Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d5/6a/2b/d56a2bb2-df8c-4c22-ea02-4c1bfa41b97b/mza_12251639627753199816.jpg/600x600bb.jpg
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
19 episodes
9 months ago
Die IGGÖ ermutigt ihre Moscheen, als Zentren des religiösen und sozialen Lebens eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung ihrer Gemeindemitglieder für nachhaltiges Handeln einzunehmen. In diesem Diskussionsformat zeigen der Obmann der Bashkimi Moschee Linz, Georg Spiekermann vom Klimabündnis Oberösterreich und Džemal Šibljaković, Leiter der Sozialabteilung der IGGÖ Möglichkeiten auf, wie Moscheen ihre Betriebsabläufe und Aktivitäten nachhaltiger gestalten und umweltfreundliche Maßnahmen um...
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich is the property of IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die IGGÖ ermutigt ihre Moscheen, als Zentren des religiösen und sozialen Lebens eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung ihrer Gemeindemitglieder für nachhaltiges Handeln einzunehmen. In diesem Diskussionsformat zeigen der Obmann der Bashkimi Moschee Linz, Georg Spiekermann vom Klimabündnis Oberösterreich und Džemal Šibljaković, Leiter der Sozialabteilung der IGGÖ Möglichkeiten auf, wie Moscheen ihre Betriebsabläufe und Aktivitäten nachhaltiger gestalten und umweltfreundliche Maßnahmen um...
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (19/19)
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Podcast - Nachhaltigkeit im Einklang mit dem Glauben - Aktionswoche 2023
Die IGGÖ ermutigt ihre Moscheen, als Zentren des religiösen und sozialen Lebens eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung ihrer Gemeindemitglieder für nachhaltiges Handeln einzunehmen. In diesem Diskussionsformat zeigen der Obmann der Bashkimi Moschee Linz, Georg Spiekermann vom Klimabündnis Oberösterreich und Džemal Šibljaković, Leiter der Sozialabteilung der IGGÖ Möglichkeiten auf, wie Moscheen ihre Betriebsabläufe und Aktivitäten nachhaltiger gestalten und umweltfreundliche Maßnahmen um...
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #129 - Mahmud Yavuz
Ein spiritueller Klang – eine persönliche Einladung, die jeder Muslim, jede Muslima am Tag erfährt ist der Ruf zum Gebet! Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich hat sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv mit Experten unterschiedlicher Wissenschaftsbereiche zum Thema Gebetszeiten und ihrer Festlegung beschäftigt und an einer Harmonisierung der Gebetszeitenkalender der sich unter ihrem Dach befindlichen Einrichtungen gearbeitet. Der neue Gebetszeitenkalender der IGGÖ wird ...
Show more...
2 years ago
6 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Interview mit Dr. Kohlenberger - Aktionswoche 2022
„Als Flüchtling wird man nicht geboren, zum Flüchtling wird man gemacht. Das Potenzial Flüchtling zu sein ist in uns allen veranlagt.“ Im Gespräch zu ihrem kürzlich erschienenen Buch „Das Fluchtparadox“ führt Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Dr. Judith Kohlenberger aus, wieso sie die Notwendigkeit eines strukturellen Wandels in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sieht, welche Bedeutung Nichtregierungsorganisationen in der von Widersprüchen gekennzeichneten politische...
Show more...
3 years ago
51 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #119 - 18.03.2022
Um nachhaltig gegen den alltäglich von so vielen Menschen erlebten Rassismus und seine tiefe Verwurzelung auf vielen Ebenen der Gesellschaft vorgehen zu können ist es unerlässlich, dass alle Menschen, die sich aktiv gegen Rassismus einbringen und eine gerechte Zukunft gestalten möchten, gemeinsam agieren und sich gegenseitig unterstützen. Anlässlich des am 21. März stattfindenden Internationalen Tages gegen Rassimus haben unterschiedliche Akteur*innen diese wichtige Botschaft der gelebten So...
Show more...
