Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/dc/da/1f/dcda1f2e-49b9-75e4-d495-c9b0d00102ea/mza_14385306971471679910.jpg/600x600bb.jpg
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
Industriegewerkschaft IGBCE
18 episodes
1 month ago
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for „IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast is the property of Industriegewerkschaft IGBCE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!
Show more...
News Commentary
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/dc/da/1f/dcda1f2e-49b9-75e4-d495-c9b0d00102ea/mza_14385306971471679910.jpg/600x600bb.jpg
#4 – Monika Schnitzer: Sparprogramme, Stellenstreichungen, Standortfrust: Droht Deutschland die De-Industrialisierung?
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
1 hour 16 minutes
2 years ago
#4 – Monika Schnitzer: Sparprogramme, Stellenstreichungen, Standortfrust: Droht Deutschland die De-Industrialisierung?
Die Lage ist brisant. Rezession trifft auf Standortprobleme trifft auf hohe Energiekosten trifft auf Transformationsherausforderungen trifft auf Abwerbeversuche anderer Industrienationen. Deutschland bildet aktuell das Schlusslicht unter den großen Volkswirtschaften. Im Zentrum: die energieintensiven Industrien der IGBCE. Auf sie wirken alle Negativeffekte zusammen ein. Ist das alles nur ein vorübergehendes Phänomen oder steht Deutschland vor einer längeren Dümpelphase? Droht es gar den Anschluss an andere Industrieländer zu verlieren? Darüber spricht der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis in dieser „Kompass“-Folge mit Monika Schnitzer, Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzende der „Fünf Weisen“, also des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Eine lebhafte Diskussion über die Frage, ob Deutschland energieintensive Industrien benötigt, wie die Herausforderungen der Transformation bewältigt werden können und ob es dazu eines Brückenstrompreises bedarf oder nicht. IG BCE
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!