Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8d/1d/0f/8d1d0f1e-e345-711e-b2a0-0794ccae5885/mza_17761565164727010900.jpg/600x600bb.jpg
Ig und mini Zit
Michèle Ackermann
24 episodes
3 days ago
Wohoo - schön, dass du da bist! Vor über fünf Jahren in meiner ersten Therapiestunde: "Versuchen Sie mal, NICHT an einen rosaroten Elefanten zu denken." Dieser eine Satz war es, der mir klar machte: Je mehr Widerstand ich gegen meine Gedanken ausübe, desto stärker werden sie. Je mehr Emotionen sie in mir auslösen, desto öfter denke ich sie. Gedanken bestimmen unsere Weltsicht. Sofern wir ihnen glauben. Finde heraus, wer DU bist - losgelöst von deinen Prägungen und Gedankenmustern. Denn es gibt noch uuunzählige, andere Gedanken zum Denken...wieso also nicht denken, was dich gut fühlen lässt?
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Ig und mini Zit is the property of Michèle Ackermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wohoo - schön, dass du da bist! Vor über fünf Jahren in meiner ersten Therapiestunde: "Versuchen Sie mal, NICHT an einen rosaroten Elefanten zu denken." Dieser eine Satz war es, der mir klar machte: Je mehr Widerstand ich gegen meine Gedanken ausübe, desto stärker werden sie. Je mehr Emotionen sie in mir auslösen, desto öfter denke ich sie. Gedanken bestimmen unsere Weltsicht. Sofern wir ihnen glauben. Finde heraus, wer DU bist - losgelöst von deinen Prägungen und Gedankenmustern. Denn es gibt noch uuunzählige, andere Gedanken zum Denken...wieso also nicht denken, was dich gut fühlen lässt?
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/36368179/36368179-1739387479078-7e5c9d504cb18.jpg
#8 Wieso du dich oft hinter einer Maske versteckst und wie du es schaffst, einfach du zu sein.
Ig und mini Zit
57 minutes 31 seconds
2 years ago
#8 Wieso du dich oft hinter einer Maske versteckst und wie du es schaffst, einfach du zu sein.
Wenn wir versuchen jemanden zu sein, der oder die wir nicht sind, stressen wir uns maximal. Und doch tun wir es so oft. Aus Angst uns echt und authentisch zu zeigen. Aus Angst vor Beurteilungen anderer. Auch der vorherrschende Selbstoptimierungsdruck machts nicht besser. Im Gegenteil. Wir alle streben nach Liebe und Anerkennung in Form von Lob und netten Gesten. Sich dafür selbst zu verbiegen? Das nehmen viele in Kauf. In dieser Folge erfährst du, wieso du es bisher als sicherer bewertet hast, eine Maske aufzusetzen. Du lernst woher dieses "geschauspielerte" Verhalten kommt und du kriegst aber auch hilfreiche Tools an die Hand, wie du für dich herausfindest, wer du wirklich bist, so dass du deine Maske vollster Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten mehr und mehr ablegen kannst. Durch authentisches Auftreten holst du dir wieder Freude, Leichtigkeit und ganz viel freigesetzte Energie zurück in dein Leben. Versprochen. Werde uniquely YOU! :) Über deine Rückmeldung via podcast.uniquelyyou@gmail.com oder über Instagram @podcast_uniquely_you freue ich mich wie immer riesig ... es ist so schön zu spüren, was meine Inputs in deinem Leben bewegen. Danke, dass du meinem Podcast folgst! :)
Ig und mini Zit
Wohoo - schön, dass du da bist! Vor über fünf Jahren in meiner ersten Therapiestunde: "Versuchen Sie mal, NICHT an einen rosaroten Elefanten zu denken." Dieser eine Satz war es, der mir klar machte: Je mehr Widerstand ich gegen meine Gedanken ausübe, desto stärker werden sie. Je mehr Emotionen sie in mir auslösen, desto öfter denke ich sie. Gedanken bestimmen unsere Weltsicht. Sofern wir ihnen glauben. Finde heraus, wer DU bist - losgelöst von deinen Prägungen und Gedankenmustern. Denn es gibt noch uuunzählige, andere Gedanken zum Denken...wieso also nicht denken, was dich gut fühlen lässt?