Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
Karin Reschke
11 episodes
1 week ago
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit?
In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden.
„Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum.
Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird.
In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben.
Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky
Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“: https://karin-reschke.de
Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de
All content for Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive is the property of Karin Reschke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit?
In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden.
„Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum.
Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird.
In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben.
Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky
Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“: https://karin-reschke.de
Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de
08 Logopädie auf neuen Wegen: Gespräch mit Gabriele Wladar - Sensorische Zugänge und die Kraft der Haltung
Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
51 minutes 14 seconds
2 months ago
08 Logopädie auf neuen Wegen: Gespräch mit Gabriele Wladar - Sensorische Zugänge und die Kraft der Haltung
Im Gespräch mit der Logopädin Gabriele Wladar entdecken wir spannende Parallelen unserer Erfahrungen mit autistischen Menschen. Wir sprechen über die Bedeutung einer offenen, ganzheitlichen Haltung, die es Kindern ermöglicht, Vertrauen zu fassen, sich öffnen zu können und in Verbindung zu gehen.
Gabriele berichtet von einem körperbetonten Ansatz, den sie in einer Fortbildung kennengelernt hat, inzwischen erfolgreich anwendet und ihr bereits neue überraschende Erfahrungen ermöglichte.
Dieser Blickwinkel veränderte nicht nur ihre therapeutische Arbeit, sondern öffnet neue Türen im Verstehen und Begleiten autistischer Kinder und ermutigt andre neue Ansätze auszuprobieren.
Darüber hinaus teilt Gabriele hier ihre Vision eines besondren Ortes: ein Haus für Familien mit autistischen Kindern und Angehörigen - ein Raum für Regeneration, Begegnung und Entlastung im oft herausfordernden Familienalltag, und die Möglichkeit dort vielfältige ganzheitliche und therapeutische Ansätze kennenzulernen.
Wir laden die Hörerinnen und Hörer herzlich ein, Rückmeldungen zu geben und Wünsche für solch einen Ort zu nennen:
https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky
info@karin-reschke.de
Über das Wirken von Gabriele Wladar kannst Du hier mehr erfahren:
https://www.gabriele-wladar.com
Informationen zu den Angeboten von Ulrike Funke gibt es hier:
https://www.ulrike-funke.de/
Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit?
In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden.
„Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum.
Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird.
In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben.
Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky
Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“: https://karin-reschke.de
Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de