3 years ago
4 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
"Muslim*innen und der 8. März" - Podiumsdiskussion
Bei der Podiumsdiskussion diskutierten Canan Bayram, Fahrija Musliu und Džemal Šibljaković über die Frage, was der Weltfrauentag für Muslim*innen bedeuten kann und ob er dazu geeignet ist, eine Auseinandersetzung mit geschlechterspezifischen Aspekten innerhalb der muslimischen Gemeinschaft voranzutreiben.
Show more...
3 years ago
1 hour 48 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #117 - Alia Jaddah
Im aktuellen Wort zum Freitag berichtet Frau Mag.a Alia Jaddah darüber, was die islamischen Seelsorgedienstleistungen der IGGÖ unterstützenswert macht und wie sie und ihre Familie durch unsere Seelsorger*innen in schweren Zeiten Hilfe erfahren haben. Wir danken Frau Jaddah für diesen persönlichen Einblick und wünschen ihr und ihren Angehörigen viel Gesundheit und Kraft für die Zukunft! #WortzumFreitag
Show more...
3 years ago
3 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #116 - Kenan Čorbić
Im aktuellen Wort zum Freitag stellt sich der neue Militärimam für die Region Ostösterreich, Herr Kenan Čorbić, vor und erklärt, worin er seine wichtigste Aufgabe sieht. Die heutzutage von der IGGÖ gestellte islamische Militärseelsorge geht noch auf die Zeiten der Habsburgermonarchie zurück, als bosniakische Soldaten in der Armee des Kaisers dienten.
Show more...
3 years ago
3 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #115 - Ali Dönmez
Mit Sprache kommunizieren wir, drücken Freude, Hoffnungen, aber auch Ängste und Sorgen aus. Es ist wichtig, unsere Sprache und die unserer Kinder zu fördern und wertzuschätzen. In unserer dieswöchigen Ausgabe des "Wort zum Freitag" erläutert Ali Dönmez, Logopäde mit Sitz in Wiener Neustadt und Wien, die Bedeutung von Sprachen und Mehrsprachigkeit.
Show more...
3 years ago
2 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #114 - Canan Bayram
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen einberufen, um auf die entscheidende Rolle von Frauen in Wissenschaft und Technologie zu erinnern. Die Statistik zeigt, dass der weltweite Frauenanteil in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei unter 30 Prozent liegt. Besonders niedrig ist dieser Anteil in mehrheitlich muslimischen Ländern. Dabei erlegt der Islam Frauen und Männer das Erlangen von Wissen gleichermaßen als Pf...
Show more...
3 years ago
5 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #113 - Džemal Šibljaković
In den kommenden Wochen widmen wir uns auf unseren Social Media Kanälen der Darstellung der vielfältigen Unterstützungsangebote durch die Sozialabteilung der IGGÖ. Die meisten unserer sozialen Einrichtungen sind Ihnen vermutlich bekannt, von den seelsorgerischen und psychosozialen Dienstleistungen bis hin zur Arbeit im Rahmen der Extremismusprävention. Nicht immer ist uns aber bewusst, wie wichtig das Bestehen dieser Angebote für jene Personen ist, die von ihnen profitieren. Deshalb m...
Show more...
3 years ago
2 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #112 - Maida Čaušević
Diese Woche berichtet Dipl.-Päd. Maida Čaušević, MA von ihrer im September vergangenen Jahres aufgenommenen Tätigkeit als Fachinspektorin für den islamischen Religionsunterricht im Schulamt der IGGÖ. Als solche betreut sie islamische Religionslehrer*innen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Wien in theologischen, didaktischen und pädagogischen Fragen.
Show more...
3 years ago
4 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #111 - Josef Lanzl
Mag. Josef Lanzl, ehemaliger Direktor der Privaten Volksschule und des Privaten Realgymnasiums Avicenna in Wien Floridsdorf spricht in unserem aktuellen „Wort zum Freitag“ über die Bedeutung und die Aufgaben islamisch-konfessioneller Schulen. Schulerhalter konfessioneller islamischen Schulen in Österreich sind verpflichtet, die Errichtung ihrer Schule im Einvernehmen mit der IGGÖ zu planen. Die IGGÖ bestätigt und verantwortet die Konfessionalität der Schule gegenüber den österreichischen Sch...
