Er war Trainer beim SV Rümlang, FC Uster und FC Linth 04 sowie der U21 des FC Winterthur. In dieser Saison nun soll er den FC Schaffhausen in die Challenge League zurückführen: Im FuPa-Podcast erzählt Fabio Digenti, wie er dieses Ziel erreichen will, weshalb er als Trainer dereinst die Champions League gewinnen will und weshalb seine Tochter keine Influencerin wird.
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #regionalfussball #zürich #winterthur #schaffhausen #gcz #gczuerich #fcwinterthur #podcast #fvrz #sfv
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von FuPa.net für die Region Zürich. Moderator Thomas Maag und FuPa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was denRegionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:01:35 Vorstellung Fabio Digenti
0:07:55 Wie ist die Promotion League einzuordnen?
0:11:05 Die Rolle der U21-Teams
0:13:10 Wer sind die Favoriten in der Promotion League?
0:15:15 Der FC Schaffhausen will gleich wieder aufsteigen, oder?
0:18:05 Ein Leben als Profi-Fussballtrainer
0:20:40 Hat Fabio Digenti einen Plan B?
0:24:18 Per Zufall zum Trainer geworden?
0:29:24 Was sind die Stärken des Trainers Fabio Digenti?
0:32:09 Und die Schwächen?
0:33:20 Wie schaltet Fabio Digenti vom Fussball ab?
0:35:27 Der Einfluss der Eltern
0:39:06 Der Transfer zum FC Schaffhausen
0:41:19 Die Spielerkarriere des Fabio Digenti
0:46:58 Die Spielerrekrutierung beim FCS nach dem Abstieg
0:49:18 Das Ende der Profifussballer-Karriere und der verhinderte Wechsel nach England
0:52:13 Die einflussreichsten Trainer als Fussballer
0:55:57 Kurzfragen: Entweder/oder
Er war Sportchef bei YB, dem FCZ und Rapid Wien sowieGeschäftsführer bei GC. Er ist im Profifussball vernetzt wie kaum ein anderer - und trotzdem konnte er der Anfrage seines Jugendklubs FC Affoltern am Albis nicht widerstehen, dort das Präsidentenamt zu übernehmen: Im FuPa-Podcast erzählt Fredy Bickel, weshalb er nicht Nein sagen konnte und weshalb er nun beruflich nicht mehr Sportchef im Profifussball, sondern Stallmeister im Gasthaus zum Rössli in Mettmenstetten ist. Aber auch, wie er zum Verwaltungsratsmandat beim FC Winterthur kam und weshalb er mit Adi Hütter bei YB enger war als mit Lucien Favre beim FCZ.
Produziert von out of scope new mediaproductions
#fussball #fussballfunktionär #regionalfussball #zürich #podcast #fvrz #sfv #fcz #gcz #fczuerich #gczuerich #yb #youngboys #fcwinterthur #rapidwien
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürich. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was denRegionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:01:30 Vorstellung Fredy Bickel
0:03:20 Wie ist er zum Präsidentenamt beim FC Affoltern am Albis gekommen?
0:06:50 Warum überhaupt Klubchef beim FCA?
0:09:45 Wie viele Mitglieder hat der Verein - und Situationsanalyse?
0:13:55 Die Vision von Affoltern am Albis0:16:30 Wo liegen die Prioritäten des neuen Präsidenten0:21:20 Die Hauptunterschiede zwischen Profi- und Amateurfussball0:26:00 Der anstehende Trainerwechsel beim FC Affoltern am Albis
0:30:30 Das Verwaltungsratsmandat beim FC Winterthur
0:39:30 Wie vernetzt ist Fredy Bickel noch im Fussball?
0:40:45 Immer jüngere Spieler haben einen Berater - ein guter Trend?
0:43:45 Beizer statt Fussball-Manager - weshalb?
0:47:50 Der (Alb)Traum von einer Bar und einem Restaurant
0:49:50 Was ist die Rolle von Fredy Bickel im Gasthaus zum weissen Rössli?
