In dieser Podcastfolge sprechen wir gemeinsam mit der KI ChatGPT über wichtige Themen und Termine für 2025 und die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit der KI ChatGPT einen Blick auf das zweite Halbjahr 2024 und sprechen über die Neujahresvorsätze einer KI. Außerdem gibt ChatGPT Einblicke in mögliche Weiterentwicklungen der Künstlichen Intelligenz für 2025.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit der KI ChatGPT einen Blick auf das erste Halbjahr 2024 und sprechen darüber, wie eine KI eigentlich Weihnachten feiert.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge beleuchten wir gemeinsam mit der KI ChatGPT die Besonderheiten von Techaktien, das Geschäftsmodell von Alphabet und den Zusammenhang von Techaktien im NASDAQ. Außerdem sprechen wir darüber, warum Unternehmen wie Google und Apple im Silicon Valley Besucher nur eingeschränkt hinter die Kulissen blicken lassen, während Microsoft in Seattle eine offenere Strategie verfolgt.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge sprechen wir gemeinsam mit der KI ChatGPT über Luxusuhren als alternative Anlageform und beleuchten, warum Marken wie Rolex, Patek Philippe und Audemars Piguet so gefragt sind. Wir diskutieren, welche Faktoren den Wert einer Uhr beeinflussen, darunter Marke, Modell, Seltenheit und Zustand, und welche strategischen Vorteile Uhren trotz fehlender Dividenden für ein Portfolio bieten können. Zudem werden Risiken wie Marktvolatilität, Fälschungen und eine potenzielle Marktblase thematisiert, bevor wir abschließend einen Einblick in die aktuell begehrtesten Modelle geben.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge tauchen gemeinsam mit ChatGPT tief in die Welt der Kryptowährungen ein und beleuchten Donald Trumps Rolle als selbsternannter „Bitcoin-Präsident“. Wir diskutieren seine Pläne, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen, und analysieren die Gründung von World Liberty Financial, einer Plattform für dezentrale Finanzdienstleistungen. Dabei betrachten wir die Herausforderungen und Chancen dieses ambitionierten Projekts und stellen uns die Frage, ob Bitcoin tatsächlich das Potenzial hat, die globale Finanzordnung zu verändern. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Marktchancen von World Liberty Financial und die Zukunft der Kryptowährungen im Allgemeinen.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit der KI ChatGPT über den aktuellen Höchststand von Bitcoin und die Gründe für seinen jüngsten Preisanstieg. Wir gehen näher auf die Entstehungsgeschichte von Bitcoin ein und beleuchten die Anonymität von Satoshi Nakamoto und dessen Bedeutung für die Kryptowährungsgemeinschaft. Außerdem diskutieren wir, wie der Wert von Bitcoin entsteht, wer die Hauptakteure auf dem Markt sind und welche Rolle Bitcoin-ETFs in den USA spielen. Zum Abschluss erläutern wir die Unterschiede zwischen dem direkten Kauf von Bitcoin und der Investition in Bitcoin-ETFs.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit ChatGPT über NVIDIA, dessen Quartalszahlen am 20. November 2024 veröffentlicht werden. NVIDIA ist der Marktführer im Bereich der Prozessoren und spielt eine Schlüsselrolle bei disruptiven Entwicklungen in der KI-Technologie. Wir beleuchten die Unternehmensgeschichte, die größten Abnehmer wie Amazon, Tesla und OpenAI, und wie NVIDIAs Hardware die Grundlage für zukünftige Innovationen wie Allgemeine Künstliche Intelligenz legt. Abschließend diskutieren wir die Wachstumsaussichten des Unternehmens und seinen Einfluss auf die technologischen Trends.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit ChatGPT über den aktuellen Anstieg des Goldpreises und beleuchten die verschiedenen Gründe für diesen Anstieg. Außerdem gehen wir näher auf die Bedeutung des Bretton-Woods-Abkommen ein und analysieren den Einfluss von Zentralbanken und Investoren auf den Goldmarkt. Als Exkurs diskutieren wir, wie Goldmienenunternehmen von steigenden Goldpreisen profitieren können und welche Faktoren ihre Aktienkurse beeinflussen.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In unserer zweiten Folge tauchen wir mit unserem KI-Gesprächspartner ChatGPT tief in das spannende Thema der US-Wahlen ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, was passiert, wenn das Wahlergebnis zwischen Kamala Harris und Donald Trump in einer Pattsituation, also in einem Unentschieden, endet. Neben einem Blick auf das Wahlverfahren des Electoral College diskutieren wir mögliche wirtschaftliche Auswirkungen einer unklaren Wahlsituation und sprechen über die Rolle prominenter Persönlichkeiten wie Elon Musk im Wahlkampf.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt. Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater. Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können. In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In unserer ersten inhaltlichen Folge von „Im Gespräch mit KI – Dein Finanzpodcast mit Synergie“ diskutieren wir mit der KI ChatGPT die wirtschaftlichen Auswirkungen der anstehenden US-Wahlen auf die Finanzmärkte. Im Mittelpunkt stehen die beiden Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump, deren Politikansätze sowie deren mögliche Folgen für globale und europäische Märkte.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt.
Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater.
Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können.
In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.
In unserer Folge 0 erzählen wir Euch mehr über uns und wie wir auf die Idee gekommen sind, mit einer KI ins Gespräch zu gehen. Wir sprechen über Finanz- und Wirtschaftsthemen und nutzen Synergieeffekte zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz.
Disclaimer:
Die in diesem Podcast geführten Gespräche mit der KI basieren auf dem OpenAI-Modell „ChatGPT“ und wurden mit ChatGPT erstellt. Dieser Podcast ist ein unabhängiges, experimentelles Projekt und steht in keinerlei Verbindung zu OpenAI. Der Podcast wird weder von OpenAI unterstützt noch gesponsert oder offiziell anerkannt.
Die Betreiber dieses Podcasts, sind keine lizenzierten Finanz- und Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Inhalte, die mit ChatGPT generiert werden, basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und sollten nicht als Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwendet werden. Für spezifische und verlässliche Finanzberatung wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Finanzberater.
Entscheidungen, die möglicherweise aufgrund der im Podcast präsentierten Inhalte getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung der Zuhörer. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der im Podcast bereitgestellten Informationen entstehen können.
In diesem Podcast werden teilweise Inhalte verwendet, die mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT generiert wurden. ChatGPT basiert auf statistischen Modellen und ist möglicherweise nicht immer fehlerfrei oder auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen dringend, alle im Podcast diskutierten Informationen zu überprüfen und zu hinterfragen. OpenAI und die Betreiber des Podcasts übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Informationen, und der Podcast wird vollständig unabhängig von OpenAI betrieben.