
Wir machen erneut einen Abstecher nach Korea, diesmal in die Welt der digitalen Manga – oder Manhwa, um genau zu sein. Omniscient Reader's Viewpoint vom Pseudonym SingNSong erschien ursprünglich als Web Novel und wird seit 2020 von der Gruppe Sleepy-C und dem REDICE Studio als Webtoon veröffentlicht.
Der "Isekai" und "regression manhwa" (keine Sorge, wir erklären alles ausführlich!) handelt von Kim Dokja, einem jungen Mann, der nach dem Lesen des hochgradig erfolglosen Web Novels "Three Ways to Survive the Apocalypse" in eben jener fiktionalen Welt erwacht und sich in einer Art mörderischen Spielshow wiederfindet, in der Menschen wie Monster zu gefährlichen Gegenspielern werden.
Der Manhwa spielt mit metafiktionalen Themen, stapelt auf faszinierende Weise Rahmenhandlung auf Rahmenhandlung, und bietet allerlei Potential, um das Verhältnis zwischen (fiktiven und realen) Leser*innen und Autor*innen zu reflektieren. Ihr seht: Es gab viel zu diskutieren, und das spiegelt sich auch in der Folgenlänge wieder. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Quellen zur Folge:
https://www.instagram.com/im_blaetterwald_podcast/
Unterstützungen über Ko-fi: https://ko-fi.com/imblaetterwaldpodcast
Feedback und Anmerkungen an: blaetterwaldpodast@gmail.com
Intro: Subscribe For The Vibeby Ferdinand Fortich and Heston Mimms (via Imuno)