0:51:20 Kurzfragen: Entweder/oder
Mit 16 Jahren hat Maximilian «Max» Zihlmann gemerkt, dass er als Schiedsrichter über mehr Talent verfügt als als Torhüter beim FC Wallisellen. Was dann folgte, war eine steile Schiri-Karriere, sodass er heute mit seinen 24 Jahren bereits interregionale 2.-Liga-Spiele sowie Partien in der Women's Super League leitet. Im FuPa-Podcast erzählt er, worin für einen Schiri der Unterschied zwischen Männer- und Frauenfussball besteht, weshalb er für den FVRZ ein Care-Team für Fussballschiedsrichter aufgebaut hat und warum auch bei den Schiris die Luft dünner wird, je höher sie pfeifen dürfen.
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballschiedsrichter #schiedsrichter #schiri #regionalfussball #frauenfussball #zürich #fcwallisellen #podcast #fvrz #sfv #amateurliga
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VONAmateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:01:30 Vorstellung Maximilian Zihlmann
0:04:20 Was ist als Schiedsrichter am schwierigsten zum Leiten?
0:05:30 Wie kam er dazu, eine Karriere als Schiedsrichter einzugehen?
0:06:35 Was ist die Faszination am Spiele leiten?
0:09:00 Hilft das Hobby Schiedsrichter auch fürs Leben?
0:12:00 Der erste Match
0:12:45 Wie wird ein talentierter Schiedsrichter gefördert?
0:16:00 Was steht hinter dem Begriff Schiedsrichter Academy - und was wird da gelernt?
0:22:15 Das Training des Schiedsrichters
0:23:45 Wie gross ist die Investition in das Hobby?
0:25:20 Ist die Entschädigung ein Antrieb?
0:28:20 Die Ziele als Schiedsrichter
0:31:00 Was unterscheidet Schiedsrichter und Assistent?
0:36:05 Die coolsten Spiele und das schlimmste Erlebnis
0:38:50 Zu wenig Schiedsrichter in der Breite - weshalb?
0:41:10 Die Community und das Care-Team unter den Schiedsrichtern
0:48:25 Schiedsrichter im Verein - wie gewinnt man sie?
0:52:10 Weshalb gibt es so wenige Schiedsrichterinnen?
0:55:10 Unterschiede Männer- und Frauenfussball für den Schiedsrichter
0:56:30 Welche Spiele leitet Maximilian Zilhlmann am liebsten?
0:56:30 Kurzfragen: Entweder/oder
Ob im Nachwuchs von GC oder YB oder beim FC Winterthur, dem FC Rapperswil-Jona, YF Juventus oder dem FC Kosova: Urs «Wolfi» Wolfensberger hat als Trainer überall seine Spuren hinterlassen. Es gibt im Zürcher Regionalfussball wohl nur wenige, die seinen Namen nicht kennen. Im FuPa-Podcast erzählt der Wermatswiler, wo er seine fast endlos scheinende Energie herholt, was ihm an Mladen Petric besonders imponiert hat und weshalb er sich auch mit 62 Jahren und nach über 32 Jahren als Trainer noch immer wie ein kleines Kind auf jedes Training freut.
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #regionalfussball #zürich #fcrj #rapperswil-jona #fckosova #yfjuventus #yb #youngboys #gc #grasshopperclubzuerich #podcast #gcz #bscyb #fcwinterthur #fvrz
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VONAmateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:01:45 Vorstellung Urs Wolfensberger
0:04:05 Urs Wolfensberger beim FC Kosova
0:06:50 Was ist der FC Kosova?
0:13:30 Wo gehört der FC Kosova in der Tabelle hin?
0:16:00 1. Liga, Gruppe 3: Wer hat überrascht, wer nicht?
0:20:50 Was hat sich in der Promotion League/1. Liga in den letzten Jahren verändert?
0:22:25 Der Laptop-Trainer Urs Wolfensberger
0:25:30 Braucht es heute mehr Energie auf dem Trainingsplatz?
