
Wir sind zurück mit einer regulären Folge und sprechen über ein jüngst verfilmtes Frühwerk des beliebten Horror-Autors Stephen King, beziehungsweise Richard Bachmann, seinem Alter Ego.
In "The Long Walk" verfolgen wir eine Gruppe von 100 jungen Männern, die Teil einer unmenschlichen Show werden: Sie sollen laufen, immer weiter laufen, soweit sie ihre Füße tragen. Wer die Mindestgeschwindigkeit unterschreitet und seine Warnungen verstreichen lässt, wird noch an Ort und Stelle von einem militärischen Trupp exekutiert, der die Teilnehmenden auf Schritt und Tritt beobachtet.
Im Podcast sprechen wir über die vielschichtigen und zeitaktuellen Ebenen, die trotz dieser simpel erscheinenden Prämisse im Roman zu finden sind, etwa die Wehrpflicht- und Kriegs-Allegorien, der dargestellte massenmediale Voyeurismus und die kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeitsvorstellungen. Viel Spaß beim Hören!
https://www.instagram.com/im_blaetterwald_podcast/
Unterstützungen über Ko-fi:
https://ko-fi.com/imblaetterwaldpodcast
Feedback und Anmerkungen an: blaetterwaldpodast@gmail.com
Intro: Subscribe For The Vibe by Ferdinand Fortich and Heston Mimms (via Imuno)