Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/dc/da/1f/dcda1f2e-49b9-75e4-d495-c9b0d00102ea/mza_14385306971471679910.jpg/600x600bb.jpg
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
Industriegewerkschaft IGBCE
18 episodes
1 month ago
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for „IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast is the property of Industriegewerkschaft IGBCE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!
Show more...
News Commentary
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/dc/da/1f/dcda1f2e-49b9-75e4-d495-c9b0d00102ea/mza_14385306971471679910.jpg/600x600bb.jpg
#1 – Klaus Müller: Knapp, teuer, langsam: Wie wollen wir bei der Energie die Wende schaffen?
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
1 hour 13 minutes
2 years ago
#1 – Klaus Müller: Knapp, teuer, langsam: Wie wollen wir bei der Energie die Wende schaffen?
Ob er selbst (noch) kalt duscht? Klaus Müller macht bis heute ein Geheimnis daraus. Dafür spricht der Präsident der Bundesnetzagentur in der ersten Folge des „IGBCE Kompass“ sehr offen und klar mit Michael Vassiliadis – Gewerkschaftsvorsitzender und Mitglied so ziemlich jeder Regierungskommission zu Energiefragen – über die Herausforderungen, die uns auch nach der akuten Gasmangellage noch bevorstehen. Und über die Versäumnisse der Vergangenheit beim Ausbau der Erneuerbaren und Netze. Beide sind sich einig, dass die Transformation der Energieversorgung und der Industrie jetzt Hand in Hand und vor allem schnell gehen müssen, will das Land die Klimaziele erreichen und gleichzeitig wirtschaftlich und sozial stark bleiben. Ein Zwiegespräch zweier Fachleute, die das komplexe System in all seinen Facetten kennen – und deshalb sehr anschaulich und gut verständlich aufzeigen, welche Rädchen ineinander greifen müssen, damit aus der deutschen Energiewende endlich eine Erfolgsgeschichte wird. All denjenigen, für die der Strom bislang vor allem aus der Steckdose kam, wird ein Licht aufgehen.
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
Klimagerechte Transformation der Industrie, Digitalisierung der Arbeitswelt, New Work, Fachkräftemangel, Zukunft der Sozialpartnerschaft: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden immer zahlreicher. Wie kann Deutschland auf den multiplen Wandel reagieren und sich als Industrienation neu erfinden? Wie lässt sich die Arbeitswelt von morgen gerechter gestalten? Welche Rolle muss Gewerkschaft dabei einnehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt! Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich dieser Podcast in Form eines moderierten Zwiegesprächs mit dem IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und einem namhaften Gast aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Verbänden, NGOs oder der IGBCE-Familie mit ihren 580.000 Mitgliedern. Der „IGBCE Kompass“ will Position bestimmen und Kurs setzen. Er will nicht nur Herausforderungen beschreiben, sondern auch Lösungen skizzieren. Alle zwei Monate auf diesem Kanal. Abonniere ihn gleich jetzt!