0:28:10 Der Rückzugsort Wermatswil
0:29:45 Die Anfänge im Fussball
0:32:00 Die Aktivjahre des Torhüters Urs Wolfensberger
0:33:00 Vom Spieler zum Trainer
0:34:15 Der Wechsel und die Zeit im Nachwuchs der Grasshoppers
0:40:00 Die Zeit bei den Youngs Boys
0:43:20 Prominente Spieler, die Urs Wolfensberger trainierte
0:49:50 Trainingsepisode beim FC Rapperswil-Jona
0:52:10 Besondere Beziehung zu Menschen mit einer Beeinträchtigung
0:54:10 Das macht Urs Wolfensberger neben dem Fussball
0:56:30 Kurzfragen: Entweder/oder
Seit über elf Jahren ist Volkan Aydin das offensive Gewissen des Winterthurer 2.-Ligisten FC Phönix Seen. Und seit November 2024 ist er zusätzlich auch Sportchef. Im FuPa-Podcast erklärt der gebürtige Winterthurer, dass der Trainerwechsel in der Winterpause zwar notwendig, aber trotzdem nicht seine erste Amtshandlung als Sportchef war. Er erzählt aber auch, weshalb er mit 39 Jahren noch so fit ist und weshalb er im Sommer 2025 seine Karriere als Spieler beenden will. Und wie das so war in den zwei Jahren in der Türkei als Profi-Spieler.
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #regionalfussball #zürich #fcw #fcwinterthur #winterhur #fcphönixseen #fcphönix #fctuggen #fcfreienbach #fcsg #fupa #fupanet #podcast #fvrz
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:01:00 Vorstellung von Volkan Aydin
0:03:20 Der Regionalfussball-Planet Winterthur
0:06:25 Die ersten Schritte im Fussball
0:07:10 Fussball und sonst nichts?
0:08:00 Der Weg zum FC Winterthur und in den Spitzenfussball
0:12:30 Das Abenteuer im türkischen Fussball
0:15:45 Die Rückkehr in die Schweiz und Einstieg ins Berufsleben
0:22:00 Das Comeback in Winterthur - beim FC Phönix Seen
0:24:50 Was ist die DNA des FC Phönix Seen?
0:28:00 Mit 39 noch immer Leistungsträger in der 2. Liga
0:29:25 Was für ein Spielertyp ist Volkan Aydin?
0:31:20 Die Zeit nach dem aktiven Fussball
0:31:50 Spielender Sportchef - nicht etwas komisch?
0:32:30 Der Trainerwechsel beim FC Phönix Seen
0:36:00 Der neue Trainer Ergün Dogru - passt das?
0:42:00 Wo platziert sich der FC Phönix Seen zum Ende der Saison?
0:44:00 Gibt es Ambitionen für die 2. Liga interregional?
0:45:10 Kurzfragen: Entweder/oder
Seit 18 Jahren ist Markus Herzog Präsident des interregionalen 2.-Ligisten FC Dübendorf. Im FuPa-Podcast erzählt der gebürtige Fällander, was ihn damals motiviert hat, das Amt als Präsident zu übernehmen, wieso der FC Dübendorf nur einen Schiedsrichter und keine Frauenmannschaft hat und weshalb er sich nicht als Alleinherrscher sieht.
Presenting Partner: Woodpads - die ersten ökologischen Schienbeinschoner aus patentierter Schweizer Produktion
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #regionalfussball #zürich #fcz #fczürich #fupa #fupanet #zurich #fvrz #fcduebendorf #fcfaellanden #fcbrüttisellen #markusherzog #duebendorf #ehcduebendorf
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:03:40 Vorstellung und Kindheit von Markus Herzog
0:06:45 Die Stationen der Aktivkarriere
0:09:35 Der Einstieg beim FC Dübendorf
0:10:45 Wie kam es zum Engagement als Präsident?
0:16:45 Der Aufschwung des FC Dübendorf
0:19:50 Die Rekrutierung von Spielern im Verein
0:20:20 Die Trainer beim FC Dübendorf
0:27:00 Der Spielerexodus nach Volketswil
0:29:45 Werbung Woodpads
0:32:25 Fast 800 Mitglieder - aber weshalb keine Frauen beim FCD?
0:37:00 Die Schiedsrichter-Misere im Verein
0:39:05 Wie kann man sich 2. Liga interregional leisten?
0:44:00 Ist der FCD ein Schattengewächs des Eishockey-Klubs in der Stadt?
0:48:10 Die Hobbys nebst dem FC Dübendorf
0:51:40 Kurzfragen: Entweder/oder
Beat Studer hat in seinem Fussballerleben schon viel erlebt - sei es als Profispieler beim FC Zürich oder FC Aarau oder als Trainer bei Dietikon, Schlieren, Wettingen oder Regensdorf. Im FuPa-Podcast erzählt er, weshalb ihn der damalige FCZ-Manager Raimondo Ponte zum Teufel respektive zum FC Aarau gejagt hat, wieso er beim FC Dietikon oder beim FC Schlieren trotz erfolgreicher Arbeit am Ende der Falsche war und warum der FC Regensdorf diese Saison noch nicht so richtig in die Spur gefunden hat.