Show more...
3 years ago
11 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #110 - Ramazan Demir
Seit 1998 bildet die IGGÖ Leherer*innen für den islamischen Religionsunterricht an österreichischen Schulen aus, seit 2004 existiert daneben ein eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm für islamische Religionspädagoginnen. Leiter dieses am Institut Islamische Religion der KPH Wien/Krems angesiedelten Programmes ist Ramazan Demir, der Ihnen im aktuellen „Wort zum Freitag“ einen Einblick in die Notwendigkeit und Inhalte der Fort- und Weiterbildungen gibt.
Show more...
3 years ago
4 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #108 - Kerim Edipoglu
In dieser Ausgabe des „Wort zum Freitag“ erläutert Dr. Kerim Epidoglu vom Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems die Hintergründe der Botschaft des Propheten Isa (as) im Koran.
Show more...
3 years ago
4 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #107 - Dominique Bauer
Anlässlich des „Welttags der Arabischen Sprache“ geht Frau Mag. Dominique Bauer vom Institut Islamische Religion der KPH Wien/Krems heute auf die Bedeutung des Arabischen als Weltsprache und Sprache des Qur’an ein.
Show more...
3 years ago
4 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #106 - Mohamed Bassam Kabbani
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", heißt es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die heute vor 73 Jahren von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Mag. Mag. Dr. Mohamed Bassam Kabbani, Dozent am Institut Islamische Religion der KPH Wien/Krems, über den Stellenwert der Menschenrechte im Islam.
Show more...
3 years ago
2 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #105 - Džemal Šibljaković
Immer noch läuft die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“. Seit vergangenem Freitag wurde erneut ein Fall von Femizid in Österreich bekannt. In diesem „Wort zum Freitag“ richtet der Leiter unserer Sozialabteilung Džemal Šibljaković einen deutlichen Appell an alle Männer, die in den allermeisten Fällen Täter sind, wenn es um physische, psychische oder sexuelle Gewalt geht.
Show more...
3 years ago
2 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Wort zum Freitag #104 - Elif Mazarweh
28 Femizide seit Jahresbeginn - monatlich werden in Österreich etwa 3 Frauen ermordet, fast immer von ihrem (Ex-)Partner. Anstieg von häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder - Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen in den Corona-Lockdowns. Das sind nur zwei der Themen, denen wir uns heute widmen möchten. Im Rahmen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ spricht Pädagogin Elif Mazarweh im „Wort zum Freitag“ darüber, was „Gewalt“ überhaupt bedeutet, welche körperlichen und psychischen...
Show more...
3 years ago
5 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
"Creating Spaces: Entfaltungsräume für muslimische Frauen & Mädchen" - Podiumsdiskussion
Mit Theologin Canan Bayram, Sozialpädagogin Eşim Karakuyu und Journalistin Nour Khelifi diskutierten wir über die Herausforderungen von jungen Frauen und Mädchen im Moscheealltag. Welche Praxen innerhalb islamischer Institutionen und der muslimischen Gemeinschaft sind religiös, welche kulturell begründet und wobei handelt es sich lediglich um patriarchales Gehabe?
Show more...
3 years ago
1 hour 38 minutes

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Die IGGÖ ermutigt ihre Moscheen, als Zentren des religiösen und sozialen Lebens eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung ihrer Gemeindemitglieder für nachhaltiges Handeln einzunehmen. In diesem Diskussionsformat zeigen der Obmann der Bashkimi Moschee Linz, Georg Spiekermann vom Klimabündnis Oberösterreich und Džemal Šibljaković, Leiter der Sozialabteilung der IGGÖ Möglichkeiten auf, wie Moscheen ihre Betriebsabläufe und Aktivitäten nachhaltiger gestalten und umweltfreundliche Maßnahmen um...