Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/76/20/a8/7620a852-5c14-9651-e227-4b7cbe209cb4/mza_14071479031323102730.png/600x600bb.jpg
Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
Karin Reschke
11 episodes
1 week ago
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit? In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden. „Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum. Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird. In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte. Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben. Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“:  https://karin-reschke.de Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive is the property of Karin Reschke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit? In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden. „Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum. Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird. In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte. Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben. Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“:  https://karin-reschke.de Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
https://onyymh.podcaster.de/im-licht-des-andersseins/logos/Cover_(1400_x_1400_px).png
05 Erforschung energetischen Wirkens - Autistischen Zwängen begegnen
Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
33 minutes 47 seconds
3 months ago
05 Erforschung energetischen Wirkens - Autistischen Zwängen begegnen
In dieser Podcastfolge geht es um das Wirken von energetischen Feldern und den kraftvollen Herzraum, und welche Rolle dabei Bewusstheit, Präsenz und Intention spielen. Ich spreche vom Ausprobieren der bioenergetischen Arbeitsweise nach Dr. Bradley Nelson und warum ich mit dieser Methode erforsche, ob sie meine autistische Tochter unterstützen könnte und ob sich dadurch bestimmte zwanghafte Handlungsweisen auflösen oder abschwächen würden. Weitere Informationen zu Dr. Bradley Nelson: www.discoverhealing.com
Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive
Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit? In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden. „Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum. Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird. In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte. Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben. Einladung zu Austausch und Diskussion über Telegram: https://t.me/+iPzluRSBSFQxYjky Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“:  https://karin-reschke.de Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.de