Presenting Partner: Woodpads - die ersten ökologischen Schienbeinschoner aus patentierter Schweizer Produktion
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #fussballprofi #regionalfussball #zürich #fcz #fczürich #fcaarau #fcregensdorf #fcdietikon #fcschlieren #fcwettingen #fupa #fupanet #zurich #fvrz #beatstuder
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt
0:04:15 Vorstellung Beat Studer
0:05:00 Die Anfänge beim FC Red Star
0:08:30 Der Traum, beim FC Zürich spielen zu können
0:09:45 Der Wechsel zum FC Aarau
0:11:45 Das Ende der Profikarriere
0:14:15 Der Weg zurück in die Arbeitswelt
0:16:50 Ungewisse berufliche Zukunft?
0:17:30 Der Einstieg ins (Spieler-)Trainerleben
0:23:15 Der Wechsel vom FC Dietikon zum FC Schlieren
0:26:30 Umzug nach Wettingen
0:29:30 Werbung Woodpads
0:32:00 Das Angebot des FC Regensdorf
0:42:15 Die Höhepunkte beim FC Regensdorf
0:43:40 Der Zeitgeist der heutigen Spieler
0:49:00 Der Spagat zwischen Beruf, Familienleben und Fussball
0:52:15 Das Ziel mit dem FC Regensdorf in dieser Saison
0:57:15 Wen trainiert Beat Studer in zehn Jahren?
0:59:30 Kurzfragen: Entweder/oder
Der ehemalige FCZ-Publikumsliebling und heutige FC-Urdorf-Offensivspieler Marco Schönbächler erzählt von der Zeit vor und nach seiner Profikarriere beim FC Zürich. So zum Beispiel wie es ist, sich als Profifussballer beim RAV anzumelden oder wie viel oder wenig ihm sein Promistatus beim Leben nach dem Profifussball geholfen hat. "Schönbi" verrät auch, welche Katzen er liebt, welche Anspielzeit er hasst, weshalb er seinen Jugendverein lukrativeren Angeboten vorgezogen hat und wieso er sich im ersten Training mit Urdorf gefragt hat "Hey, wo bin ich hier?".
Presenting Partner: Woodpads - die ersten ökologischen Schienbeinschoner aus patentierter Schweizer Produktion
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #fussballspieler #fussballprofi #regionalfussball #zürich #fcz #fczürich #fcurdorf #fupa #fupanet #zurich #urdorf #fvrz #marcoschönbächler #schönbi
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt 0:00:45 Ex-Profis im Regionalfussball 0:02:45 Die Landung im Regionalfussball 0:06:30 Aufgaben und Leben beim FC Urdorf 0:08:00 Kein Vertrag mehr im Profifussball 0:09:30 Wie weiter nach dem Profifussball 0:12:00 Die Geschäftsidee Padelhalle 0:14:00 Existenzängste nach der Karriere - Gang aufs RAV 0:17:00 Die Zeit danach 0:21:00 Das Privatleben 0:22:15 Der Start beim FC Urdorf 0:24:45 Der Entscheid zum Heimatklub 0:26:00 Reicht einmal Training pro Woche? 0:28:45 Die jungen Gegenspieler und Popularität 0:31:45 Vorstellung Woodpads 0:33:30 Spiele am Sonntagvormittag 0:34:15 Die Anfänge beim FC Urdorf 0:36:30 Lebensschule Fussball 0:38:00 FCZ-Fan zu Lebenszeiten? 0:39:00 Die Rivalität zum GC 0:39:30 Schule, Elternhaus & Fussball 0:42:30 Der Schritt zum Fussballprofi 0:46:45 Zu was ist der FC Urdorf fähig? 0:48:45 Ehrgeiz im Regionalfussball 0:49:45 Wer steigt auf in der 2. Liga, Gruppe 1? 0:51:15 Geld auf Stufe 2. Liga und der Sinn nach Nachhaltigkeit 0:54:45 Kurzfragen: Entweder/oder
Piero Bauert, seines Zeichens Ehrenpräsident, Vizepräsident, Sportchef, Geschäftsführer, Gönner und Hauptsponsor des Stadtzürcher 1.-Ligisten YF Juventus, erzählt von seiner Fussballverrücktheit und der seiner ganzen Familie, von der Liebe zum FC Barcelona, der Herzensangelegenheit SC YF Juventus und seinen Beziehungen zu verschiedenen Persönlichkeiten des Zürcher Regionalfussballs.
