In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das auf den ersten Blick klein wirkt, aber im Alltag große Wirkung hat: barrierefreie Türschwellen.
Moderator Reinhold Kober ist zu Gast im Bauelementezentrum der Firma Koch Fensterbau in Altenkirchen und diskutiert gemeinsam mit
- Henning Hild, Vertriebsleiter der Firma Alumat,
- Johann Koch, Geschäftsführer von Koch Fensterbau,
über Chancen, Herausforderungen und Lösungen rund um niveaugleiche Übergänge und Nullschwellen.
💡 Themen dieser Folge:
- Warum denken viele Bauherren bei Barrierefreiheit zuerst ans Bad, aber nicht an Türen und Fenster?
- Welche Vorteile bietet die Alumat-Nullschwelle gegenüber der klassischen 20mm-Schwelle?
- Typische Vorbehalte und warum sie oft unbegründet sind.
- Die Rolle von Architekten, Fachbetrieben und Kunden im Prozess.
- Barrierefreiheit als Komfortgewinn für alle – und nicht nur für Menschen mit Behinderung.
- Wirtschaftliche Aspekte: Montage, Wartung, Pflege und langfristiger Mehrwert.
👉 Fazit: Die Nullschwelle ist kein Luxus, sondern sollte Standard sein – für mehr Sicherheit, Komfort und Zukunftsfähigkeit im Bauen.