Wertschöfpungskette? Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
11 months ago
34 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#31: Was ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung? - Alles, was du zum Einstieg über CSRD, ESRS und Co wissen musst
Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge geben wir einen Überblick über die Basics der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
11 months ago
31 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#30: Warum wird man Wirtschaftsprüfer? Darum ist es der Beruf unserer Wahl!
Irgendwann haben wir die Entscheidung getroffen Wirtschaftsprüfer werden zu wollen und damit auch das Wirtschaftsprüferexamen zu schreiben. In dieser Folge besprechen wir, warum wir den Beruf so mögen und warum es für uns genau die richtige Entscheidung war. Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
1 year ago
24 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
#29: Karriere in der Wirtschaftsprüfung: Karrierestufen, Tätigkeiten & Big 4
Der klassische Karriereweg in der Wirtschaftsprüfung ist regelmäßig in verschiedenen Karrierestufen vorgezeichnet: Vom Junior zum Senior, über den (Senior) Manager zum Partner. In der dieser Folge besprechen wir, welche Aufgaben auf euch in welcher Karrierestufe typischerweise warten und wie ein klassischer Karriereweg - bei den Big 4 und im Mittelstand - abläuft. Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt! —————————— Instagram: @iwkb.podcast TikTok: @iwkb.podcast Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/](https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/) [https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/](https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/) Mail: podcast@audit.vision bewerbung@audit.vision [www.auditinnovation.de](https://auditinnovation.de) [www.auditneo.app](https://auditneo.app)
Show more...
1 year ago
24 minutes

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast
Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen keine Beanstandung” die wichtigsten und interessanten Themen aus Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!