Ich kehr nach einer kurzen Pause zurück – verändert, sortiert und mit einigen neuen Falten im Erzählgepäck. Die ersten Wochen als Azubi werfen ihn zwischen Routine und Überforderung hin und her, während er erlebt, wie sehr sich Menschen und Gespräche im Rettungsdienst aufeinander verlassen. Eine Folge über Perspektivwechsel, innere Turbulenzen, schiefe Momente und die stille Kraft des Zusammenhalts. Authentisch, ehrlich, nah dran am echten Alltag. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, da...
All content for Im Einsatz lernen - Notfallsanitäter auf Umwegen. is the property of Chris M. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich kehr nach einer kurzen Pause zurück – verändert, sortiert und mit einigen neuen Falten im Erzählgepäck. Die ersten Wochen als Azubi werfen ihn zwischen Routine und Überforderung hin und her, während er erlebt, wie sehr sich Menschen und Gespräche im Rettungsdienst aufeinander verlassen. Eine Folge über Perspektivwechsel, innere Turbulenzen, schiefe Momente und die stille Kraft des Zusammenhalts. Authentisch, ehrlich, nah dran am echten Alltag. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, da...
Ich kehr nach einer kurzen Pause zurück – verändert, sortiert und mit einigen neuen Falten im Erzählgepäck. Die ersten Wochen als Azubi werfen ihn zwischen Routine und Überforderung hin und her, während er erlebt, wie sehr sich Menschen und Gespräche im Rettungsdienst aufeinander verlassen. Eine Folge über Perspektivwechsel, innere Turbulenzen, schiefe Momente und die stille Kraft des Zusammenhalts. Authentisch, ehrlich, nah dran am echten Alltag. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, da...
Wie fühlt es sich an, Notfallsanitäter zu werden – und gleichzeitig weiter im Rettungsdienst zu arbeiten? In dieser Q&A-Folge beantworte ich eure häufigsten Fragen rund um die berufsbegleitende Ausbildung: Wie unterscheidet sie sich von der Vollzeitform, was passiert nach dem Schulblock, und warum ist Mathe plötzlich überlebenswichtig? Eine ehrliche, humorvolle und manchmal ganz persönliche Folge über zwei Welten mit einem gemeinsamen Ziel. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann ...
Hoch hinaus und tief hinab – in dieser Folge geht’s wortwörtlich rauf auf die Drehleiter und runter in die Tiefe. Zwischen Stahl, Hydraulik und Teamgeist erleben wir, wie Rettungsdienst und Feuerwehr Hand in Hand arbeiten. Vom sicheren Aufstellplatz bis zum Schacht-Einsatz, vom Muskelkater bis zur Millimeterarbeit: ein Tag voller Technik, Vertrauen und echter Zusammenarbeit. Ehrlich, bodenständig und mit einem Augenzwinkern – so nah dran war Praxis selten. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas W...
Krankheitswellen im Klassenzimmer, kreative Patientenrollen und ein tiefer Blick in die Welt der Kommunikation – in dieser Folge erzähle ich von einer Woche voller Theorie, Praxis und kleiner Überraschungen. Vom ABCDE-Schema bis zum 10-für-10-Prinzip, von Zuckermolekülen bis Rückenschule: alles dabei. Locker, ehrlich und mit einer Portion Humor. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann schreibt mir. Music by Denis-Pavlov-Music @Pixabay
In dieser Folge nehme ich euch mit in eine Welt voller Abkürzungen, Strukturen und echter Erlebnisse: vom berühmten xABCDE-Schema über rechtliche Stolperfallen bis hin zu High-Tech-Simulationen, die uns manchmal mehr zum Lachen bringen als zum Schwitzen. Dazu gibt’s eine Geschichte von Teamgeist, die zeigt, warum Rettungsdienst nicht nur Medizin, sondern auch Miteinander ist. Locker, ehrlich und direkt aus meinem Alltag als NotSan-Azubi. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann schreib...
Mit über 40 starte ich meine Ausbildung zum Notfallsanitäter – nach mehr als zehn Jahren im Rettungsdienst. In dieser Folge erzähle ich euch, wie meine Schulwoche in meinem neuen Lebenskapitel so abläuft. Diese Woche waren Themen mit richtig Tiefgang am dransten. aber ich möchte euch ja auch nicht langweilen. Persönlich, ehrlich und direkt aus meinem Alltag im Rettungsdienst. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann schreibt mir. Music by Denis-Pavlov-Music @Pixabay
Mit über 40 starte ich meine Ausbildung zum Notfallsanitäter – nach mehr als zehn Jahren im Rettungsdienst. In dieser Folge erzähle ich euch, wie meine Schulwoche in meinem neuen Lebenskapitel so abläuft. Zwischen alten Kollegen in neuen Rollen, technischen Pannen mit iPads und dem Wiederentdecken des Lernens erzählt er von Momenten voller Aha-Effekte, kleinen Pannen und stillen Erfolgen. Anatomie, Erste Hilfe, Reanimation – alles eingebettet in Geschichten, die manchmal zum Schmunzeln bringe...
Mit über 40 starte ich meine Ausbildung zum Notfallsanitäter – nach mehr als zehn Jahren im Rettungsdienst. In dieser ersten Folge erzähle ich, wie ein unscheinbarer Brief für mich den Beginn eines ganz neuen Kapitels bedeutet hat, warum mich das Blaulicht nie losgelassen hat und welche Chancen und Herausforderungen dieser Neustart für mich bereithält. Persönlich, ehrlich und direkt aus meinem Alltag im Rettungsdienst. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann schreibt mir. Music by De...
Meine Name ist Chris und ich nehme auf euch mit, auf meiner Reise durch meine berufsbegleitende Ausbildung zu Notfallsanitäter. In den nächsten 4 Jahren, bekommt ihr im wöchentlichen Abstand ein Update aus Schule, Klinik und auch aus dem Alltag der Rettungswache. Also schnell folgen und abonnieren damit ihr nicht mehr verpasst. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, dann schreibt mir. Music by Denis-Pavlov-Music @Pixabay
Ich kehr nach einer kurzen Pause zurück – verändert, sortiert und mit einigen neuen Falten im Erzählgepäck. Die ersten Wochen als Azubi werfen ihn zwischen Routine und Überforderung hin und her, während er erlebt, wie sehr sich Menschen und Gespräche im Rettungsdienst aufeinander verlassen. Eine Folge über Perspektivwechsel, innere Turbulenzen, schiefe Momente und die stille Kraft des Zusammenhalts. Authentisch, ehrlich, nah dran am echten Alltag. Ihr habt Fragen oder möchtet etwas Wissen, da...