Presenting Partner: Woodpads - die ersten ökologischen Schienbeinschoner aus patentierter Schweizer Produktion
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #trainer #zurich #fcz #fczürich #gcz #grasshopperclubzürich #fcbarcelona #fcthalwil #yfjuventus #fcseefeld #fupa #fupanet #unitedzuerich #zurich #ebmatingen
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel:
0:00:00 Auftakt 0:02:55 Neuer Presenting Partner Woodpads 0:04:00 Vorstellung Piero Bauert 0:06:10 Ein Tag im Leben von Piero Bauert 0:09:50 Die Passion zum Fussball 0:14:30 Die Aktivjahre 0:15:30 Das Verhältnis zum Vater 0:20:50 Die Zeit und Trennung vom FC Seefeld 0:23:10 Der Start bei YF Juventus 0:27:15 Der Bezug zum GC 0:28:45 Das Standing von YF Juventus 0:31:00 Das Roulette bei YF Juventus 0:35:00 Vorstellung Woodpads 0:37:45 Die Übernahme von United Zürich 0:43:20 Die Nachwuchsarbeit bei YF 0:44:30 Die Leidenschaft und der Bezug zu Barcelona 0:49:30 Das Projekt Barcelona 0:56:40 Die sportlichen Ziele von YF Juventus 1:00:30 Geld in der Promotion League 1:03:00 Budget in der Promotion League 1:04:50 Kurzfragen: Entweder/oder
Der aktuelle Seefeld- und zukünftige Red-Star-Trainer Jérôme Oswald (49) erzählt von der heilen Welt beim FC Wettswil-Bonstetten, dem Haifischbecken YF Juventus, seiner beruflichen Liaison mit Freienbach-Trainer Stefan Flühmann und weshalb er immer nur der am zweitschlechtesten bezahlte Trainer sein will.
Produziert von out of scope new media productions
#fussball #trainer #zurich #fcz #fczürich #fcthalwil #yfjuventus #fcseefeld #zürichcity #fcunterstrass #fupa #fupanet #fchorgen #fcdübendorf #fcbülach #fczürichaffoltern #fcwb
IM MITTELPUNKT ist der Regionalfussball-Podcast von Fupa.net für die Region Zürch. Moderator Thomas Maag und Fupa.net-Chefredaktor David Schweizer als Sidekick unterhalten sich mit Persönlichkeiten aus der Fussballregion Zürich sowohl über Persönliches als auch das, was den Regionalfussball aktuell oder immer wieder bewegt.
Mehr News aus dem Regionalfussball: https://www.fupa.net/region/zuerich
Die Mission von FuPa? Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer. Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fupa_zuerich/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/fupa.zuerich
Folge uns auf X: https://x.com/FuPa_Zuerich
Kapitel: 00:00 Auftakt 02:20 Vorstellung Jérôme Oswald 03:20 Die ersten Lebensjahre und Privates 05:25 Der Spagat zwischen Geschäftsleben und Fussball 08:30 Die vielen Stationen 10:00 Oswald und der FC Red Star 11:45 Der Start der Spieler-Trainer-Karriere in Thalwil 15:30 Die prägendsten Trainer 17:00 Die Lieblingsspieler 18:25 Der Wechsel vom Spielertrainer zum Trainer 21:35 Die Trainerstationen 28:10 Die Zeit beim FC Wettswil-Bonstetten 31:10 Der Wechsel zum FC Seefeld 33:30 Die Umstellung von bezahlten zu unbezahlten Amateurfussballern 35:00 Die Heimkehr zum FC Red Star 38:45 Der Saisonfinish mit dem FC Seefeld 40:00 Der FC Seefeld in der 2. Liga interregional 41:45 Die 2. Liga interregional als Ziel 43:10 Was hat sich im Fussball und bei den Spielern in den letzten Jahren verändert 46:50 Kurzfragen: Entweder/oder