
It's special time! Für unsere 10. Folge wagen wir den Blick über den Buchdeckel und widmen uns mit dem übergeordneten Thema "Lesesozialisation" der Frage, welche literarischen Erfahrungen uns einst zum Lesen gebracht haben und welchen Wandel unsere eigene Beziehung zu Büchern seitdem durchlaufen hat. Das ganze garnieren wir noch mit ein paar Daten zum gesellschaftlichen Status Quo des Leseinteresses und einigen Überlegungen zum Stellenwert der Lesekompetenz für eine demokratische Gesellschaft (die wir sicher in Zukunft nochmal näher ausführen werden). Viel Spaß beim Hören!
Quellen und Weiterführendes:
Das Buch, auf dessen Namen Johannes nicht kam, war "The Overstory" von Richard Powers.
https://www.instagram.com/im_blaetterwald_podcast/
Unterstützungen über Ko-fi:
https://ko-fi.com/imblaetterwaldpodcast
Feedback und Anmerkungen an: blaetterwaldpodast@gmail.com
Intro: Subscribe For The Vibe by Ferdinand Fortich and Heston Mimms (via Imuno)